Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Metz Teplice gewinnt 9. Lothringen-Cup

FC Metz - In einem spannenden Finale setzten sich die Tschechen mit 2:1 gegen Vladivostok durch. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Cups, den die Spieler ausgelassen auf dem Rasen feierten!
Das kleine Finale war eine rein norwegische Angelegenheit. Aalesunds entschied dieses gegen Lilleström, das in der ersten Runde die Gastgeber ausgeschaltet hatte, deutlich für sich und durfte sich auch noch über eine Siegprämie freuen.
 
Der FC Metz bedankt sich bei allen Teilnehmern für ein faires und torreiches Turnier. Für die nächste Saison steht mit der 10. Auflage ein kleines Jubiläum an, auf das man sich in Lothringen bereits heute freut.


Autor: Holzbein - Sonntag, 11.07.2021

FC Metz Ein Grund zum Feiern!

FC Metz - Der Coupe de France geht diese Saison nach Metz. Der FC freut sich mit seinen Anhängern über diesen schönen Erfolg. In einem spannenden Finale wurde Olympique Marseille mit 3:2 nieder gerungen. Eine enge Kiste, nachdem man sich in der Vorwoche in der Liga unentschieden getrennt hatte.
Der Pokalsieg tröstet über die Enttäuschung im Intercup hinweg, so dass diese Saison am Ende doch als erfolgreich gelten wird.

Autor: Holzbein - Donnerstag, 08.07.2021

Paris Saint-Germain Interview mit Gallardo

Snekna: Gallardo, Willkommen in der Französischen Liga und als erste Frage, warum haben Sie sich gerade für Paris Saint-Germaine entschieden?

Gallardo: Ich habe eben erst gerade meine Ausbildung zur Profi-Lizenz abgeschlossen und mich dann auf dem Markt umgeschaut was mir am meisten zusagen könnte. Als ich mitbekam das bei PSG eine Stelle frei ist, habe ich mich postwendend auf die Stelle beworben. PSG ist ein Traditionsverein und hat ein grosses Ansehen, für mich als frisch gebackener Trainer/Manager ist es eine Ehre so einen Klub übernehmen zu dürfen. Man kann mir natürlich vorwerfen das mir jegliche Erfahrung im Geschäft fehlt und gerade mit so einem Klub die Karriere zu starten schon gewisse Risiken mit sich bringt. Ich bin ein Arbeitstier mit grossem Ehrgeiz, daher will ich mir selbst beweisen das ich fähig bin diese Herausforderung zu meistern. Gestartet sind wir jedenfalls nicht allzu schlecht, mal schauen was die Zukunft noch alles für mich bereithält.

Snekna: Wie ist ihr erster Eindruck, von Ihrem neuen Verein, ihrer neuen Mannschaft?

Gallardo: Ich habe einen guten ersten Eindruck von der Mannschaft. Klar es ist nicht mehr das übermächtige PSG von damals, aber wir haben gute junge Talente und ein paar erfahrene Spieler mit dabei. Finanziell sind wir leider nicht so gut betucht, daher wird es sicherlich eine schwierige Aufgabe PSG wieder an die Spitze der Tabelle zu führen. Wie ich gesehen habe sind auch sehr viele erfahrene, professionelle Manager in der Liga tätig was unser Ziel oben mitzuspielen sicherlich nicht einfacher macht.

Snekna: Wo wollen Sie zuerst die Hebel ansetzten? Was hat für Sie Priorität?

Gallardo: Meine Prioritäten sind es aus dem Team eine Einheit zu formen und positiv zu wirtschaften, damit wir uns in Zukunft auf allen Positionen so verstärken können um Wettbewerbsfähig zu sein. Diese Saison haben wir die Vorgabe den Klassenerhalt zu schaffen und Momentan sind wir da auf Kurs. Mein persönliches Ziel diese Saison ist ganz klar die obere Tabellenhälfte nicht mehr zu verlassen. Langfristig möchten wir wie schon erwähnt wieder oben mitspielen um auch International wieder ein Wörtchen mitzureden. Ich bedanke mich an dieser Stelle für das Interview und wünsche allen anderen Managern einen interessanten, spannenden und fairen Wettbewerb.

Snekna: Vielen Dank Gallardo.

