Interview mit black04
yusuf40: Merhaba black04.
Der Klassenerhalt scheint sicher zu sein. Ist es noch möglich Sakaryaspor in die Top 8 zu bringen, damit Sie in der Meisterschaftsrunde dabei sind? Schließlich sind es momentan nur 2 Punkte zum Tabellenachten.
black04: Hallo Yusuf, danke, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Zwar liegt der 8. Platz im Bereich des Möglichen, allerdings zu welchem Preis? Es wäre für Sakaryaspor wohl klüger, in der Abstiegsrunde teilnehmen, Siege einfahren und damit Sponsorenprämien einzukassieren, statt in der Meisterschaftsrunde das Schlusslicht zu bilden.
yusuf40: Sie fingen an beim französischen Sedan. Dann ging es zum Star-ensemble von Galatasaray Istanbul. Nun sind Sie schon in der 3. Saison bei Sakaryaspor.
Möchten Sie uns besonders von Ihrer Galatasaray-Zeit erzählen. Wie war Ihre Zeit dort? Lief alles nach Plan, oder nicht?
black04: Um der Vollständigkeit halber: Ich habe zuvor schon in der portugiesischen, sowie in der englischen Liga Erfahrungen sammeln dürfen, allerdings unter anderem Namen.
Galatasary war schon seit jeher der Verein, den ich zu führen wünschte. Dann rief mich eines Morgens mein Berater an und unterrichtete mich von der Chance, die ich mir nicht nehmen lassen wollte. Zwar war die Erfolgsliste der Löwen lang, doch basierte dieser Erfolg nicht auf einem stabilen Fundament. So wurde nicht genug in die Jugend und ins Stadion, den langfristigen Erfolgsgaranten, investiert. Diese Tatsachen zwangen mich, den Verein umzukrempeln und garantierte, langfristige Einnahmen zu gewährleisten. Das führte jedoch zu einem plötzlichen Leistungsbruch. Die Zeit verstrich und es kam eine Zeit, in dem sich mein persönliches Leben in den Vordergrund drängte und ich musste mein Maagerdasein ins Abseits stellen. Zurück blieb eine Mannschaft mit Potenzial, mit frischem Wind. Ein Galatasary, das Geschichte schreiben will.
yusuf40: Wie sehen die Zukunftspläne bei Sakaryaspor aus?
Planen Sie mit Sakaryaspor langfristig, oder können Sie sich einen Vereinswechsel vorstellen?
black04: Viel wurde in den Medien über meinen Wechsel und meine immernoch andauernde Präsenz bei Sakaryaspor spekuliert. Der Grund liegt in meinen Wurzel, denn ich selbst bin türkischer Abstammung und kann mich ganz mit diesem Verein identifizieren und deshalb steht ein Wechsel in näherer Zukunft außer Frage.
Wie bei jedem Verein versuche ich, langfristig zu planen. Ein flüchtiger Blick auf die Vereinsdaten verrät viel über das Stadium und die derzeitige Ligapostion, trotz der geringen Mannschaftsstärke.
yusuf40: Vielen Dank black04.
Autor: black04 - Dienstag, 19.03.2013 Eine legendäre Saison für Besiktas
Besiktas Istanbul - Die Saison ist vorbei. Besiktas Istanbul ist Meister in der Süper Lig, die erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte. Und das auch noch mit einer Dominanz von 11 Punkten Abstand auf den Tabellenzweiten. Es ist etwas uptopisches für die Besiktasfans und der Vorstand. Nie und nimmer hätte man am Ende der letzten Saison Besiktas solch eine Vorhersage für die kommende Saison gemacht. Es hat aber am Ende alles gepasst, nach Strafen an Ankaraspor und dem vielen Managerwechsel in der Liga, hat Besiktas eine Steilvorlage bekommen und die Kräfteverältnise änderten sich wiedermal. Diesmal zugunsten von Besiktas die durch punktuellen Verstärkungen und Entwicklungen von ihren Talenten, mit zu den qualitativ stärksten Vereine der Liga gehörten. So hat alles zusammengepasst. Auch der erste Titel für Manager Erva Yilmaz und trotz seiner längeren Karriere bei Soccergame eine neue Erfahrung. Auch wenn die Euphorie Vereinsintern groß ist, wird man sich wohl Gedanken auf die nächste Saison machen, denn bekanntlich ist die Saison nach der Meisterschaft auch die schwerste für einen Verein. Besiktas steigerte noch vor kurzem sein Limit und muss es nächste Saison wieder tun. Es wird eine schwere Aufgabe....
