Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Superligaen Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

AC Horsens Interview mit Jan Reichenbach

rauti: Die Hälfte der Vorrunde ist vorüber. Ihr Fazit?

Jan Reichenbach: Nach anfänglichen Startschwierigkeiten sind wir jetzt wieder auf dem Vormarsch.

rauti: Was darf man von ihrem Team in der Rückserie erwarten?

Jan Reichenbach: Unsere Devise lautet: Angriff ist die beste Verteidigung

rauti: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Ihre Meinung ist gefragt.

Jan Reichenbach: Kein Kommentar!

rauti: Vielen Dank Jan Reichenbach.


Autor: Jan Reichenbach - Donnerstag, 26.04.2012

Randers FC Interview mit Basadoni

rauti: Die Hälfte der Vorrunde ist vorbei. Ihr Fazit?

Basadoni: Wir sind wieder Mitfavorit auf den Titel, und wir haben schon letzte Saison überraschend den Titel wiederholen können. Es ist schön zu sehen, dass es dieses Jahr genauso läuft.

rauti: Was darf man von ihrem Team in der Rücklrunde erwarten?

Basadoni: Hoffentlich ähnliche Ergebnisse wie in der Hinrunde, auch wenn wir zwei überraschende Niederlagen hinnehmen mussten, und das gerade zu Hause, wo wir eigentlich eine Festung sind. Aber ich habe überhaupt keinen Grund, mich zu beschweren, dieser Verein steht jetzt schon gut dar, und wird in Zukunft hoffentlich noch besser stehen.

rauti: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Ihre Meinung ist gefragt.

Basadoni: Ja, die jedes jahr wiederkehrende Frage Es sind, wie immer, die üblichen Verdächtigen, nur dass es noch ein weiterer Verein in die Spitze geschafft hat, und zwar Viborg. Auch Odense ist stark wie nie, das wird alles noch sehr spannend werden. Im Tabellenkeller wird es dieses Mal eng zugehen, außer Aarhus sind wohl noch Midtjylland und Nordsjaelland akut gefährdet, aber beide Vereine werden von erfahrenen Managern geführt, deshalb wird es wohl auf Aarhus hinauslaufen.

rauti: Vielen Dank Basadoni.

Autor: Basadoni - Dienstag, 24.04.2012

Sönderjysk Elitesport Interview mit commander

rauti: Die Hälfte der Vorrunde ist vorüber. Ihr Fazit?

commander: Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich noch nicht so zufrieden. Hier sehe ich noch gehörigen Steigerungsbedarf. Persönlich hatte ich mir schon vorgenommen, zumindest um Platz 6 mit zu spielen, was ja auch noch möglich ist bei nur drei Punkten Rückstand.

rauti: Was darf man von ihrem Team in der Rückserie erwarten?

commander: Hier werden wir auf jeden Fall noch einmal voll angreifen, dass kann ich schon mal versprechen. Am Ende müssen wir dann sehen, was rauskommt. Man darf jedenfalls gespannt sein.

rauti: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Ihre Meinung ist gefragt.

commander: Randers wird wieder Meister, sie sind zu gut besetzt. Beim Abstieg möchte ich keine Prognose abgeben, theoretisch könnte es auch noch uns erwischen.

rauti: Vielen Dank commander.

Autor: commander - Montag, 23.04.2012

FC Midtjylland Interview mit PhilippBarra

rauti: Willkommen in Dänemark. Was hat sie zu diesem Wechsel bewogen?

PhilippBarra: Hallo rauti, danke für das Interview.
Da ich seit längerem keinen Job mehr hatte, dauerte es nicht lange,
um mich dazu zu entscheiden den Job hier in Dänemark anzunehmen.
Ich denke man hat hier eine gute Perspektive.




rauti: Welche Ziele verfolgen Sie beim FC?

PhilippBarra: Man muss sich im Mittelfeld in der Liga etablieren, sowie die Finanzen
konstant auf einem hohen Niveau halten.

rauti: Welche Änderungen müssen noch erfolgen? Wie ist der Verein aufgestellt?

PhilippBarra: Wir müssen mehr auf junge talentierte Spieler setzen und so gleichzeitig die Gehaltskosten senken. Ich werde mich erstmal ein paar Tage mit dem Kader beschäftigen müssen, um genaures zu sagen.


rauti: Vielen Dank PhilippBarra.

