Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Süper Lig Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Istanbul Basaksehir FK emanuelson

Istanbul Basaksehir FK - Meine Absichten mit der Manschaft ist die Meisterschaft
Das nächste spiel Geht gegen Antalyaspor Das möchten wir gerne gewinnen
des wegen werden wir auch die Nächste Woche Noch Viel Trainieren am 27.03.09
um 14.30 werden wir ein Freundschaftsspiel gegen SW Bregens
 
 
Viele Grüße emanuelson


Autor: emanuelson - Freitag, 13.03.2009

Trabzonspor Trabzonspor präsentiert Neuzugänge

Trabzonspor - Die Euphorie rund um Trabzonspor ist mal wieder riesengroß. Vieles hat sich im Vergleich zur abgelaufenen Saison - die im Eklat endete - getan. Das neue Erfolgsrezept heißt Kontinuität: während der Trainerstab komplett ausgetauscht wurde konnte der Kern des Teams gehalten werden. Bei den Abgängen Segarra (Nurmancia), Topal (Crystal Palace) und Asik (Reggina Calcio) handelt es sich ausschließlich um Zweite-Reihe-Spieler die das Reservistendasein satt hatten. Im Gegenzug sicherte sich Trabzonspor die Dienste vom sehr erfahrenen Tolga Eyüboglu (Livingston FC) sowie von den deutschen Jung-Profis Arnold Bindewald und Ali Diefenbach (beide Energie Cottbus). Den Trabzonspor Külübü auf Leihbasis verstärken zudem die Spieler Pineiru Mose Fede (SV Karpfenberg) und Renato Elano vom italienischen Drittligisten Atalanta Bergamo. Während sich die Talente Bindewald und Diefenbach über das Amateurteam anbieten sollen erwartet man von den Spielern Fede und Eyüboglu, dass sie auf Anhieb zu absoluten Leistungsträgern avancieren und Führungsrollen einnehmen. Eher zurückhaltend zeigen sich die Verantwortlichen bis jetzt dagegen bei der jüngsten Neuerwerbung Aristobul Altunsaban. "Auf Hinweis unseres Scouts Göl sind wir auf ihn aufmerksam geworden. Er hat sich im Probetraining auch für einen Vertrag angeboten einziger Haken ist, dass er seit gut einem Jahr kein einziges Wettbewerbsspiel bestritten hat" berichtete Manager mdin. Für den Saisonstart wird Altunsaban somit vorerst nicht zur Verfügung stehen: "Ein Einsatz gegen Kayserispor kommt für Ari definitiv zu früh" so Trainer Karadeniz. "Zunächst müssen wir ihn im konditionellen Bereich auf Vordermann bringen und dann moralisch aufbauen. Ari wird mit Sicherheit unser Spiel bereichern - jedoch nur in ordentlicher Verfassung."

Autor: mdin - Sonntag, 08.03.2009

Galatasaray Istanbul PK zum Saisonauftakt in Istanbul

Galatasaray Istanbul - 10 Tage vor dem Auftaktspiel in der Süper Lig hat Galatasaray die Kaderplanungen nach eigenen Angaben abgeschlossen. Auf der heutigen Pressekonferenz erklärte Manager Summa: „Es werden im Laufe der Saison höchstens noch Ergänzungsspieler hinzu kommen, dass Gerüst der Mannschaft für 2009-1 steht.“
Hierbei tätigte Summa seit dem Saisonwechsel noch 7 Transfers. Die beiden Italienischen Defensivspieler Tacchinardi (zu Fortuna Sittard) und Ignoffo (zu Nottingham Forest) verließen den Verein. Künftig im rot-gelben Dress Galatasarays werden Verteidiger Zengin (zuletzt Grasshopper Zürich), Stürmer Gayon (zuletzt Olympique Lyon) sowie Mittelfeldspieler Meniri (zuletzt FC Vaduz) auflaufen. Die beiden Routiniers Rugamas (von Apollon Kalamaria) und Neto (von Panthrakikos Komotini) wurden für eine Saison entliehen. 
Manager Summa hierzu: „Wir waren bemüht, das Team punktuell und vor allem Sinnvoll zu verstärken. Allen voran Neto und Rugamas verfügen neben ihrer Erfahrung über enorme Leader-Qualitäten. Trainer Akin fügte hinzu: „Die ersten Trainingseindrücke waren äußerst vielversprechend. Natürlich muss die Mannschaft noch zu sich finden, aber vom Potenzial her können wir die 46 Punkte aus der vergangenen Saison sicherlich übertreffen, denke ich.“
 