Autor: Erva Yilmaz - Samstag, 15.12.2012 Interview mit Apu
yusuf40: Hallo Apu,
dies ist erst Ihre erste Saison als Manager, aber dennoch lassen Sie dies nicht anmerken. Istanbul BB spielt eine richtig gute Saison. Wäre Ihrer Meinung nach sogar der große Wurf - die Meisterschaft möglich?
Apu: Hallo Yusuf40, hätte eigentlich auch nicht gedacht das es direkt in der ersten Saison so gut läuft. Die Meisterschaft war ehrlich gesagt auch nie ein Thema für mich. Natürlich freue ich mich um so mehr wenn es denn klappen würde. Ziel ist die Saison irgendwie unter den Top 4 zu beenden und so noch einen Platz für das internationale Geschäft zu ergattern.
yusuf40: Erst letzte Saison war Istanbul BB im Abstiegskampf. Wie ist die schnelle Entwicklung zu einer Macht in der Türkei gelungen?
Apu: Wenn ich das wüsste :) Habe leider erst recht spät den Durchblick bei den Finanzen gehabt. Würde sagen habe einfach nur dusel gehabt.
yusuf40: Wie sehen Sie Ihre Chancen nächste Saison international spielen zu können. Und werden Sie bei einem möglichen Einzug dort mithalten können?
Apu: Ich denke noch habe ich eine realistische Chance weiter unter den Top4 zu bleiben. Wenn es denn klappen sollte hoffe ich natürlich schon darauf nicht direkt am Anfang auszuscheiden. Werde noch ein wenig am Kader herumstricken müssen, wenn es klappt und dann bleibt mir nur noch hoffen...
yusuf40: Vielen Dank Apu.
Autor: Apu - Montag, 19.11.2012 Interview mit Ugur44
yusuf40: Merhaba Ugur,
Glückwunsch zum Pokalsieg. Es ist schön zu sehen wie ganz Trabzon feiert. Möchten Sie uns erzählen wie es Trabzonspor gelang den Pokal zu gewinnen?
Ugur44: Hallo Yusuf. Mit viel Mut, Kraft und ehrgeiz haben wir den Pokal nach Trabzon geholt. Klar wurde es am ende knapp aber der Titel gehört uns.
yusuf40: Experten halten die Wahrscheinlichkeit auf eine Meisterschaft von Trabzonspor sehr gering. Sehen Sie das genauso?
Gibt der Pokalsieg, und damit auch der garantierte Einzug in das internationale Geschäft zur nächsten Saison Ihnen Sicherheit? Und welche Mannschaft favorisieren Sie im Meisterschaftskampf?
Ugur44: Wir haben viele Punkte in der liga liegen gelassen als wir international vertreten waren. Ich halten nichts für unmöglich aber klarer favorit ist besiktas istanbul in meinen Augen. Der Pokalsieg gibt mir schon die Sicherheit das wir nächstes Jahr auch international vertreten sind. Wäre ja schade wenn nicht.
yusuf40: Im Inter-Cup hat Trabzonspor auch eine sehr erfolgreiche Saison gespielt. Im letzten Spiel haben Sie unglücklich gegen Saarbrücken verloren. Haben Sie zur nächsten Saison höhere Ziele als das Viertelfinale?
