Wolfsburger mit guten Einstand in Griechenland
Asteras Tripolis - Wolfsburger feiert guten Einstand mit Tripolis! In der ersten Pokalrunde konnten sich die Profis von Asteras Tripolis gegen die eigenen Amateure mit 1:2 durchsetzen vor fast 80000 Zuschauern. Ein guter Start für den neuen Manager! Auch waren die Einnahmen gut denn man teilt ja 50:50 diese doch somit kommt der gesammte Erlös aus der Pokalrunde dem Club zu gute und man muss nichts teilen. Auch in der zweiten Runde hat der Club ein Heimspiel was für gute Einnahmen sorgen kann. Hoffentlich kann man sich auch in dem Spiel durchsetzen! Das Halbfinale zu erreichen wäre das erklärte Ziel so der Manager. Ebenso tippt Wolfsburger das sich die Favoriten durchsetzen werden. Doch der Pokal hat seine eignen Gesetze. Mal schauen ob ein Favorit strauchelt im VF.....
Autor: Wolfsburger - Mittwoch, 13.04.2016 Balou verlässt Griechenland
AE Larisa - Eine Meisterschaft, zwei Pokalsiege, eine Vize-Meisterschaft, ein Vize-Pokalsieg und drei Aufstiege mit den Amateuren - eine Bilanz, die sich nach drei Jahren mehr als sehen lassen kann. Dennoch sucht Balou eine neue Aufgabe. Er zeigte sich sehr enttäuscht, dass das Präsidium ihm bei vier Spielern die Vertragsverlängerung verweigerte. Die finanzielle Belastung sei zu hoch. Dass das Präsidium dabei den Wertverlust ausser Acht ließ, stieß Balou übel auf. „Mal sehen, wo es mich nun hin verschlägt. Ich habe es gern ruhig in meinem Umfeld, so dass Länder wie Italien, Holland oder die Türkei schon mal aus dem Blickfeld fallen. Aber wer weiß, vielleicht muss ich ja doch gar nicht so weit umziehen." Balou bedankte sich noch für die schöne Zeit bei seinen griechischen Kollegen und verabschiedete sich in den Urlaub.
Autor: Balou - Dienstag, 16.02.2016
Panathinaikos Athen - Seit gestern ist sie vorbei, die Saison in Griechenland. Asteras Tripolis sichert sich mit großem Vorsprung die Meisterschaft, Veria FC steigt nach vielen Problemen in der Führung ab und in der Hauptstadt wartet man erneut vergeblich auf einen großen Titel. Damals war es AEK, welches sich vor bald 10 Saisons den Meistertitel sicherte. Heute dümpelt man wenige Punkte vor dem Abstiegsplatz rum, Prognose weiter fallend... Umso mehr kann man sich in Athen derzeit über das Abschneiden des Stadtrivalen freuen. Panathinaikos ist neben Kreta, die sich nach Platz 11. im Vorjahr auf dem 6. Platz wiederfanden, die Überraschung der Saison. War man immer wieder oben mit dabei, krachte es letzte Saison heftig. Jahrelange Misswirtschaft kamen ans Tageslicht, Gehälter wurden nicht rechtzeigtig gezahlt, das Image vergraulte die Sponsoren. Dann der Umbruch: der Etat wurde um fast 40% gesenkt und das mit Erfolg! Verbindlichkeiten von über 20 Millionen wurden größtenteils abbezahlt, Gewinne ins Stadion investiert und der Rest ging in die Jugendförderung. Trotz der Kürzungen bekam Manager Domedeik eine vernünftige schlagfertige Truppe junger Fußballer zusammen und zeigte es der Liga. Obwohl man mit einem harten Abstiegskampf rechnete, konnte man sich in der Spitzengruppe auf den 5. Rang platzieren. Von Woche zu Woche kämpften die Spieler als gäbe es kein Morgen, wurden gar eine richtige Mannschaft. Angeführt von Oldie Goumas brachte man es zu nie für möglich gehaltenen Spielen, besonders hervorzuheben das 4:1 gegen Altmeister Saloniki. Die Fans zeigten sich begeistert und sorgten für Besucherrekorde. Nicht weniger als über 56.000 Menschen kamen im Schnitt zu den Spielen, eine Ausnutzung des Stadions von fast 98%! Ein ganz besonderer Dank geht an sie. Ebso darf man nicht die Unterstützung einiger anderer Clubs vergessen, die desöftern zu Freundschaftsspielen einluden. Mit dieser Saison geht in Athen eine schwere, aber bisher sehr gut verlaufen seinende Saison vorrüber. Man hat vieles erreicht, doch es ist noch vieles zu erreichen. Mit der Verpflichtung von Andrea Caccia, derzeit noch Trainer von Cagliari Calcio, der das Jahr zuvor mit Galatasaray türkischer Meister wurde, möchte man ein Zeichen setzen das man es ab nächstem Jahr wieder ernst meint. In dem Chaos war ein 5. Platz drin, ist nächstes Jahr das internationale Geschäft möglich?