Autor: Gallardo - Mittwoch, 30.06.2021

FC Metz Start des 9. Lothringen-Cup

FC Metz - Der Lothringen-Cup startet heute in seine 9. Auflage. Nachdem das Turnier im letzten Jahr ausfallen musste, freut sich der FC Metz auf seine internationalen Gäste. 
Besonders beliebt ist das Turnier in diesem Jahr in Norwegen, welches direkt 3 Teilnehmer stellt. So trifft die Mannschaft aus Lilleström in der ersten Runde auf den Gastgeber, während sich Strömsgodset und der amtierende Meister Aalesunds im innernorwegischen Duell messen.
Aus England ist mit Leeds United ein Traditionsverein dabei, der aktuell noch im den Aufstieg in die Premier League kämpft. Der LUFC trifft zunächst auf das tschechische Spitzenteam FK Teplice.
Abgerundet wird die erste Spielrunde vom Match zwischen dem international erfahrenen aktuellen Tabellenführer aus Österreich, Schwarz-Weiß Bregenz, und dem Team aus dem russischen Vladivostok, welches in der heimischen Liga derzeit im einen Europapokalplatz kämpft.
Der FC Metz wünscht allen Teilnehmern ein schönes und faires Turnier!

Autor: Holzbein - Samstag, 26.06.2021

Racing Strassburg Allez Allez Alsace II - Danke für den Fisch und den ganzen Rest

Racing Strassburg -
 
Schon gibt es die zweite Ausgabe, die eigentlich keinerlei Fisch enthält, aber vielleicht bekommt ja die Mannschaft bei Ihrem heutigen Auswärtsspiel am Atlantik Fisch serviert, auch könnte der Gast aus Korsika den Elsässern schönen Mittelmeerfisch als Geschenk mitbringen. Wir sind gespannt.
 
-RSC Legionäre:
Drei unsere Spieler befinden sich aktuell in Deutschland und nehmen in Ihren Teams in der zweiten und dritten Liga Schlüsselrollen ein. Ebenfalls haben alle drei gemeinsam das Sie mit ihren Teams gegen den Abstieg spielen, dies wird ihnen aber hoffentlich helfen und sie noch stärker machen.
-Bei ihnen handelt es sich um TW Steed Quentin (23J) der in 18 Spielen für Zweitligist Magdeburg antreten durfte, dabei ordentliche Leistung zeigte trotz 40 Gegentoren die er dabei kassierte. Man erkennt bei ihm aber eine klare Leistungssteigerung.
-Nummer zwei ist LV Aloys Calatayud (21J) der ebenfalls in der zweiten Liga für Mönchengladbach antritt und in 22 Spielen eine bisher so herausragende Saison spielte, in der er auch 3 Tore und 2 Vorlagen schießen konnte, dass sogar unser RSC Management darüber nachdenkt, ihn nächste Saison einen Platz in Straßburgs erster Mannschaft zu geben.
-Nummer drei ist DM Johan Canale (26J) der leider eine eher unauffällige Saison bei Borussia Neunkirchen in Liga drei spielt trotz 20 Spielen, 2 Toren und 3 Vorlagen. Hier mehren sich die Gerüchte, Straßburg könnte den verkauf geplant haben.
 
-Frankreich International:
Hier möchten wir aus dem Elsass unsern Französischen Mitspielern wissen lassen wie viel Respekt wir für ihre Internationalen Leistungen haben. Was Metz und Toulouse geleistet haben war großartig, Etienne hatte leider Pech, hat aber alles gegeben und Geugnon hat ebenfalls sein bestes gegeben. Über solche Mitspieler kann man sich nur freuen und dankbar sein, für die verdienten SOIX Punkte.
Hoffentlich bricht Toulouse endlich den Fluch und holt den Cup. Ebenfalls wird gehofft das Holzbein der Liga noch lange erhalten bleibt, trotz „dicker Luft“ in Metz.



-Liganews:
Positives gibt es von Paris St Germain zu melden, so scheint hier endlich wieder ein Management mit einem Plan im Amt zu sein. Negativ dagegen ist der tiefe Fall von Bordaux, definitiv ein Team das sich eher im Mittelfeld befinden sollte, statt um den Abstieg mitzuspielen. Der Ligadino der noch nie absteigen musste ist aber weiterhin ein Verein mit Potenzial und vermutlich eine mögliche erste Wahl, falls sich ein neuer Manager in Frankreich versuchen möchte. Absteigen sollte Bordaux aber trotz einer miserablen Saison nicht, stehen die drei Absteiger doch eigentlich schon fest mit Ajaccio, Caen und Nantes.



Französische Nationalmahnschaft:
Nach dem berühmten Aris Selmet System hätte Racing Straßburg leider aktuell keinen Französischen Stammnationalspieler, nur Corentin Turgut (25J) durfte in der Vorrunde ein Spiel als Ersatz für den verletzten Jean-GuyPaillires auflaufen
Ansonsten würde die Mannschaft folgendermaßen auflaufen:
 
TW E.Dia (25J) Young Boys Bern
LIB H.Solomatin (27J) Toulouse
IV J.Thygesen (27J) Tottenham
IV H.Viera (29J) Toulouse
LV J-G.Paillires (28J) St. Etienne
RV M.Bican (27J) PSV Eindhoven
DM O.Movsisyan (28J) Siegen
LM A.Bouderbala (26J) Toulouse
RM K.Augustat (34J) Leverkusen
OM Y-A.Tigana (22J) Nordsjaelland
ST G.Charalambous (28J) FC Genua 1893

Autor: Snekna - Mittwoch, 23.06.2021

Racing Strassburg Allez Allez Alsace I-Eine Zwischenbilanz

Racing Strassburg -
Willkommen zur ersten Ausgabe der neusten Triple A News.(möglicherweise stimmt S&P nicht zu)
Heute eher weniger Kreativ und eher mit vielen Infos, dies wird hoffentlich mit mehr Ausgaben wieder besser werden.
 