Ugur44: Meine Jungs haben sich gut präsentiert im Inter-Cup. Ich bin stolz diese Mannschaft bis ins Viertelfinale geführt zu haben. Ich hoffe das andere türksiche Vereine in der nächsten Saison auch mal mitziehen und nicht nur die Liga im sinn haben. Dieses Jahr hat Trabzonspor und ankaraspor viel für den türksichen fussball getan.
yusuf40: Vielen Dank Ugur44.
Autor: Ugur44 - Sonntag, 18.11.2012 Interview mit Erva Yilmaz
yusuf40: Hallo Herr Yilmaz. Wie geht es Ihnen?
Sind Sie mit der laufenden Saison zufrieden. Momentan steht Besiktas in der Liga auf Platz 1. Wie sehen Sie die Chancen auf die Meisterschaft?
Erva Yilmaz: Hallo, mir geht es gut danke der Nachfrage. Ich bin natürlich ziemlich zufrieden, wenn man sich den Tabellenplatz anschaut. Ich sehe die Chancen zur Meisterschaft sehr Hoch. Doch ändern kann sich alles auch ändern, falls wir aber mit der Konstanz weitermachen, werden wir die Schale nach Dolmabahce bringen, ohne uns zu fürchten.
yusuf40: Es steht schon so gut wie sicher, dass Sie nächste Saison die Türkei auf internationaler Bühne vertreten werden. Freuen Sie sich auf diese Herausforderung?
Erva Yilmaz: Natürlich, zum ersten mal bin ich international mit einem Verein aktiv dabei. Es wird sicherlich eine weitere Erfahrung, ich hoffe auch das bestmögliche rauszunehmen aus unserer Manschaft. Doch erst werden wir mal die Saison erfolgreich beenden wollen, bis wir weiterreden.
yusuf40: Wie sehen die Zukunftsorientierten Planungen bei Besiktas aus. Haben Sie vor lange hier zu bleiben?
Erva Yilmaz: Besiktas wird sich erstmal versuchen die Kaderstärke zu erhalten, und sich auf die eigenen Talente fokussieren um so später die Kaderstärke der Profis um ein weiteres zu übertreffen. Auch versuchen wir uns mit den Finanzen über Wasser zu halten, nachdem Stadionbau (welches fast fertig ist) wird das für den Verein bessere Resultate ziehen.
Über mich kann ich sagen, dass ich die nächste einen Vertrag bei Besiktas habe und dies auch erfüllen will. Doch in der Zukunft kann vieles passieren.
yusuf40: Vielen Dank Erva Yilmaz.
Autor: Erva Yilmaz - Sonntag, 18.11.2012 Gerüchte?
Istanbul Basaksehir FK -
Frau Kolumnoglu: Hürriyet Kolumnoglu hier, live vom Vereinsgelände von Istanbul BB, wo uns laut russischen Medien ein „baldiges offizielles Dementi“ erwartet. Jupp Schmitz befindet sich gerade auf dem Weg vom Flughafen hierher, nachdem er heute von einer „Geschäftsreise“ aus Skandinavien zurück kommt. Und dort sehen wir seinen Wagen auch schon vorfahren. Herr Schmitz! Herr Schmitz, was sagen sie zu den Gerüchten um ihre Person?
Schmitz: Oje.. was für Gerüchte denn schon wieder?
Frau Kolumnoglu: Na die Wechselgerüchte aus Russland...
Schmitz: Russland?? Um Himmels willen! Das ist nicht meine Klimazone, bei allem Respekt vor den dort tätigen Akteuren, aber das steht nicht zur Debatte.
Frau Kolumnoglu: Aber es dreht sich doch um Griechenland!
Schmitz: Ja, da ist das Klima deutlich besser, das können sie mir ruhig glauben, ich habe da mal gearbeitet. Panathinaikos und einige andere Namenhafter Vereine suchen übrigens derzeit einen Manager, von wegen Finanzkrise und so...vielleicht wollen sie doch einmal eine Umschulung in Betracht ziehen?
Frau Kolumnoglu: Ich? Wieso ich, bin ich so...ähäm, Herr Schmitz, machen sie jetzt den Abflug richtung Athen oder nicht?