Neben den Veränderungen in der Profimannschaft verkündete Summa außerdem den Ausbau des Jugendinternats sowie die Verpflichtung von Jugendkoordinator Sentürk, sowie die der Jugendtrainer Rüstü, Sanli und Tukar. „Es ist selbstverständlich, dass wir auch um eine gute Talentförderung bemüht sind! Da gibt es einige Jugendliche, die geradezu darauf brennen sich zu beweisen. Bei uns bekommen sie diese Chance und werden außerdem individuell gefördert.“
 
Den Schlusspunkt der Pressenkonferenz setzten Manager Summa und Trainer Akin mit der Ernennung des Kapitäns. Shaun Hien wird künftig die Kapitänsbinde tragen. Die Mannschaft hatte bei der Wahl ein „nicht unerhebliches Mitspracherecht“, schließlich, so Summa, „vertritt er auch die Interessen der Mannschaft dem Trainer gegenüber.“
 
Alles in allem sei man mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung zufrieden und freue sich auf die bald beginnende Spielzeit. Um die Zeit für die Fans zu verkürzen, gastieren die Amateure der Spvgg Greuther Fürth am 08.03.09 in Istanbul zu einem Freundschaftsspiel. Am 10.03.09 wird die Auslosung des Türkischen Pokals sowie die des Pokalsiegercups live im Ali Sami Yen Stadion übertragen. Der Eintritt ist frei.


Autor: Olli Summa - Samstag, 28.02.2009

Fenerbahce Istanbul Holten stark Kritisiert von Ex-Manager

Fenerbahce Istanbul - Als Manager Holten heute von einem Mannschaftsausflug wieder kommt, erlebte er einen Schock, als er die Zeit laß. Nun behauptet der Ex-Manager, er hätte seine Mannschaft ernstgemeint Müll genannt. Anscheinend hat der Ex-Manager keinen Humor ? Holten äußert sich folgender Maßen dazu: " Es mag sein, das man sich an die Köppe bekommt, aber das es zu einer Art Ausrasten kommt, habe ich nicht gedacht. Wenn mein Vorgänger wenigstens sein Fehler eingestehen würde. Nein, tut er nicht. Naja ich werde versuchen mein Team aufzubauen und zeigen was ich kann. Außerdem finde ich das unverschämt, mir zu unterstellen, das ich keine Erfahrung habe." Was nun raus wird, wir sich in den nächsten Tagen zeigen.

Autor: Holten - Montag, 23.02.2009

Fenerbahce Istanbul Holten attakiert Ex-Fenebarce Manager

Fenerbahce Istanbul - Der Ex-Manager behauptet weiterhin, er hätte das Team nicht sauig verlassen. Darüber lacht natürlich neuer Manager Holten und die komplette Mannschaft. Er hat den Kontostand in Minus hinterlassen und massen-Spieler an Stärke 1 hinterlassen. So verlässt man einfach keinen Verein. Eine Sauerei sowas.

Autor: Holten - Sonntag, 22.02.2009

Fenerbahce Istanbul Neuer Manager, schlechtes Team

Fenerbahce Istanbul - Fenebarce hat seit heute einen neuen Trainer ! Es wurde schon viel drüber gehört, das er Mannschaften gut Trainiert und erfolge hat. Nunja, leider hat der alte Trainer ihn zimmlich viel "Müll"(so muss man es sagen) hinterlassen. Der Verein hat schulden und eine Spielerkaufsperre. Hinzu kommt noch, das der alte Trainer noch eine Nachricht hinterlässt und einen Gruß abgibt und sich praktisch noch über die Mannschaft lustig macht. Holten, der neue Trainer wird jetzt versuchen die Mannschaft auf trapp zu halten und den Verein aus den Mist zieht. Viele halten viel davon und wünschen der Mannschaft und dem Trainer alles gute.