RCS Profi Team:
Nach 22 Spielen befindet sich RCS auf Platz 4 und ist damit absolut im Sol und mit etwas Glück wird man vielleicht nächste Saison endlich wieder International spielen Besonders in den Vordergrund konnte sich hierbei der Norwegische Neuzugang V.Kvammen (25J) spielen, so bestritt er nicht nur alle bisherigen 22 Ligaspiele, sondern konnte dabei auch 10 Tore schießen und grüßt damit vom ersten Platz der Torjägerliste. Besonders auffällig auch dadurch das Kvammen es in seiner bisherigen Karriere vor Straßburg nicht geschafft hat mehr als 8 Ligatore zu schießen und das in immerhin 77 Spielen.
Dies liegt sicher auch an seinen Kongenialen Partnern, besonders ist hier der Russe B.Ramovs (27J) hervorzuheben, der bisher neben 4 Toren auch 6 Vorlagen zu Saison beisteuern konnte.
 
-Breaking News 1: Gerade haben wir in Erfahrung gebracht das RSC den deutschen Weltklasse Stürmer Bastiaan Küfner (26j) verpflichten konnte, der aktuell nach dem Aris Selmet System der Nummer 2 Stürmer der Deutschen Nationalmannschaft ist. Was bedeutet dieser Transfer fürs Straßburger 5-4-1 System oder/und für den aktuellen Liebling Vignir Kvammen?



-Breaking News 2: Gerüchte besagen es gebe unüberwindbare Differenzen zwischen Manager Snekna und Trainer Alladiere Pires (F 58J)und dies trotz der fantastischen Bilanz nach 34 Spieltagen von 26 Siegen, 4Unentschieden und 4 Niederlagen. Unsere Quelle behauptet dies würde sicherlich bald zu personellen Konsequenzen führen.



Die Amas:
Die Amateure spielen bisher eine überraschend herausragende Saison und liegt nach 22 Spielen auf Platz 1 mit aktuell 6 Punkten Vorsprung auf einen Nicht Aufstiegsplatz. Neben eine großartigen Mannschaftsleistung, kann man hier den Neuzugang Cesar August Omura (S 23J) vom Ligakonkurrenten Valencia als Schlüsselspieler ausmachen, der mit 6 Toren und 4 Vorlagen maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat.
Auch bei den Amas gab es Probleme mit dem Trainer, hier ging man aber vorzeitig im guten auseinander, nachdem Alphonse Duberry(F 62J) seinen Wunsch äußerte sich gerne den freien Markt anschauen zu wollen um doch noch einmal in seiner Karriere Profitrainer zu werden. Straßburg wünscht ihm hier viel Erfolg, man wird nicht vergessen wer die Amateure an die Spitze gebracht hat.
Als Nachfolger hat man Adi Michelbach(D 48J) verpflichtet, der auch gleich zwei Siege zum einstand feiern durfte gegen Bochum und Düsseldorf.
Hier Prophezeien wir einfach mal das es sich um ein wahnsinniges Trainertalent handelt und der Deutsche in Zukunft noch viel erreichen wird.

Autor: Snekna - Sonntag, 20.06.2021

FC Metz Dicke Luft in Metz

FC Metz - Unbestätigten Gerüchten nach, hat Manager Holzbein den Abend nicht beim Intercup-Viertelfinale gegen San Sebastian, sondern auf dem Golfplatz verbracht. Erst über eine Stunde nach Abpfiff des Rückspiels soll sich Holzbein nach dem Ergebnis erkundigt haben. Auf entsprechende Nachfragen der heimischen Presse reagierte der Manager unwirsch: "Wieso soll die Mannschaft ein Handicap gehabt haben, weil ich nicht dabei war? Wenn die Jungs auf dem Grün versagen und die Bälle nicht versenken, ist das reine Kopfsache. Deren Kopfsache, nicht meine!"
Spekulationen laufen heiß, ob diese Aussagen auf eine Entfremdung zwischen Team und Manager hinweisen. Das Aus im Intercup ist da sicherlich nicht förderlich. Man darf gespannt auf den weiteren Verlauf der Saison sein...