Autor: PhilippBarra - Mittwoch, 18.04.2012

Aalborg BK Aalborg im Europaeinsatz

Aalborg BK - Diese Woche kann die richtungsweisend für Aalborg BK und rauti sein. Im Pokalsiegerwettbewerb ist der FC Luzern zu Gast. Mit einem Sieg wäre man dem Viertelfinale schon einen großen Schritt näher. Wer hätte vor der Saison damit gerechnet. Niemand. Nun außer Manager rauti.
Wir wollten auch in Europa mal Siege feiern. Nicht immer nur zuschauen. Das ist uns bisher gelungen. Das Erreichen des Viertelfinals im Pokalsiegerwettbewerb wäre ein Meilenstein für Aalborg und auch für Dänemark. Vielleicht trauen sich andere Vereine zukünftig auch mehr zu.
Nach Luzern müssen die Dänen dann bei DSV Leoben antreten. Keine leichte Aufgabe. Aber Aalborg konnte auch in Leeds gewinnen.
In der Liga geht es dann gegen Bröndby. Ein Punkt sollte geholt werden wenn Aalborg noch um den Titel mitspielen will.
Wir wollen unsere Chancen so lang wie möglich erhalten. Allerdings sind die Teams Bröndby, Randers und auch Viborg die Mannschaften die ich ganz vorn sehe. Aber manchmal kann ja noch ein weiteres Team dazustoßen. Vielleicht Aalborg. Oder aber auch Odense. Und Nordsjaelland mit neuen Manager hat sicher auch Außenseitermöglichkeiten.

Im Pokal steht Aalborg im Halbfinale. Hier geht es dann erneut gegen Bröndby.
Wir wollen erneut ins Finale. Im Pokal ist alles möglich. Bröndby ist Favorit. Wir sind Titelverteidiger. Ich denke die Chancen stehen 50:50.
Aalborg träumt weiter.


Autor: rauti - Sonntag, 15.04.2012

FC Nordsjaelland Interview mit Domedeik

rauti: Willkommen in Dänemark. Was hat sie bewogen nach Nordsjaelland zu wechseln?

Domedeik: Danke rauti, dass Sie mich gleich persönlich begrüßen. Es freut mich sehr hier in Dänemark bei einem so potentiellen Verein wie Nordsjaelland unter gekommen zu sein. Die Fans und die Offiziellen haben mich sehr freundlich aufgenommen, und mir ihr Vertrauen ausgesprochen. Vertrauen, dass ich bei meinem letzten Verein Sivasspor, trotz Meisterschaft nicht mehr verspürt hatte. Die Trennung war bereits beschlossene Sache, als man mich hinzu zog. Kurz darauf trudelten bei mir mehrere Angebote von interessanten Vereinen ein. Dass ich mich am Ende für Nordsjaelland entschieden habe kam daher, weil mir der Vorstand zugesichert hat, dass man mir Zeit lasse ein junges talentiertes Team zu formen, um in den nächsten Jahren auch um Titel zu spielen. Genau das richtige Argument um mich zu locken.

rauti: Ein Wechsel mitten in der Saison birgt immer Risiken. Was darf man von ihrem Team in dieser Saison erwarten?

Domedeik: Ein Risiko kann ich bei einem Wechsel nach Saisonbeginn nicht sehen. Bisher ist nichts gravierendes geschehen und jeder hat noch die Chance alles zu erreichen. Problematischer ist es dabei mit dem Team selber. Jeder Trainer baut seine Mannschaft nach seinen Taktischen vorlieben auf. So sehe auch ich einige Veränderungen bei Nordsjaelland vor. Diese muss ich aber nach dem gegebenen Angebot, dass mir gestellt wird anpassen. Viele Spieler sind bereits transferiert und übrig geblieben sind die Reste. Immerhin scheint die Jugendabteilung beim Verein gut zu laufen, weswegen ich mich hiermit bereits verstärkt habe. Je nachdem wie diese Jungs sich ins Gefüge eingliedern, wird auch die Restsaison verlaufen.

rauti: Was haben sie vorgefunden? Welche kurzfristigen und langfristigen Veränderungen werden sie durchführen?

Domedeik: Vorgefunden habe ich durchwegs Positives. Zumindest würde mir spontan keine Problemstelle einfallen, die ich nach den ersten Blicken entdeckt hätte. Meine Vorgänger scheinen gute Arbeit geleistet zu haben. Nun liegt es an mir diese Rohdiamanten zu polieren. Daher heißt die Devise wie schon bei meinen anderen Stationen: erst junge Talente preisgünstig erwerben und dann zu festen Größen im Team zu formen. Natürlich werde ich auch einige "Stars" für moderate Ablösen holen. Doch dies solte nicht dominieren. Nunja so viel zu meinen Plänen. Jetzt muss ich sie nur noch umsetzten. Bis dahin wünsche ich noch allen neuen Kollegen eine gute und erfolgreich Saison, es seiden sie spielen gegen mich. Und danke rauti für das Interview.

rauti: Vielen Dank Domedeik.