Schmitz: Abflug? Ich bin doch gerade erst aus Dänemark angekommen und habe hier jetzt noch ein paar Dinge zu erledigen.
Frau Kolumnoglu: Was haben sie überhaupt dort gemacht? Verhandeln sie etwa mit einem dänischen Verein?
Schmitz: Wir hatten am Montag ein Spiel dort, werte Sportjournalistin...und danach haben der Schneider und ich noch 1-2 Runden durch ein paar dänische Bars gedreht, da bin ich nicht direkt mit der Mannschaft zurückgeflogen.
Frau Kolumnoglu: Achso...ja...gut.
Schmitz: Schön, dann werd ich jetzt mal, der Flug war sehr ermüdend, was wohl am Gequasel meines Sitznachbarn im Jet-lag.
Frau Kolumnoglu: Ja, dann noch einen schönen...Moment! Also wechseln sie garnicht?
Schmitz: (ist schon losgegangen) Ihnen auch!
Frau Kolumnoglu: Tja, ähm, das war Hürriyet Kolumnoglu, live aus Istanbul.
Autor: Jupp Schmitz - Dienstag, 07.08.2012 Große Hoffnungen für die kommende Saison
Besiktas Istanbul - Obwohl die letzte Saison erst vor kurzem abgelaufen ist, freut man sich in Istanbuls Stadteil Besiktas besonders auf die kommende Saison. Letzte Woche wurden die neuen Spieler auf der offiziellen Homepage vorgestellt: Alden Nagerski, Bes Rooba, Asmund Bertelsen, Aristid Shimitras, Aron Thon So stehen auch die des Vorstandes fest: Kampf um die oberen 3 Plätze. Möglich scheint es zu sein, wenn man den Kader für die kommende Saison betrachtet. Doch Kritiker warnen vor finanziellen Problemen, weil es an an einer Geldquelle fehlt um die Gehälter der Manschaft bezahlen zu können. Auf die Kritik geht Manager Erva Yilmaz nicht ein:"Über das finanzielle reden wir nur Vereinsintern". Auch Wechselgerüchte gab es in Besiktas rund um den Manager Erva Yilmaz, angeblich soll er mit dem portugisischen Traditionsverein Sporting Lissabon verhandeln und auch Galatasaray soll Interresse an ihm haben, wie alle Jahre wieder. Immerhin gilt Erva als Wandervogel, aber Wechselgerüchte lehnt er ab:"Ich habe mit keinem Klub verhandelt, und werde bei Besiktas bleiben, hier will ich meinen ersten Titel holen", betonte er. Fazit: Besiktas scheint es wirklich ernst zu meinen, denn immerhin nehmen sie viel auf sich auf für die nächste Saison. Ob dieser Erfolg, den man sich erhofft auch kommen wird? Die Liga wird immerhin Jahr für Jahr immer spannender, deshalb darf man sich auf eine weitere spannende Saison in der Süper Lig freuen.
Autor: Erva Yilmaz - Sonntag, 22.07.2012 Istanbul BB Kulüp haberleri
Istanbul Basaksehir FK -
Nachdem „Feuerwehrmann“ Schmitz den drohenden Abstieg abwenden konnte und mit der Verpflichtung von Soner Akagündüz bereits die ersten Weichen für die kommende Saison stellte gab der Verein heute offiziell die ersten Spielertransfers für die Folgesaison bekannt. Darunter befinden sich einige Perspektiv- und Ergänzungsspieler für die neue Amateurmannschaft, aber die Fans dürfen sich auch bei den Profis auf neue Spieler freuen, die den Abstiegskampf vergessen lassen sollen und den treuen Anhängern endlich besseren Fußball zu bieten. Denn trotz durchwachsener Leistungen fanden im Schnitt 41.203 Zuschauer den Weg ins Baykuş-Stadium, womit es nicht nur das meistbesuchte Stadion in Istanbul ist sondern sich Istanbul BB sogar über mehr Zuschauer als die frisch gebackenen Meister- und Vizemeister-Teams aus Ankara freuen konnte.