Autor: Domedeik - Freitag, 14.08.2015 Europaweite Diskussion
AE Larisa - In den meisten Ländern Europas wird heiß diskutiert ob und wenn ja wieviel in einen europäischen Wettbewerb investiert werden soll und was dies für Auswirkungen haben kann. Selbstverständlich ist es jedem Manager selbst überlassen welche Ziele er im Laufe einer Saison verfolgt. Dennoch immer nur auf sich selbst und seinen Verein zu schauen ist nicht sehr weitsichtig gedacht. Könnte doch ein „europäisches Engagement" von Nutzen für die ganze Liga sein. Weitere Startplätze wären möglich und somit auch weitere Einnahmequellen. Wie schnell dies gehen kann zeigten die Schweiz und die Türkei. Hinzu kommt dass das Renommee der griechischen Liga steigen und (namhafte?) Manager anlocken könnte. Betrachtet man diese und die vergangenen 5 internationalen Saisons aus griechischer Sicht kann dies einem sowohl die Schames- als auch die Zornesröte ins Gesicht treiben. Von den 3 regelmäßig teilnehmenden Vereinen hat Saloniki die griechische Fahne mit insgesamt 14 Siegen hoch gehalten. Piräus konnte immerhin 4 mal gewinnen. Tripolis hingegen in diesem Zeitraum nicht ein einziges mal. Welche Schlüsse oder Konsequenzen man daraus ziehen kann ist bei ähnlichen Fällen in anderen Ländern Europas in den Presseberichten und in internen Geheimdokumenten nachzulesen. Vielleicht dient auch dieser Artikel dazu umzudenken oder Konsequenzen zu ziehen und zieht demnächst am selben Strang.
Autor: Balou - Montag, 08.06.2015 Interview mit Johanrakete
putzi7: Hallo johanrakete, was waren deine Motive nach so langer Zeit bei den "Hammers" nun die Reise nach Griechenland anzutreten?
Johanrakete: Die Zeit auf der Insel war fantastisch! Wir haben aus einer Fahrstuhlmannschaft eine Truppe geformt, die über Jahre hinweg immer international vertreten war und mit zwei Vize-Meisterschaften und dem Sieg des Pokals tolle Erfolge erzielen konnte!
Es war an der Zeit sich neuen Herausforderungen zu widmen und diese hat sich mir in Saloniki geboten...ein Verein mit einer tollen Geschichte!
putzi7: Werden wir dich am Ende der Saison als Meistermacher begrüßen können?
Johanrakete: Dafür arbeiten wir jeden Tag hart. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass der Verein bereits im ersten Jahr um die Meisterschaft spielt. Wir werden uns bis zum letzten Spieltag aufopfern um das unfassbare möglich zu machen. Aber unsere Konkurrenten schlafen nicht und die Messe ist noch nicht gesungen!
putzi7: Wie genau sehen deine Zukunftsplanungen aus?
Johanrakete: Perspektivisch wollen wir jedes Jahr um die Meisterschaft mitspielen und auch die Möglichkeit haben diese zu gewinnen! Hierfür ist noch einiges an Arbeit am Kader sowie dem Umfeld von Nöten. Wir kennen unsere Aufgaben und werden diese mit der nötigen Hingabe und Akribie abarbeiten um die Geschichte des griechischen Fußballs nachhaltig zu prägen!
putzi7: Vielen Dank Johanrakete.
Autor: Johanrakete - Montag, 25.08.2014 Pressemitteilung des Vorstands
PAOK Saloniki - Wir müssen Ihnen heute mitteilen das unser langjähriger Manager Bunki, uns zum Saisonende verlässt. Er verlässt uns in Richtung Deutschland, er bat uns allerdings seinen neuen Verein noch nicht zu nennen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich gern nach. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Verein alles Gute und viel Erfolg.
Autor: Bunki - Montag, 21.04.2014 Tolle Saison
APO Levadiakos - Auch wenn die Spiele in der Meisterrunde nicht von Erfolg gekrönt waren, ist es doch eine tolle Leistung unserer Mannschaft gewesen, als Aufsteiger direkt die Qualifikation für die ersten 6 Plazierten der Liga zu erreichen. Der APO Levadiakos ist stolz auf seine Mannschaft. Allerdings ist allen bewusst, das die nächste Saison nur ähnlich gut bestritten werden kann, wenn weiter in die Mannschaft investiert wird. So, lasst uns dieses Ergebnis geniessen und die kommende Saison vorbereiten.
Autor: Thefritzflitzer - Montag, 04.11.2013 Beachtlicher Einstand
Panathinaikos Athen - Der neue Trainer Felix konnte mit einem beachtlichen Einstand die Blicke auf sich gezogen mit einem 5:0 Sieg konnte man auch näher an die Mannschaften der Meisterrunde (die ersten 6) anknüpfen.
Autor: Felix - Donnerstag, 25.07.2013 Karriereende A. Nijskens
Panathinaikos Athen - Wenn am Ende der Saison A. Nijskens sein Karriereende antritt, wird er Jugendtrainer.
Autor: Felix - Samstag, 20.07.2013 |