Autor: Domedeik - Samstag, 14.04.2012

Aalborg BK Kaderplanung abgeschlossen. Saison gestartet

Aalborg BK - Mit neun Punkten aus vier Spielen startet Aalborg gut in die neue Saison. 337 Minuten blieben die Aalborger ohne Gegentreffer. Dann kam es aber ganz dick. Binnen 33 Minuten wurde Aalborg vom Meister Randers mit 4:0 abgeschossen. rauti saß nach dem Spiel noch Stunden allein im Stadion.
Mir fehlen die Worte. Ich dachte wir wären schon einen Schritt weiter. Randers hat uns die Grenzen aufgezeigt. Ich hoffe die Spieler haben gelernt das man jedes Spiel 90 Minuten kämpfen muss. Mir fehlte es an Leidenschaft und Willen. Im Pokalspiel muss das Team anders auftreten. Sonst scheiden wir ganz schnell aus.
Aalborg hat sich neben Spielern aus dem eigenen Nachwuchs mit vier gestandenen Profis verstärkt. S.Haug (FC Kufstein), A.Eriksen (FC Thun) und C.Adailton (AIK Solna) heben das Team in die Top Vier Mannschaften in Dänemark. Dazu kommt noch Leihstürmer O.Maton von den Randers.
Wer Geld hat soll es auch ausgeben. Wir sind unserer Linie aber treu geblieben. Stück für Stück verbessern wir unser Team. Wir wollen unter die Top 6 kommen. Wenn es ideal läuft qualifizieren für uns für Europa. Spätestens nächste Saison wollen wir wieder um die Meisterschaft mitspielen.



Autor: rauti - Mittwoch, 21.03.2012

AC Horsens Neustart des AC Horsens - alea iacta est!

AC Horsens - Jetzt wird hart durchgegriffen!
 
Die Selbstgefälligkeit mancher Spieler wird ab sofort nicht mehr geduldet. Wer nicht spurt und erfolgreich ist, fliegt. Andererseits bekommt jeder Spieler die einmalige Gelegenheit sich zu beweisen. Wer mannschaftsdienlich spielt, Verantwortung übernimmt, Charakter zeigt und diszpliniert ist und dem Team zum Sieg verhilft wird gefördert - Prämien und mehr.
 
In diesem Sinne freue ich mich auf die neue Herausforderung!
JR 

Autor: Jan Reichenbach - Sonntag, 18.03.2012

FC Kopenhagen Erfolgreiche Jugendabteilung

FC Kopenhagen - Kopenhaben - Mit stolz verkündete der Manager Sluggers28 heute die erfolgreiche Kontraktverlängerung mit dem Trainerstab der Jugendabteilung. Alleine der B-Jugentrainer wird den Verein zum Ende der Saison verlassen. A. Ellbracht wird sich in der nächsten Saison zur Ruhe setzen und alle Spiele von seinem Platz auf der Ehrentribüne begutachten.
 
Nach den erfolgreichen Jugend Eigengewächse wie Battal Szentmihaly oder Sigurdour Sörensen kam die Führungsebene von FC Kopenhagen gestern Einstimmung zu dem Entschluss auch in Zukunft ihr Internat von dem Gespann trainnieren zu lassen.


Autor: Sluggers28 - Freitag, 02.03.2012

Randers FC Interview mit Basadoni

rauti: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Der 2. Titel in Folge. Ihr Team dominiert die Liga. Wer kann ihnen da gefährlich werden? Welche Verstärkungen planen sie zur kommenden Saison?

Basadoni: Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich würde nicht sagen, dass wir die Liga dominieren, wir hatten jetzt zwei sehr starke Jahre, wissen aber auch, dass wir kontinuierlich an uns arbeiten müssen, um dieses hohe Niveau zu halten.
Nächstes Jahr wird es für uns schwieriger werden, weil wir den Großteil unseres Budgets für unsere Amateurmannschaft verbrauchen werden.
Es wird also keine großen Verstärkungen für unsere Profimannschaft geben.

rauti: Wieder im europäischen Meisterwettbewerb. Mit Ruhm haben sie sich nicht bekleckert. Werden sie nächste Saison angreifen oder wird es wieder nichts mit dänischen Punkten?

Basadoni: Leider ist es in Europa nach wie vor zu schwierig, um mit den Großen mit zu halten. Das wird auch nächstes Jahr der Fall sein. Die dänischen Mannschaften werden in Europa noch 2-3 Jahre brauchen, aber wir bleiben da optimistisch.

rauti: Bröndby war wie immer der härteste Gegner in der Liga. Wird es in den nächsten Jahren auf diesen Zweikampf rauslaufen oder sehen sie weitere Teams die ganz oben angreifen könnten?

Basadoni: Bröndby hat neben uns wohl die stabilste Basis in der Liga, um längerfristig um den Titel zu kämpfen. Wir wissen aber genauso gut, dass es weitere Mannschaften gibt, die schnell diese kleine Lücke schließen können. Odense, Viborg, Aalborg, Nordsjaelland und natürlich Horsens sind sicherlich in der Lage, diesen Rückstand innerhalb kürzester Zeit aufholen zu können.
So oder so unterschätzen wir aber niemanden!

rauti: Vielen Dank Basadoni.

Autor: Basadoni - Montag, 06.02.2012

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018