Saisonstart verpatzt
1. FC Köln - Was war denn da bitte los? Der FC war zweimal gleichwertig und verliert dennoch zweimal unglich mit 2:3. "Gerne hätten wir aus beiden Spielen einen Punkt mitgenommen, aber es sollte nicht sein. Wir werden jedoch nun nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern weiter ruhig und solide arbeiten. Der jungen Truppe fehlt es noch ein wenig an Erfahrung, aber das werden wir in den nächsten Jahren weiter aufbauen und dann das Ziel "zweite Liga" erreichen....." Die beiden Niederlagen waren gerade daher so unglücklich, weil die Mannschaft bis aufs Blut gekämpft hat und jeder für den anderen eingestanden ist. Schade das es nicht zu einem, zwei oder drei Punkten gereicht hat, auch in der Redaktion des Kölner Exzess bleibt man ruhig, obwohl amn sonst gerne die Verantwortlichen und Spieler "an die Wand stellt", aber man hat gesehen wieviel Leidenschaft un Siegeswillen da war, von daher hoffen wir nun in den kommenden beiden Partien auf den verdienten Umschwung. Es berichtete Karlo Kolumnus
Autor: Meyersen - Wednesday, 28.05.2014 Fortuna setzt auf Jugend!
Fortuna Düsseldorf - Daher steht erstmal fast der komplette Kader zum Verkauf. Angebote werden immer gern gesehen, auch wenn manche leider nicht immer reizbar sind. Zum Einen möchte man erstmal generell alle zu starken Spieler keine Steine in den Weg legen und Sie zu einem besseren Team ziehen lassen und zum anderen hätte man gerne mehr Jugendspieler, um den Gehaltsschnitt und die Schuldenlast zu drücken. Daher möchte man alle inständig bitten von absurden Transferangeboten mit Millionenbeträgen zu Ungunsten unseres Vereins abzusehen. Diese müssen leider grundlos abgelehnt werden. Des Weiteren ist man natürlich heiß, wie Frittenfett, wenn man sich die Rivalen in der Liga anschaut. Ich bin zwar neu hier, aber Trainer, wie FTD, Dennso und Domedeik sind alte Bekannte aus anderen Spielen. Hier wird auf jedenfall gefightet bis zum Umfallen, aber erst einmal muss man in diesem Spiel Fuß fassen. Daher erstmal der radikale Umbruch und dann schauen wir weiter. Man sollte keine Wunder in meiner ersten wirklichen Saison erwarten.
Autor: Knuze - Saturday, 03.05.2014 FC nicht unzufrieden mit der Saison
1. FC Köln - FC nicht unzufrieden mit der Saison Auf Nachfrage des "Kölner Exzess" gab Manager Meyersen bekannt, dass man nicht unzufrieden sei beim 1.FC Köln mit der Saisonleistung. "Sicherlich wären wir gerne etwas weiter oben in der Tabelle gelandet, aber wir können durchaus mit den anderen Zielen sehr zufrieden sein. Hauptaugenmerk in dieser Saison lag auf der Verfeinerung des Kaders. "Wir wollen deutschen Talenten die Möglichkeit geben, sich bei uns zu entwickeln und ggf. irgendwann einmal Kandidaten für die Nationalmannschaft zu werden. Ob dies dann bei uns der Fall ist, oder bei dem einen oder anderen Club, dass müssen wir sehen. Unsere Jungs sind große Talente und lassen ihr können hier und dort schon aufblitzen, nicht umsonst gibt es unmengen Anfragen für sie. Wir gehen in der Entwicklung Schritt für Schritt weiter voran. Im nächsten Jahr wollen wir mit den Amateuren um den Aufstieg spielen und die erste Mannschaft im oberen Drittel der Tabelle platzieren. Es ist nicht sicher, ob uns dies gelingen wird, aber wir werden unser bestes geben." Große Veränderungen im Kader plant der FC nicht. Punktuell soll leicht nachgebessert werden, dazu sollen noch ca. 4-5 Spieler verkauft werden. Insbesondere die nicht ins System passenden Außenverteidiger. Ganz euphorisch berichtet Meyersen jedoch von der Jugendarbeit: "In zwei bis drei Jahren werden wir mit einigen Talenten daherkommen, die ggf. nicht nur direkt Stammspieler bei den Amateuren sind, sondern denen sogar zuzutrauen ist, gleich an die Tür der ersten Mannschaft zu klopfen." Lassen wir uns überraschen........ Für den Kölner - Exzess berichtete Karlo Kolumnus
