Traditionsverein Malmö FF steht vor dem Ruin
Malmö FF - „Katastrophe!", entwich es dem neuen Manager Butschi, der vom Schweizer Erstligisten FC Thun kommt, als er in die Bücher seines neuen Vereins blickte. „Ein riesiger Schuldenberg, einen abzuzahlenden Kredit, ein viel zu dünner Kader und dabei noch nicht mal einen einzigen Schweden in der Mannschaft. Hier werden wöchentlich (!) rund 1 Million Euro Strafgebühren abgebucht. Das Stadion gleicht einem Baudenkmal, überall bröckelt der Putz, ein Block ist sogar gesperrt. Keiner der gewinnbringenden Spieler darf verkauft werden. Einer wurde sogar verpfändet. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich bin von der Vereinsführung unter Vortäuschung falscher Tatsachen hierher gelockt worden. Zum Glück habe ich mir eine All-Inclusiv-Allmachts-Klausel in meinen Vertrag schreiben lassen. Hier werden Köpfe rollen, das verspreche ich. Vom Vorstand bis zum Fanbeauftragten darf sich keiner mehr sicher fühlen. Zunächst heißt es jedoch Schweden aufzutreiben. 7 Schweden wurden zu Saisonbeginn abgegeben, davon allein 5 zum SSV Reutlingen. Ein sehr dubioses und rücksichtsloses Geschäftsgebaren meines Vorgängers KopfballFlankeTor. Solchen Managern gehört die Lizenz entzogen. Ich habe fertig!"
Autor: Butschi86 - Samstag, 04.09.2010 IF Elfsborg Pressekonferenz
IF Elfsborg - IF Elfsborg - Manager StefanB und Trainer Agne Hiiland stehen den Jornalisten Rede und Antwort!
IF Pessespecher D. Hellström:
Der IF Elfsborg begrüßt die Vertreter von Funk und Fernsehn,sowie die scheibende Presse zur heutigen Pressekonferenz im Zentralstation des IF Elfsborg!Und ich Bitte sie nun ihr Fragen zu stellen!
Mikko Luccin vom Radio Südery: Nach dem 12 Spieltag stehen sie erfolgsversprechend auf dem 6 Platz in der Allsvenskan. Wird das jetzt ein Angriff auf die obern Plätze!? IF Manager StefanB: Nein das wird es nicht,dafür haben wir uns einfach noch nicht so verstärkt wie ich es mir Wünsche! Vielleicht in der nächsten Allsvenskan!Das hängt aber an verschiedenen Faktoren Jürgy Borlund vom Dritten Programm: Sie werden aber den Platz halten können!? IF Manager StefanB Sie Schön währe es bestimmt,aber bleiben wir mal mit den Tatsachen auf dem Boden!Wir hatten bissher einen guten verlauf,aber wir haben auch verletzte Leistungspieler! Und unser eigendliches Ziel heisst immer noch der Nichtabstieg!
Gusta Nordai von Elfsborger Tagesblatt: Sie haben es geschafft im Pokal eine Runde weiterzu kommen! Sind sie sehr stolz auf ihre Mannschaft!? IF Manger StefanB:
Wir sind alle sehr stolz auf unsere Mannschaft und freuen uns Riesig unter den letzten 4 Mannschaften zu sein. IF Trainer Agne Hiiland: Das wir überhaupt soweit gekommen sind freut uns alle Riesig,zumal wir mit fast dem letzten Aufgebot gespielt haben was wir zustande bekommen haben!Unserer Dank gilt unseren Team,die das letzte aus sich rausgeholt haben! IF Pessespecher D. Hellström:
Der IF Bedankt sich bei den Vertretern von Funk und Fernsehn,sowie der schreibenden Presse für ihr kommen!Und wir freuen uns wenn sie auch zur nächsten Pressekonferrenz wieder Zahlreich erscheinen würden!