Autor: Holzbein - Dienstag, 08.06.2021

SC Bastia Cupsensation

SC Bastia - In Bastia wird gefeiert!
Das junge und neu formierte Team hat schon ein zweites Schwergewicht aus dem Cup gekegelt. Nach St.Etienne musste jetzt gar Toulouse dran glauben.
"Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs. Das gibt uns richtig viel Rückenwind. Und vielleicht können wir ja jetzt auch Marseille ärgern", meinte der Manager nach Abpfiff.
 
Bevor es zum Cup-Viertelfinale kommt, stehen jetzt allerdings noch acht Partien in der Liga an. Ziel muss sein, sich baldmöglichst ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze zu schaffen.

Autor: SirJucker - Mittwoch, 28.04.2021

RC Lens Interview mit MrGuarana

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

MrGuarana: Erst einmal vielen Dank, Holzbein, für die Einladung zu diesem Interview, ich freue mich sehr. Frankreich war und ist eine der stärksten Ligen. Jede Saison ist eine Herausforderung, gerade für eine Mannschaft im Mittelfeld, wie es der RC Lens ist. Das spiegelt auch die gute Position in der 5-Jahreswertung wieder, die sich Frankreich, dank der starken Leistungen der französischen Vereine, hart erarbeitet hat. Etwas traurig stimmt mich, dass die Anzahl der aktiven Manager in Frankreich immer weniger wird. Ein knappes Drittel aller Mannschaften ist unbetreut. Ich würde mich freuen, wenn sich das wieder ändert und alle Mannschaften einen aktiven Manager finden würden.

Holzbein: Aus meiner Sicht haben Sie das beeindruckendste Stadion in ganz Europa. Wie wird es Ihrer Mannschaft in dieser Saison gelingen, dieses gut zu füllen?

MrGuarana: Vielen Dank für dieses Kompliment. Das Stadion war ein Projekt, das sich über viele Jahre entwickelt hat. Als ich den RC Lens übernommen habe, da hatten wir eine Kapazität von knapp 38.000 Fans pro Spiel. Saison für Saison haben wir in Erweiterungen und Modernisierungen investiert. Nun sind wir an einem Punkt angekommen, an dem wir fast ganz zufrieden sind und unseren bis zu 106.000 Fans eine atemberaubende Atmosphäre bei jedem Heimspiel bieten können. Natürlich braucht es dazu auch die entsprechenden Leistungen der Mannschaft und den Erfolg, damit dieses wunderschöne Stadion ausgelastet ist. Wir werden jedenfalls versuchen, diese Saison mit großem Elan zu beginnen und erfolgreicher zu sein, als das in der letzten Zeit der Fall war, sowohl in der Liga, als auch im Pokal.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

MrGuarana: Endlich einmal einen Titel holen...das wäre etwas! Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann starte ich in meine 29. volle Saison mit dem RCL.Das ein oder andere Mal war ich auch schon knapp dran, aber es fehlte immer das Quäntchen Glück in den entscheidenden Spielen. Aber ich möchte auch nicht auf Biegen und Brechen eine Mannschaft teuer kaufen, ich war immer schon ein Verfechter, junge Spieler aufzubauen. Gut Ding braucht halt auch Weile und es muss ja immer eine Motivation geben, auch die nächste Saison wieder gut zu spielen. Ich freue mich schon auf die neue Saison und bin gespannt, was diese zu bieten hat, unter anderem wohl wieder torreiche Duelle mit dem FC Metz und auch den anderen Anwärtern auf den Titel in unserem schönen Frankreich. Vielleicht gibt es ja aber auch die ein oder andere Überraschung durch den RCL. Damit "Bonne chance" an alle und auf eine schöne Saison!

Holzbein: Vielen Dank MrGuarana.

Autor: MrGuarana - Donnerstag, 08.04.2021

FC Toulouse Interview mit Wellinhio

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

Wellinhio: Insgesamt positiv. Teams im Aufbau, Topteams und mittendrin eine gute Mischung. International wird es immer besser bis auf ein Team und ich hoffe alle anderen Manager sehen das auch.

Holzbein: Ihr Team hat letzte Saison mit einem tollen Schlussspurt die Meisterschaft für sich entschieden. Was können wir diese Saison von Ihrer Mannschaft erwarten?

Wellinhio: Eigentlich fehlt meinem Team endlich mal ein Internationaler Titel. Ich trainiere jetzt auch vermehrt Elfmeterschießen, da müssen wir uns mal durchsetzen, wenn es eng wird. Ansonsten natürlich so lange wie möglich überall mithalten. Es wird diese Saison noch spannender.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

Wellinhio: Ich würde mir Corona weg wünschen. Es nervt nur noch. Ich vermisse die Freiheit alles machen zu dürfen worauf ich Lust habe.
In diesem Sinne bleibt gesund und maximale Erfolge.

Holzbein: Vielen Dank Wellinhio.

Autor: Wellinhio - Mittwoch, 07.04.2021

Seite: 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018