Frischen Wind wird es vor allem im Mittelfeld geben. Mit Feridun Önyazici (FC Bayern), Albero Scarchilli (SSC Neapel) und Balto Willaarts (Standard Lüttich) wurden für diesen Mannschaftsteil gleich drei Neue geholt, die man nicht auf die Bank setzen kann. Dem gegenüber steht mit Panduru lediglich ein diesjähriger Stammspieler der den Verein Richtung Italien verlässt. Im Offensivbereich wird mit „El Magico“ Alex und Arndt Witschge dem Vernehmen nach alles beim alten bleiben. Die Defensive wurde bisher hauptsächlich in der Breite verstärkt, dort sollen Mevlut Önyazici und Awni Allardyce den Konkurrenzkampf mit dem bisherigen Innenverteidiger-Duo Axelsson/Pinheiro aufnehmen. Adam Sonnrein (LV) und George Karpin (RV) scheinen ihre Stammplätze für 2012-2 relativ sicher zu haben. Vollkommen unklar ist weiterhin ob Aykut Akyel zum Team zurückkehren wird: Djurgarden besitzt eine Kaufoption und könnte diese noch bis Sonntag ziehen. In diesem Fall gilt der Verbleib von Reçber Büyük (auf den wiederum Istanbul BB eine Kaufoption besitzt) als sehr wahrscheinlich. Eine weitere Veränderung wird es hingegen definitiv im Tor geben: Die langjährige Torhüter Marinho Gori (mit 89 Pflichtspieleinsätzen die dritt meisten im Verein) hatte unlängst sein Karriereende verkündet und Saevar Svehlik entspreche, so Insider, nicht den Anforderungen Akagündüz'. Svehlik wechselt zur neuen Saison zum BVB, welcher im Gegenzug Elvis McCourt an Istanbul BB abgibt. Nach 2 Saisons in der 3. Bundesliga wird es für McCourt sicherlich eine Umstellung sein künftig in der Süper Lig das Tor zu hüten, doch der Schotte gibt sich kämpferisch: „Es ist ja nicht so, dass die Stürmer in der 3. Liga nicht versuchen würden Tore zu schießen. Wenn die Türken schneller spielen sollten, werde auch ich schneller werden, wenn sie härter schießen sollten werde ich an meiner Kraft arbeiten. Es ist eine Herausforderung und ich liebe Herausforderungen!“. Fest steht jedenfalls, dass den Fans ein wesentlich lautstärkerer Torhüter beschert wird als Gori oder Svehlik.
Für die Reiselustigen unter den Fans gibt es heute Abend in Ankara noch einmal die Möglichkeit die Mannschaft vor dem endgültigen Saisonende im Halbfinale des Baskent-Cup anzufeuern. Dort trifft Istanbul BB auf den französischen Vertreter Olympique Nimes, nachdem man in der ersten Runde den FC Modena nach Hause geschickt hatte. Doch Nimes wird bis in die Haarspitzen motiviert sein, winkt ihnen doch ein französisches Finale in der türkischen Hauptstadt, sollte sich auch Ajaccio gegen Nordsjaelland (DK) durchsetzen.
Autor: Jupp Schmitz - Montag, 16.07.2012 Interview mit Erva Yilmaz
Domedeik: Die Saison ist vorbei und es wird Zeit ein kurzes Resümee zu ziehen. Darum werde ich alle aktuellen Manager der Türkei befragen, was Sie aus dem vergangenen Jahr mitnehmen und im neuen dann umsetzen werden.
Diesmal habe ich Erva Yilmaz, den Tausendsassa von Istanbul, bei mir. Herr Yilmaz, letzte Saison waren Sie noch Manager von Adana, dann aber zur Halbzeit wächselten Sie schon wieder den Verein. Immerhin blieben Sie der Türkei erhalten und gingen zu Besiktas. Woher kommen eigenlich immer diese Sinneswandlungen in ihrem Leben, die dazu führen, dass Sie jedes Jahr einen neunen Job annehmen?