Autor: StefanB - Mittwoch, 11.08.2010 AIK Dagensblad
AIK Solna - Unter der Woche meldete sich unserer Spielerscout Richie Traynor und über die Nachricht war man sehr erfreut gewesen was man da hörte. Endlich nach langer Zeit gelang ihm ein Volltreffer. Mit Wiktor Smakov kommt ein sehr starke lettischer Nationalspieler zum Verein. Da zögerte der Verein nicht lange und verpflichtete den Spieler. Mit seinen 22 Jahren bestritt er bisher 13 Länderspieler, wobei er 4 Treffer erzielte. Auch im ersten Ligaspiel gegen Halmstads BK zeigte er sein können und traf zweimal beim 3:0 Auswärtssieg. Die Fans haben somit einen neuen Liebling gewonnen und seine Trikots verkauften sich rasant.
Autor: Darkware - Sonntag, 08.08.2010 IF Elfsborg Presskonferrenz
IF Elfsborg - IF Elfsborg - Manager StefanB und Trainer Agne Hiiland stehen den Jornalisten Rede und Antwort!
IF Pessespecher D. Hellström:
Der IF Elfsborg begrüßt die Vertreter von Funk und Fernsehn,sowie die scheibende Presse zur heutigen Pressekonferenz im Zentralstation des IF Elfsborg!Und ich Bitte sie nun ihr Fragen zu stellen!
Mikko Luccin vom Radio Südery: Nach 6 Spieltagen Stehen sie erfolgsversprechend auf dem 7 Platz in der Allsvenskan. Wie sehen ihre Ziele in dieser Saison aus mit dem IF Elfsborg?Wieso hat es sie wieder nach Schweden verschlagen!? IF Manager StefanB: Wir wollen nicht Absteigen,das ist das primäre Ziel und einen guten Platz im Mittelfeld erreichen!Ich glaube das wir das mit der Mannschaft erreichen können!Schweden hat ein sehr großes Potenzial! Und ich habe hier wunderbare Jahre bei IFK Norköping verbracht.Von daher viel mir es nicht schwer dieses Angebot anzunehmen!
Jürgy Borlund vom Dritten Programm: Was haben sie in der Zeit zwischen IFK Norköping und IF Elfsborg gemacht!? Und was sagen sie zum aktuellen Zustand des IFK Norköping? IF Manager StefanB Ich war in Deutschland und in den Niederlanden als Trainer beschäftigt! Diese Mannschaften waren aber Finanziell so angeschlagen,das ich nicht wirklich was bewegen konnte!Dann kam das Angebot des IF Elfsborg und wir haben sofort zusammengefunden! Es tut mir im Herzen weh wie es momentan um den IFK Norköping steht! Ich hoffe das sie nicht Absteigen!Es würde schwer werden für diesen Verein wieder in die Allsvenskan zu kommen,da wir nachwievor noch keine zweite Liga haben.Ich hoffe aber das es demnächst dazu kommen wird! Schweden hat sich in Europa etabliert,wir verdienen endlich auch eine zweite Liga! Gusta Nordai von Elfsborger Tagesblatt: Wieso gab es keine Sasioneröffnungsfeier!?
IF Manger StefanB:
Wir hatten uns bewusst dafür endschieden keine zu machen,Da wir uns komplett neu formiert haben vom Trainer bis zum Mannschaftsarzt!Wir wollen ab dieser Saison einen Neuen Grundstein im Verein legen! Aber ab nächster werden wirbestimmt wieder eine haben! IF Pessespecher D. Hellström:
Der IF Bedankt sich bei den Vertretern von Funk und Fernsehn,sowie der schreibenden Presse für ihr kommen!Und wir freuen uns wenn sie auch zur nächsten Pressekonferrenz wieder Zahlreich erscheinen würden!