Autor: Meyersen - Thursday, 24.04.2014 Parker bleibt vorerst in Oberhausen
RW Oberhausen - Überraschend für die Pressevertreter und die Fans gab der Vorstand heute bekannt, das trotz gutem Saisonverlauf, die 1.Liga in finanzieller Hinsicht nicht gut verlaufen ist. Man werde auf jeden Fall Einsparungen vornehmen müssen. Manager Parker, sonst ja nicht so wortgewaltig, meldete sich dazu kurzfristig zu Wort: Wir haben hier über viele Jahre eine tolle Mannschaft aufgebaut.Was nicht ganz so schnell mitgewachsen ist, ist das Umfeld.Da gibt es einiges zu verbessern und das Stadion muss auch dringend ausgebaut werden um dauerhaft in der 1.Liga zu bleiben.Da ich bei einigen Transfers intensiv beteiligt war, werde ich in dieser Situation jetzt alles für den Verein tun, um finanziell vernünftig dazustehen und dennoch eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Runde an den Start zu bringen. Bis das erledigt ist bleibe ich auf jeden Fall hier. Dennoch bleibt es perspektivisch dabei, dass ich kürzer treten will und muss. Das geht dauerhaft nicht bei einem Erstligisten. Sprach es und war wieder weg - Fragen wurden, wie gewohnt, nicht mehr beantwortet. Mal sehen was da in den nächsten Wochen bei RWO noch so alles passiert.
Autor: Parker - Thursday, 17.04.2014 Schuldensumpf nimmt kein Ende
Fortuna Düsseldorf - Ach herje, die neue Saison hat noch immer nicht angefangen und die Schulden der Fortuna erreichen einen neuen Höchstwert. Es wird daher ein Ausverkauf stattfinden, bei dem vor allem Transfers mit Bargeld im Vordergrund stehen, da man sonst völlig handlungsunfähig ist. Dieser Einstieg ist natürlich kein leichter und meiner Meinung nach hätte man hier früher Eingreifen und das ganze Präsidium samt Trainerstab vor die Tür setzen müssen. Dieser Traditionsverein wurde völlig zugrunde "gewirtschaftet". Ausgeschlatet trifft es wohl besser. Nun denn kein Wunder, dass über die Kölner nur die Sonne lacht und über uns die Welt. Aber wer bekanntlich zuletzt lacht, lacht am Besten. Aber erst einmal werde ich eine Putzfrau einstellen, die hier mal mit dem Besen einigen Mitgliedern des Vereins Beine macht . Super ist auch, dass man gerade neu eingestellt worden ist und das Präsidium völlig erzürnt ist. Mal gucken, wer hier am längeren Hebel sitzt, aber nächste Saison muss das Ziel Nichtabstieg heißen; alles andere wäre utopisch.
New layer... Autor: Knuze - Tuesday, 15.04.2014 Düsseldorf mit Fortuna?
Fortuna Düsseldorf - Nach dem Trainer Knuze nun das Traineramt bei Fortuna Düsseldorf übernommen hat, wird sich erst einmal ein Überblick über die Finanzen gemacht und diese sind desaströs. Man wusste zwar, dass der Verein in den roten Zahlen ist, aber das er eigentlich handlungsunfähig ist, war nicht abzusehen. Hier muss sofort gehandelt werden. Ziele für die kommende Saison will und kann ich noch nicht ausgeben, da man zuerst einen Finanzplan aufstellen muss, der Fortuna aus dem Schuldensumpf holt. Ob dieser Trainerwechsel der Fortuna Glück bringen wird, wird sich noch zeigen. Trainingslager oder sonstige Sperenzchen werden durch heimisches Training im Ruhrpott ersetzt. Spieler, denen dies nicht passt, dürfen den Verein gerne verlassen. Man darf daher sehr gespannt sein, was bei Düsseldorf im Laufe der nächsten Wochen noch so passiert.
