Einzug ins Internationale Geschäft
FC Gueugnon - Salut, Sehr gute Leistung meiner Jungs! Letztesn Jahr knapp gescheitert dieses Jahr souverän in die Gruppenphase eingezogen. Ich hoffe meine Managerkollegen ziehen mit in eine gute Europasaison. Auf eine gute Internationale Runde !
Autor: Borussiadortmundseid1909 - Montag, 22.06.2020 Abhaken und weiter
FC Metz - Der FC Metz gratuliert den französischen Titelträgern aus Toulouse und St.Etienne. Nach der Herbstmeisterschaft konnte Metz das Niveau nicht halten. 5 Unentschieden in der Rückrunde waren zuviel, so dass die Saison insgesamt enttäuschend endet. Zumindest konnten die Amas mit Hängen und Würgen die Klasse halten. In Metz richten sich die Blicke auf die neue Saison. Neue Trainer und Spieler werden die Gesichter beider Teams verändern und hoffentlich neue Impulse setzen.
Autor: Holzbein - Donnerstag, 28.05.2020 Wieder ein Finale...
FC Metz - ...für den FC Metz! Diesmal eines, mit dem nun wirklich nur die kühnsten Optimisten gerechnet haben: die Amateure spielen gegen St. Etienne um den Coupe de France! Trotz Abstiegsgefahr in der Liga ein Highlight, auf das die jungen Spieler jetzt schon hinfiebern. Wie immer, in einem Spiel ist Alles möglich!
Autor: Holzbein - Dienstag, 14.04.2020 Ein großer Abend ohne Happyend
FC Metz - "Glückwunsch an die Reds. Am Ende hat die nominell stärkere Mannschaft gewonnen. Wir haben Alles gegeben und nach dem tollen Hinspiel war durchaus die Überraschung greifbar. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir kommen wieder. Irgendwann und irgendwohin." so Holzbein ergriffen nach der dramatischen Heimniederlage gegen Liverpool. Dieses Mal hat es nicht fürs Finale gereicht. Ob das Team nächste Saison international dabei sein wird, steht noch in den Lothringer Sternen.
Autor: Holzbein - Dienstag, 07.04.2020 Dreiviertel...
FC Metz - ...Lemberger mit Trollinger vom Pfaffenhofener Heuchelberg... Fehlt da nicht ein Viertel zu Hin- und Rückspiel? Quatsch, Qualität hat ihren Preis und an besonderen Tagen gibt es keine Literflasche. Außerdem gibt's noch Halbzeit, womöglich Verlängerung und Elfmeterschießen, da darf man nicht schon vorher sein Pulver verschossen, äh die Flaschen geleert haben. Verschläft sonst die Matches auf dem Sofa. Nur live ist the real life. Gleich geht's los! Doch nicht für alle - rien ne va plus Kurti... Vive la France! Allez Metz!
Autor: Holzbein - Dienstag, 07.04.2020 Dooley kehrt zurück und der Rasen ist neu
FC Metz - Heute Abend steigt das Viertelfinale im Intercup. Der FC Metz trifft dabei auf die favorisierten Engländer aus Liverpool. Für Coach Dooley ist es ein besonderes Highlight. Immerhin kehrt er in Hinspiel an seine alte Wirkungsstätte am Mersey River zurück. Ein Vorteil für sein Team? Manager Holzbein sieht das nicht so. "Liverpool kennt und sicher genauso gut wie wir sie. Auf der Trainerseite ist das zudem ein ausgeglichenes Duell. Vielleicht ist Dooley etwas heisser, da er nach der Saison den längsten Urlaub seines Lebens antritt. Dennoch, in einem Viertelfinale sind alle motiviert. Apropos Viertel: das könnte unser Vorteil sein. Als Franzosen beschäftigen wir uns jeden Tag damit...lach". Zu Ehren des Gegners wurde der Rasen neu verlegt. Auswirkungen auf das Spiel? "Ein guter Rasen bürgt für ein gutes Spiel. Am Ende wird er bis zum Elfmeterschießen halten und danach unsere Champagnerduschen aushalten. Spaß bei Seite. Wir wollen ein guter Gastgeber sein und wie es vor Jahren in Deutschland mal hiess: wenn Kurt kommt, wischen wir vorher nochmal feucht durch." In den englischen Medien wird darüber spekuliert, dass Metz Kräfte für die nationale Meisterschaft schonen könnte. Manager Holzbein dazu: "Wir spielen nicht nur für uns, sondern gemeinsam mit St.Etienne auch für Frankreich. Da zählt jeder Erfolg. Heute Abend ist Europapokal. Über die Liga reden wir wieder am Donnerstag. Europapokal, wir spielen wieder im Europapokal..." Singend verabschiedete sich Manager Holzbein in den mittäglichen Spaziergang - das nächste Viertel fest im Blick.