Erva Yilmaz: Das ist eine sehr gute Frage, ich denke, dass ich wohl auf Abwechselung und Abenteuer stehe, sodass ich gerne meinen Arbeitgeber wechsle. Ich sammele damit viel Erfahrung und lerne immer neue Kulturen und Fußballstyle kennen. Aber aktuell fühl ich mich in Istanbul wohl, hier habe ich viele Freunde und mir macht die Arbeit bei Besiktas sehr spaß.
Domedeik: Ein 6. Platz am Ende - genau so gut wie letztes Mal mit Adana, nur dass man jetzt 5 Punkte mehr hat. Die Jugend von Besiktas ist geschpickt mit hoffnungsvollen Talenten. Werden sie bald das Rückrat von Istanbul bilden, oder wollen Sie den schnellen Erfolg in den nächsten Jahren?
Erva Yilmaz: Also ganz auf den 6. Platz bin ich nicht, sondern auf den 5. Platz, also ein Platz besser wie letzte Saison. Noch sind 2 Spieltage zu spielen ich könnte so meinen Rekord vpn 56 Punkten in einer Saison brechen und auf 61 Wandern, noch muss ich aber Sivasspor und Kocaelispor besiegen, wass nicht so unwahrscheinlich ist.
Ich würd gerne auf die Jugend setzten, aber nur alleine die Jugend macht einen Verein nicht erfolgreich, die Jugendarbeit meines Vorgängers hab ich sogar weiter ausgebaut, jedoch werde ich gleichzeitig einen schnellen Erfolg anstreben. Ich kann aus Erfahrung und Beobachtungen sagen, dass dies sehr wohl möglich ist und ich hoffe das wird auch klappen, ein Problem wird wohl wieder das Finanzielle sein, aber da schmiede ich zusammen mit den Vorstand schon unsere Pläne.
Domedeik: Gehen wir mal vom Unmöglichen aus, und Sie bleiben:
Was werden ihre kommenden Ziele sein? Worin werden Sie investieren?
Und wer, wenn man diese Frage schon stellen darf, wird nächstes Jahr Meister?
Erva Yilmaz: Im Falle eines Verbleibes in Istanbul wovon ich ausgehe, werd ich nächste Saison um die internationalen Plätze spielen wie auch diese Saison was leider nicht geklappt hat. Eine Meisterschaft wäre kein Ziel aber in Anbetracht nicht unwahrscheinlich. Ich denke man könnte uns als Geheimfavorit zählen, immerhin haben wir 3 Spieler starken Formats Ablösefrei für die kommende Saison verpflichtet. Hoffen tue ich, dass sich meine Jungen Spieler erwartungsvoll weiterentwickeln. Investieren werde ich vorallem ins Stadion was ich bisher immer gemacht habe.
Wenn ich die Favoriten zählen dürfte, wäre da an erster Stelle: Trabzonspor, ich denke ihr Manager hat jetzt die nötige Erfahrung dafür vom Kader her ist Trabzonspor eine Übermacht. An zweiter Stelle wäre der aktuelle Meister Ankaraspor die aber einen Nachteil haben, da sie sich International sehr ausschöpfen werden immerhin legt Yusuf viel Wert um International zum Wohle der Liga Punkte zu sammeln,aber ob man sowohl die Meisterschaft, als auch International einen Erfolg schafft wird schwer. Weiterhin wäre Ankaragücü ein Favorit, die nicht viel Wert aufs Internationale Geschäft legen, aber auch ihr glanz ist trotz der Stärke meiner Meinung nach auf einem absteigenden Ast, sowie bei Galatasaray, beide Vereine haben keine würdigen Talente als Nachfolger ihrer Leistungsträger ich denke das wird sich, falls keine Änderung eintritt bemerkbar machen.
Domedeik: Vielen Dank Erva Yilmaz.
Autor: Erva Yilmaz - Freitag, 06.07.2012 |