Autor: Knuze - Sunday, 13.04.2014 RWO schafft souverän den Klassenerhalt
RW Oberhausen - Eine gute erste Saison für RWO in der 1.Liga ist zu Ende.Nach der Freude im letzten Jahr über den souveränen Aufstieg nun die große Freude über den Klassenerhalt in durchaus souveräner Manier. Wie geht es jetzt weiter fragen sich die Anhänger von RWO.Bleibt Manager Parker? Der Manager war mal wieder zu keiner Stellungnahme bereit. Hinter den Kulissen munkelt man aber, der Manager solle gehalten werden.Das Präsidium hofft den erfolgreichen Manager der letzten Jahre, weiterhin bei RWO halten zu können. Jetzt wird in Oberhausen aber erst mal kräftig gefeiert.
Autor: Parker - Friday, 11.04.2014 Cottbus oder Kl'lautern ?
Borussia Dortmund - Dramatik noch am letzten Spieltag in Deutschlands 2. Liga - Wer steigt auf ins Oberhaus?
Union Berlin ist durch! Mit 70 Punkten kann nichts mehr passieren, zumal man noch die torlosen Bielefelder empfängt und auch bei den Kickers keine große Gegenwehr mehr zu erwarten ist. Borussia Dortmund braucht noch einen Punkt, der wird wohl kaum in Wolfsburg zu holen sein (4 HT) aber Zuhause gegen das Team aus Ahlen (0 AT) sollte schon was drin sein. Somit hätte man in nur 3 Jahren den Weg aus den Niederungen der 3. Liga in die Bundesliga geschafft.
Hochspannung aber auf dem 3. Aufstiegsplatz. Cottbus hat am Vorletzten Spieltag ein Torfeuerwerk abgebrannt 5-0 u. 4-1 siegte man und geht nun mit 0 HT und 0 AT in den letzten Spieltag. Mit 65 Punkten braucht man noch 2 Punkte um sicher vor Kaiserslautern zu stehen. Die haben zwar erst 60 Punkte aber noch 3 HT und 2 AT, sollte man also noch 6 Punkte holen und Cottbus keinen mehr, so würden die Roten am Ende noch auf Platz 3 stehen und Cottbus hätte sich verzockt.
Der Königsmacher wird wohl das Team aus Freiburg sein, den dort muß Kaiserslautern noch antreten und die Ausgangslage ist 2 HT gegen 2 AT. Auch Frankfurt das sogar noch gegen Cottbus und Kl'lautern antritt, sowie Neunkirchen können noch der entscheidende Stolperstein sein. Wir sind gespannt!
Autor: Sir Coulman - Saturday, 05.04.2014 Paukenschlag in Oberhausen
RW Oberhausen - Nachdem zunächst die Verpflichtung von 2 Top Spielern für die kommende Saison berichtet werden konnte, kam der Paukenschlag. Manager Parker hat signalisiert, im Falle des Klassenerhaltes, RWO zu verlassen. Mal was Neues könnte man Denken.Aber so manchem Fan und Vorstandsmitglied stand das Entsetzen im Gesicht. Der Manager war kurzfristig zu keiner weiteren Stellungnahme bereit. Wie aus gut unterrichteten Kreisen durchsickerte, will Manager Parker etwas kürzer treten, was beim 1.Liganeuling, der ja guten Chancen auf den Klassenerhalt hat, nicht wirklich möglich ist. Parker ist bereits in seiner 8.Saison bei RWO und hat den Verein systematisch aufgebaut. In Oberhausen hoffen die Fans, dass sich das Thema doch noch aufklärt und Parker bleibt.
Autor: Parker - Tuesday, 18.03.2014 |