Autor: Holzbein - Dienstag, 07.04.2020 Ein März zum Vergessen
FC Metz - "Abnutzungserscheinungen", "neue Impulse", "mangelnde Solidarität" ... Manager Holzbein brabbelt derzeit wirr vor sich hin. Vielleicht sollte er mal wieder seine Pillen nehmen, nachdem sich seine Mannschaft nach und nach von den Saisonzielen entfernt.
Autor: Holzbein - Freitag, 27.03.2020 Zeit für ein Bericht
FC Gueugnon - Salut, Jetzt kann ich langsam schreiben das ich angekommen bin. In Frankreich macht es mir großen Spaß und die Managerkollegen sind auch gut drauf. Zur Saison läuft momentan ganz gut im Pokal und jetzt ein schweres Spiel! In der Liga läuft es sogar besser als erwartet diese Saison ist eigentlich nur eine kennenlernen Saison. Wir nehmen aber natürlich alles mit was wir kriegen können. Im Internationalen Vergleich macht die Liga ja auch eine ordentliche Figur hoffen wir das unsere Ligakollegen noch ein bisschen was rausholen können. Besonders freut es mich für den Kollegen Xavi aus Italien der momentan für seine herausragende Arbeit belohnt wird am Ende der Sasion hoffentlich dann mit einem Titel. Danach findet er ja eventuell auch ein platz in Farnkreich :P Dann für den Liga Kollegen von PSG schön das du dich so schnell eingefunden hast !
Autor: Borussiadortmundseid1909 - Samstag, 21.03.2020 Prüfsteine
FC Metz - St. Etienne (Liga und Pokal), Guingamp, Toulouse, Gueugnon - ab Mitte März hält der Spielplan mit Blick auf die Tabelle echte Prüf- (vielleicht auch Stolper-)steine für den FC Metz bereit. Manager Holzbein blickt mit Vorfreude und Zuversicht auf die kommenden Wochen. "In der bisherigen Saison haben wir sehr gute Leistungen gezeigt und auch schon mal das Glück des Tüchtigen gehabt. In allen drei Wettbewerben vorne dabei zu bleiben, ist nicht unmöglich, aber auch nicht einfach. Am wichtigsten bleibt das internationale Abschneiden - bisher knüpfen wir hier nahtlos an die vorherige Saison an. In der Liga sind wir momentan die Gejagten. Die Verfolger sind stark und wir werden sicher noch Rückschläge kassieren. Wichtig ist, immer an sich zu glauben - das tun wir auf jeden Fall. " Der Pokal? "Immer der kürzeste Weg ins internationale Geschäft. War bisher nie unser großer Freund. Mal sehen, was das Viertelfinale bringt." Wir werden den Weg des Teams weiter verfolgen. Die Tränen der Finalniederlage im Intercup sind getrocknet und wer weiß , vielleicht ist es in dieser Saison mal wieder Zeit für Freudentränen.
Autor: Holzbein - Samstag, 07.03.2020 |