Autor: StefanB - Samstag, 17.07.2010 AIK Dagensblad
AIK Solna - Nach 6 Spielen liegt der AIK Solna auf Kurs Richtung Meisterrunde. Das ist das erste Ziel für diese Saison. Nächste Woche stehen die ersten Spiele im Meister-Cup. Der italienische Verein Inter Mailand und der belgische Verein KVC Westerlo sind die ersten Gegner. Unter der Woche wurde die Jugend-Abteilung neu Strukturiert und drei neue Angestellte eingestellt. Dabei handelte es sich um Spieler, die eh die Karriere zur Saisonende beenden und so kaum zum Einsatz kommen würden. Also wurden Sie übernommen. Auch das der Spieler Sang-Nam Xu auf Leihbasis verliehen wurde, lässt viele Fans sich fragen, ob der Verein sich übernommen hat. Dem ist nicht so, auch ist man nicht auf Geld angewiesen, man hat einfach nur eine starke Abwehr und so bietet sich die Möglichkeit einen Weltklasse-Spieler weiterhin Spielpraxis zuschaffen und gleichzeitig eigene Spieler mehr Spielpraxis zugeben.
Autor: Darkware - Freitag, 16.07.2010 AIK Dagensblad
AIK Solna - Die Saison hat begonnen und der Meister startet mit 4 Punkten. Ein 2:2 Remis gegen GIF Sundsvall ist für den Verein durchaus akzeptabel. Der klare 3:0 Heimsieg gegen Helsingborg IF war von vorneherein erwartet worden, da sich die Mannschaft im Umbruch befindet. Unter der Woche wurden die Auslosung für den Meister-Cup ausgelost. Und dabei erwischte der AIK Solna die schwerste Gruppe. Mit Inter Mailand, Tottenham Hotspur und dem SV Salzburg kommen gleich 3 Topteams nach Solna. Aber auch der KVC Westerlo dürfte nicht zuunterschätzen sein. Zumindest dürfte es 4 geile Heimspiele geben. Im Pokalsieger-Cup erwischte der schwedische Vertreter Hammarby IF durchaus machbare Gegner, dort dürfte das Ziel Viertelfinale klar machbar sein. In der Inter-Cup Qualifikation scheiterte unsere Nachbar aus Djurgardens IF unglücklich in der Vorrunde am belgischen Vertreter Excelsior Mouscron. Der direkte Vergleich war ausschlaggeben für das Weiterkommen. Die anderen beiden Vertreter Örebro SK dürfte in seine Gruppe (4) auch Chancen haben aus Weiterkommen.Schwerer wird dagegen für Malmo FF in der Gruppe (6). Die Nationalmannschaft wird diese Saison keine Länderspiele austragen, sodas sich die Spieler voll und ganz auf die Vereine konzentrieren können.
Autor: Darkware - Donnerstag, 01.07.2010 IF Elfsborg Alter Bekannter
IF Elfsborg - IF Elfsborg - Der Vorstand von IF Elfsborg erwartet sich von neuen Manager StefanB mit einem Abstieg nichts zu tun zu haben! Die Fans waren zwar sehr überrascht das ein Ausländischer Manager verpflichten wurde! Aber nach der Vorstellung waren doch auch die zu frieden! Der Vorstand wünscht auf diesem Wege dem Manager alles Gute
Autor: StefanB - Dienstag, 22.06.2010 AIK Dagensblad
AIK Solna - Die neue Saison beginnt und der Transfermarkt beginnt. Die Stammspieler wurden alle gehalten, dazu wurden neue starke Spieler verpflichtet und aus der Jugend tatkräftige Unterstützungen geholt. Auch viele Anfragen von Spitzenvereine musste der Verein zurückweisen, diese Saison werden keine weiteren Transfers mehr getätigt oder Spieler abgegeben. Außer auf Leihbasis Butragueino (Tor) soll ohne Kaufoption bei einem kleineren Verein Spielpraxis sammeln. Verkauft werden sollen Kolvidsson, Johnsson, Liedholm und Brynhildsen. Diese Spieler stehen auf der Versteigerungsliste. Unverkäuflich und auch nicht verhandelbar sind: Linderholm, Stefanovic, Mölby (-Brüder), Eriksson, Strömberg, Jönsson, Cabrini sowie Lentföhr (Tor). Damit sollte das erste Interview vom Verein gewesen sein.