Autor: Holten - Sonntag, 22.02.2009

Trabzonspor Trabzonspor unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Burgos

Trabzonspor - Am Ende ging alles ganz schnell. "Herr Summa und ich haben uns in den letzten Tagen mehrmals getroffen und die Modalitäten des Kooperationsvertrags ausgehandelt." berichtet Manager mdin. "Im Laufe der Gespräche hat sich dabei ergeben, dass unsere Vereine die gleichen Ziele verfolgen und eine Zusammenarbeit für beide Vereine nur zum Nutzen ist. Anstatt hochtalentierte Jungprofis auf der Reservebank versauern zu lassen, sollen sie im Amateurteam für Furore sorgen und sich so die nötige Spielpraxis holen. Im Gegenzug gewährt uns Burgos die Möglichkeit gestandene Profis - die nicht erste Wahl sind aber über die gewisse Erfahrung verfügen - auszuleihen und so mögliche Engpässe in unserem jungen und entwicklungsfähigen Team zu beheben."
Bewegung ist auch in die Personalie Lucien Rice gekommen. Das 17-jährige Toptalent hatte zuletzt immer wieder seinen Unmut über die Verpflichtung des Konkurrenten Jancula lautstark geäußert. Vor wenigen Tagen berichtet die Fachzeitschrift kicker dann vom Interesse der SpVgg Greuther Fürth. Seit gestern ist der Deal so gut wie in trockenen Tüchern. Die Verantwortlichen beider Vereine haben sich auf ein Leihgeschäft ohne Kaufoption ab der kommenden Saison geeinigt. Ein erstes Wiedersehen mit dem Goalie wird es dann laut Manager Jörg Schneider beim geplanten Turnier - an dem neben der SpVgg und Trabzonspor auch der Burgos FC teilnimmt - geben.

Autor: mdin - Freitag, 06.02.2009

Trabzonspor Schwache Saison schnell vergessen

Trabzonspor - Am Ende sprangen sogar noch zwei Siege für das arg gebeutelte Team vom Schwarzen Meer heraus. Zunächst der standesgemäße Erfolg gegen den Absteiger Besiktas (1:0) und anschließend der knappe Sieg gegen B.B. Ankaraspor (3:2). Trainer Hasan Akgün wurde traditionell mit Blumen verabschiedet und Manager mdin wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Konditionstrainer Bural hingegen entging diesem Ritual - der Verein löste den Vertrag zwei Tage vorher in beiderseitigem Einvernehmen.
 
Doch noch andere Personalentscheidungen wurden diese Woche getroffen:
Die frei Stelle des Fitness- und Konditionstrainers Bural konnte nach Meinung der Verantwortlichen mit dem bisher vertragslosen Fitnesstrainer Ates noch besser besetzt werden.
Der Kontrakt mit Jugendkoordinator Omar wird hingegen auf eigenen Wunsch nicht verlängert - er wird ebenso wie Trainer Akgün den Verein verlassen.
 
Nebenbei kann der Verein auch weitere Transferaktivitäten vermelden:
Das 17-jährige Toptalent Berkan Farkashazy (bisher FC Toulouse, IV) wird sich mindestens für die nächsten 5 Jahre an den Verein binden. "Genau den Typ an Verteidiger haben wir gesucht. Jung, hochtalentiert und günstig!" so der Manager.
 
Außerdem werden ab der kommenden Saison..
- Earl Wright-Phillips (OM, 4, ****, Heart of Midlothian)
- Kasper Borkelmans (OM, 5, ***. Willem II Tillburg)
- Aslan Cenci (OM, 3, ***, Naval 1 de Maio) und
- Barut Ümit (ST, 1, **, FC Schaffhausen, ablösefrei)
den Verein verstärken.
 
Dem steht der Abgang von..
- Maurizio Orlandini (OM, 6, ***, FC Sion)
gegenüber.

Autor: mdin - Samstag, 24.01.2009

Trabzonspor „Projekt-Trabzon“

Trabzonspor - Vier Spieltage sind noch zu absolvieren, dann geht die erste Saison für das Team vom Schwarzen Meer zu Ende. Zeit für die Verantwortlichen ein Fazit zu ziehen und das lautet: „Tapfer gekämpft aber trotzdem wenig geholt!“
Besonders international musste das Team von Trainer Hasan Akgün zu oft Lehrgeld zahlen. Lediglich 1 von 30 möglichen Punkten konnte eingefahren werden und gerade mal 7 Tore in 10 Spielen erzielt werden. Damit wies man – zusammen mit dem Vorletzten Real Zaragossa – den schlechtesten Sturm auf. Und selbst in der Hintermannschaft sah’s nicht viel besser aus: mit 24 Gegentoren wies Trabzonspor die drittschlechteste Abwehr im gesamten Inter-Cup auf. Nur Besiktas Istanbul (27) und Dunfermline Athletic (25) verzeichnen noch schlechtere Bilanzen. An viertletzter Stelle folgten Denizlispor mit 23 Gegentreffern. Das Problem ist offensichtlich – nicht nur Trabzonspor, sondern auch alle anderen türkischen Teams (Galatasaray 3., Fenerbahce 4. Anm. d. Red.) hatten ihre Probleme auf internationalem Terrain.
Um dem entgegenzuwirken haben die Verantwortlichen des Trabzonspor Külübü eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Hauptthema war das von Präsidium und Management entwickelte „Projekt-Trabzon“.
Es umfasst folgende Punkte:
·         mit der Saison 2009-01 sind die Trabzonspor-Amateure gemeldet, um der Jugend den Einstieg in die 1. Mannschaft zu erleichtern und Reservisten Spielpraxis zu gewährleisten
·         „Qualität statt Quantität“: die Mannschaftsstärke soll, bei gleichzeitiger Verkleinerung des Kaders, angehoben werden
·         Professionalisierung der Angestellten durch Schulungen
·         Ausbau des Hüseyin-Avni-Aker-Stadions
 
