Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Saisonstart am Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr --- Serverumzug abgesagt (12.07.2025)
Liebe Mitspielende,
 
die Wechselarbeiten sind abgeschlossen und die Saison 2025-03 kann am morgigen
Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr starten.
 
In der 2. Amateurliga haben Start Kristianstand, Maritimo Madeira und FK Bodö/Glimt kein Aufstiegsrecht besessen, da Nick McMoney, Vliz LaRue und FeliXI mit ihrem anderen Team bereits in der 1. Amateurliga spielen oder gleichzeitig aufgestiegen sind.
Ihre Plätze wurden von den nachfolgenden Teams der Ligen übernommen.
 
Der geplante Serverwechsel wurde aus technischen Gründen nicht durchgeführt. Das bedeutet, dass wir auf dem bisherigen Server bleiben und hoffen, dass er diese Saison stabiler und zuverlässiger sein wird.
 
Euch allen wünschen wir eine positive Saison 2025-03 und Gut Leder.
 
Die Spielleitung 
 
Gala zum Manager der Saison 2025-02 (Teil 2) (13.07.2025)
Auch nach dieser Saison fand die Gala zum Manager der Saison statt und es waren alle Größen der internationalen Presse geladen. Genauso waren alle Managerinnen und Manager des soccergamepro-Universums eingeladen.
 
Lange Zeit war nicht klar, wer es auf die Shortlist schaffen würde, doch dann wurde sie endlich veröffentlicht. Auf ihr standen:
 
Holzbein: schon lange Jahre in Frankreich erfolgreich und diese Saison mit dem Double, zugleich im Halbfinale des Pokalsieger-Cups
 
JosepGuardiola: seit vielen Jahren beweist JosepGuardiola sein Geschick und das auch bereits bevor er in München übernahm. Diese Saison reichte es „nur“ für den nationalen Pokalsieg, aber es genügte um auf die Shortlist zu kommen
 
Luke Timagros: vielleicht die größte Überraschung der abgelaufenen Saison, denn dass Burghausen in Deutschland Meister wurde, war zu Beginn der Saison nicht ansatzweise zu erwarten… und zusätzlich kam man in das deutsche Pokalfinale
 
Nick McMoney: der Gewinner ders Meister-Cups gehört für gewöhnlich immer auf die Liste und doch hätte es noch so viel mehr sein können… Vize-Meister in England, Pokalfinale verloren, Vize-Meister mit dem Zweitteam in Norwegen – aber immerhin zusätzlich auch Pokalsieger Norwegens und Amateurmeister, also eigentlich schon eine sehr gute Saison
 
SirUlrich: dass der Gewinn der Meisterschaft des Zweitteams in Polen ausreicht, um auf die Shortlist zu kommen, war sicher nicht erwartet worden
 
TheSAL: der amtierende Titelträger des Managers der Saison konnte erneut Meister in Österreich werden und erhielt erneut ausreichend Stimmen um auf die Shortlist zu kommen… folgt die Titelverteidigung auch heute Abend?
 
=====
 
Bevor es zur endgültigen Bekanntgabe der Abstimmung kam, wurden Highlights der Saison 2025-02 gezeigt, unter anderem auch die schönsten Tore und peinlichsten vergebenen Torchancen.
Das Tor der Saison wurde in Norwegen erzielt und zwar am 13. Spieltag in der Partie Brann Bergen gegen Sarpsborg 08 FF zum 0:1 durch Ruszlan Gedgaudas, was zugleich der Endstand war. Gedgaudas setzte in der eigenen Hälfte zu einem beeindruckenden Dribbling an, umkurvte die halbe Mannschaft der Gastgeber, ließ mit einem sensationellen Manöver den Keeper aussteigen und netzte anschließend ein.
 
Doch nun ging es um die Frage, wer zum Manager der Saison gewählt wurde – und weshalb sechs Manager auf der Shortlist geführt wurden anstelle der sonst üblichen fünf.
Insgesamt wurden 129 gültige Stimmen abgegeben. Auf die Top6 entfielen hierbei 69 und damit mehr als die Hälfte der Stimmen.
 
Weshalb sechs Manager auf der Shortlist standen, war dann auch schnell gelöst – denn mit SirUlrich und TheSAL schieden mit jeweils 8 Stimmen direkt zwei Manager aus.
 
Der nächste Balken stoppte bereits bei 9 Stimmen und damit verabschiedete sich auch Holzbein aus dem Rennen.
 
Die anderen Balken wanderten noch für einen kurzen Moment parallel, doch dann stoppten zwei relativ zügig, während der letzte Balken noch einige Zeit weiterlief. In Zahlen erschienen nun auf der Leinwand 12 Stimmen für den Drittplatzierten, 13 Stimmen für den Zweitplatzierten und deutliche 19 Stimmen für den Sieger. Doch wer war wer?
 
Auf Rang 3 landete JosepGuardiola und auf Rang 2 Nick McMoney… und somit zerplatzte der Konfettiballon über Luke Timagros, der das Märchen von Burghausen somit auch mit seinem persönlichen Märchen verbinden konnte. Die Reihe der Gratulanten war lang und alle hatten das Gefühl, dass es Luke Timagros absolut verdient hätte. Herzlichen Glückwunsch.
 