Autor: Darkware - Freitag, 18.06.2010 AIK Dagensblad (Nationalmannschaft)
AIK Solna - Bei ihrer ersten Teilnahme an der Europameisterschaft 2010-01 erwischte die schwedische Nationalmannschaft eine schwere Gruppe. Mit der Schweiz bekam man gleich den dicksten Brocken im ersten Spiel. Und so wurde dieses mit 0:3 klar verloren. Im zweiten Spiel erwartete uns die Norweger, ein unbeschriebenes Blatt. Man siegte mit 1:0 und konnte sich somit noch Hoffnung machen, ins Viertelfinale einzuziehen. Im dritten Spiel gegen die Russen, die bereits qualifiziert waren, gelang es trotz guten Spiel kein Tor und man trennte sich mit 0:0. Somit ist man dennoch zufrieden von der Europameisterschaft. Die Aufstellung 11.Spiel / EM 2010-01 gegen die Schweiz (0:3) Kent Bo Lund (23, Örebrö SK, 11/0), Bernt Karlsson (22, SV Spittal, 7/2), Juuso Johannessen (24, 1.FC Nürnberg, 3/0), Gretar O.Henderson (27, AIK Solna, 11/5), Toni Kollmann (30, Excelsior Mouscron, 3/0), Gabriel Forlan (24, GIF Sundsvall, 11/3), Robert Zieberg (29, FC Porto, 1/0), Casper Jansson (27, AJ Auxerre, 5/0), Thorarinn Jönsson (28, Celtic Glasgow, 9/3), Petter Ingimarsson (25, FC Kufstein, 7/0), Niklas Mellberg (24, Hammarby IF, 5/0) Gelbe Karten: Niklas Mellberg 12.Spiel / EM 2010-01 gegen Norwegen (1:0) Kent Bo Lund (23, Örebrö SK, 12/0), Bernt Karlsson (22, SV Spittal, 8/2), Juuso Johannessen (24, 1.FC Nürnberg, 4/0), Gretar O.Henderson (27, AIK Solna, 12/5), Toni Kollmann (30, Excelsior Mouscron, 4/0), Gabriel Forlan (24, GIF Sundsvall, 12/3), Robert Zieberg (29, FC Porto, 2/0), Casper Jansson (27, AJ Auxerre, 6/1), Thorarinn Jönsson (28, Celtic Glasgow, 10/3), Petter Ingimarsson (25, FC Kufstein, 8/0), Niklas Mellberg (24, Hammarby IF, 6/0) Tor: Casper Jansson (29.) Gelbe Karten: Bernt Karlsson, Petter Ingimarsson, Gabriel Forlan Verletzt: Toni Kollmann (87.) 13.Spiel / EM 2010-01 gegen Russland (0:0) Kent Bo Lund (23, Örebrö SK, 13/0), Bernt Karlsson (22, SV Spittal, 9/2), Juuso Johannessen (24, 1.FC Nürnberg, 5/0), Gretar O.Henderson (27, AIK Solna, 13/5), Toni Kollmann (30, Excelsior Mouscron, 5/0), Gabriel Forlan (24, GIF Sundsvall, 13/3), Robert Zieberg (29, FC Porto, 3/0), Casper Jansson (27, AJ Auxerre, 7/1), Thorarinn Jönsson (28, Celtic Glasgow, 11/3), Petter Ingimarsson (25, FC Kufstein, 9/0), Niklas Mellberg (24, Hammarby IF, 7/0)
Autor: Darkware - Samstag, 29.05.2010 |