Des Weiteren einigten sich Management und Präsidium auf eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Trainer Akgün und Fitnesstrainer Seyhan zum Saisonende. Ebenso wird Mannschaftsarzt Boral - nach Unstimmigkeiten mit mehreren Spielern - kein neues Arbeitspapier erhalten.
Weiterhin den Verein verlassen werden:
·         Torwarttalent Kirill Heineccius, der oftmals eine unglückliche Figur abgab, und nun sein Glück bei B.B. Ankaraspor sucht
·         Freddy Jonan schließt sich, nach nur einer Saison bei uns, auf eigenen Wunsch dem derzeitigen Tabellendritten der Primera Divison, Villareal, an
·         Balko Gibbs, der erst zur Winterpause der Saison 2008-03 zu uns gewechselt ist, erhofft sich durch seinen Wechsel zum FC Modena mehr Einsatzzeiten
·         und Ramon deAvila wird nach Ablauf der Leihe zur neuen Saison zum SC Beira Mar zurückkehren.
 
Dem stehen bislang 7 Zugänge gegenüber:
·         Rafael L. Jancula (19, Tor, FC Modena)
·         Alvaro Perez Valderrama (35, Tor, RCD Mallorca)
·         Douglas Bobson (34, Tor, IFK Göteborg)
·         Bertrand Poklitar (18, Verteidigung, EA Guingamp)
·         Aslan Cenci (18, Mittelfeld, Naval 1 de Maio)
·         Ilhami Balci (19, Mittelfeld) und Kadir Domogalla (26, Mittelfeld) kehren von Sivasspor zurück





Autor: mdin - Montag, 12.01.2009

Trabzonspor Trabzonspor unterliegt Alkmaar mit 0:2

Trabzonspor - In einem in weiten Strecken wenig unterhaltsamen Freundschaftsspiel kamen die Gastgeber aus Alkmaar zu einem ungefährdeten 2:0 Heimerfolg gegen Trabzonspor. Trainer mdin hatte die Elf im Vergleich zum Liga-Alltag auf 10 Positionen verändert um den Reservisten eine Möglichkeit zu bieten, auf sich aufmerksam zu machen. Nach 13 Minuten musste Torwart Heineccius bereits das erste Mal den Ball aus dem eigenen Gehäuse holen als Alkmaars Innenverteidiger Frantzen nach einer Ecke mit aufgerückt war und praktisch unbedrängt zum 1:0 einnetzten konnte. Nach gut einer halben Stunde schickte der Schiedsrichter schließlich eben erwähnten Keeper Kirill Heineccius nach einem Handspiel außerhalb des Sechzehnmeterraums mit Rot vom Feld. Ganze 3 Minuten später klingelte es zum zweiten Mal im Gehäuse der Türken. Torschütze war Adelhelm Rolleder - defensiver Mittelfeldspieler in Diensten des AZ Alkmaar - der ein Solo aus rund 18 Metern zum 2:0 Halbzeitstand vollendete. Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams und es kamen kaum noch sehenswerte Aktion zu Stande. Nach 93 Minuten beendete der Schiedsrichter die von 7.190 Zuschauern beobachtete Partie.

Trabzonspor: Heineccius - Tchanov, Kohr, Szentes, Segarra - Friman - Mink, Gracia - Veledar - Lipcsei, Houghton.

Autor: mdin - Dienstag, 16.12.2008

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.

Mittwoch, 07.05.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea

Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.

Donnerstag, 01.05.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018