 
 
 
Gala zum Manager der Saison 2025-02 (Teil 1) (12.07.2025)
Auch nach dieser Saison fand die Gala zum Manager der Saison statt und es waren alle Größen der internationalen Presse geladen. Genauso waren alle Managerinnen und Manager des soccergamepro-Universums eingeladen.
 
Lange Zeit war nicht klar, wer es auf die Shortlist schaffen würde, doch dann wurde sie endlich veröffentlicht. Auf ihr standen:
 
Holzbein: schon lange Jahre in Frankreich erfolgreich und diese Saison mit dem Double, zugleich im Halbfinale des Pokalsieger-Cups
 
JosepGuardiola: seit vielen Jahren beweist JosepGuardiola sein Geschick und das auch bereits bevor er in München übernahm. Diese Saison reichte es „nur“ für den nationalen Pokalsieg, aber es genügte um auf die Shortlist zu kommen
 
Luke Timagros: vielleicht die größte Überraschung der abgelaufenen Saison, denn dass Burghausen in Deutschland Meister wurde, war zu Beginn der Saison nicht ansatzweise zu erwarten… und zusätzlich kam man in das deutsche Pokalfinale
 
Nick McMoney: der Gewinner ders Meister-Cups gehört für gewöhnlich immer auf die Liste und doch hätte es noch so viel mehr sein können… Vize-Meister in England, Pokalfinale verloren, Vize-Meister mit dem Zweitteam in Norwegen – aber immerhin zusätzlich auch Pokalsieger Norwegens und Amateurmeister, also eigentlich schon eine sehr gute Saison
 
SirUlrich: dass der Gewinn der Meisterschaft des Zweitteams in Polen ausreicht, um auf die Shortlist zu kommen, war sicher nicht erwartet worden
 
TheSAL: der amtierende Titelträger des Managers der Saison konnte erneut Meister in Österreich werden und erhielt erneut ausreichend Stimmen um auf die Shortlist zu kommen… folgt die Titelverteidigung auch heute Abend?
 
 
Rückkehr Leihspieler (02.07.2025)
Hallo Mitspielende,

wie in den Terminen ersichtlich, sind alle Leihspieler nun wieder zu Ihren aktuellen Vereinen zurückgekehrt.
Eventuell in der Zwischenzeit ausgehandelte Vertragsverlängerungen und Gehaltsanpassungen dieser Spieler sind ab sofort aktiv.
 
Die Spielleitung
 
Saisonende 2025-02 (01.07.2025)
Liebe Mitspielende,
 
die Saison 2025-02 ist auf die Zielgeraden eingebogen. Die Saison endet am Donnerstag, den 03.07.2025 um 12:00 Uhr.

Aufgrund eines erneuten Serverwechsels planen wir den Start der neuen Saison für Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr.
Sollte es zu Verzögerungen kommen, informieren wir euch im Forum unter soccergame.xobor.de.
 
Weshalb ein erneuter Serverwechsel?
Der Server, den wir in dieser Saison genutzt haben, hat sich als nicht ausreichend stabil erwiesen. So sind einzelne Spieltage ausgefallen. Zusätzlich dazu mussten wir mehrfach manuell eingreifen. Wir hoffen, nun einen stabileren Server finden zu können.
Parallel arbeitet Asark im Hintergrund weiterhin daran, das Game zu modernisieren und langfristig stabil zu halten.
 
Wir wünschen euch einen guten Saisonausklang und bereits jetzt viel Vorfreude auf die kommende Saison 2025-03.
 
Gut Leder!
Die Spielleitung
 
Wahl zum Manager des Jahres (27.06.2025)
Hallo Mitspieler:innen,

ab sofort können alle Mitspielenden den Manager der abgelaufenen Saison wählen. Als nominiert gelten alle nationalen und internationalen Titelgewinner:innen der sich dem Ende nähernden Spielzeit. Nach dem Login gelangt Ihr automatisch ins Abstimmfenster und könnt dort Eure Stimme abgeben.
 
Mit freundlichen Grüßen
Die Spielleitung
 
Die letzten Spielerwechsel
SSC Neapel
SPIELERTAUSCH
Ottens, B. (Stärke 12, 31 Jahre, Talent:)
Wiesinger, A. (Stärke 12, 32 Jahre, Talent:)
Zusatzbetrag: 800.000
FC 08 Homburg
Fortuna Düsseldorf
SPIELERTAUSCH
Sjölound, P. (Stärke 10, 20 Jahre, Talent:)
McGrath, D. (Stärke 9, 21 Jahre, Talent:)
Liberati, B. (Stärke 5, 19 Jahre, Talent:)
Zusatzbetrag: 1.273.000
Start Kristiansand
Scoutpool SPIELERVERPFLICHTUNG
Tristin, G. (Stärke 2, 21 Jahre, Talent:)
Grasshopper Zürich
Malmö FF LEIHE BIS SAISONENDE MIT KAUFOPTION
Genghini, P. (Stärke 7, 24 Jahre, Talent:)
Gebühr: 1.110.650
Energie Cottbus
AIK Solna LEIHE BIS SAISONENDE
Holmquist, P. (Stärke 5, 20 Jahre, Talent:)
Gebühr: 819.650
Rushden & Diamonds F.C.



 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018