Frust und Ungläubigkeit
FC Metz - Wieder verloren. Für Manager Holzbein unerklärlich, wie Southampton trotz schwächerer Spielstärke 2 Zusatztore erzielen konnte. Bei allem Kopfschütteln sportlich fair aber natürlich der Glückwunsch nach England.
Autor: Holzbein - Dienstag, 21.11.2023 Der nächste Versuch
FC Metz - Zum dritten Mal steht der FC Metz heute Abend in einem europäischen Finale. Die ersten beiden Male gingen die Lothringer als Verlierer vom Platz. Was wird heute anders sein als in früheren Jahren? "Früher", so Manager Holzbein, "hatten wir noch einen Kaiser und es gab vor den großen Europacup-Finals den Sangria-Talk. Das kann man gar nicht mehr vergleichen. Dreimal war aber auch Bremer Recht und vielleicht ziehen wir heute Abend grüne Trikots an, um Ottos Geist zu beschwören." Schwurbelige Aussagen des langjährigen Metz-Managers... Gegen Southampton erwartet die Lothringer auf jeden Fall ein heißer Tanz: beide Mannschaften sind nahezu gleichwertig und werden darauf vorbereitet sein, über die volle Distanz zu gehen. Ausgang völlig offen. Hierzu noch einmal Holzbein: "Egal wie offen - heute Abend wandern die europäischen Pokale nach Livorno, zu Cambuur und in mein Bettchen!" Schaun' mer mal...
Autor: Holzbein - Dienstag, 21.11.2023 Es ist Dänemark!
FC Metz - Der FC Nordsjaelland wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt den 15. Lothringen-Cup. Damit wandert der Pokal erneut nach Skandinavien, nachdem im Vorjahr AIK Solna den Cup in den hohen Norden entführte. Herzlichen Glückwunsch nach Dänemark! Aber auch die anderen Teams, die gestern Abend im Einsatz waren, haben ein tolles Turnier gespielt. Miedz Legnica belegt am Ende den 2. Platz, während im rein norwegischen Duell Strömsgodset gegen Aalesunds die Oberhand im Kampf um den dritten Platz behielt. Sicher ein kleiner Erfolg für die Seele. Der FC Metz bedankt sich bei allen Teilnehmern für ein wieder faires und torreiches Turnier und wünscht für die letzten Saisonspiele viel Erfolg.
Autor: Holzbein - Sonntag, 19.11.2023 Dänemark oder Polen?
FC Metz - Die Frage, wohin der Lothringen-Cup dieses Mal wandert, wird heute Abend beantwortet. Im Finale stehen sich Turnierfavorit FC Nordsjaelland und Miedz Legnica gegenüber. Beide siegten im Halbfinale gegen ihre norwegischen Gegner, so dass im Spiel um Platz 3 Aalesunds FK und Strömsgodset IF stehen, die sich aus Ihrer heimischen Liga gut kennen. Die Fans aus Lothringen bekommen auf jeden Fall noch einmal zwei interessante Partien geboten, die das Turnier abrunden werden.
Autor: Holzbein - Samstag, 18.11.2023 Die Halbfinals stehen an!
FC Metz - Beim 15. Lothringen-Cup kommt es am Samstagabend zu den Halbfinalbegegnungen. Es stehen sich zum einen der FC Nordsjaelland und Aalesunds FK gegenüber. Beide entschieden ihre Viertelfinalpartien nach spannenden Matches jeweils im Elfmeterschießen für sich. Egal, wer gewinnt, auch in diesem Jahr wird wieder mindestens ein skandinavischen Team im Endspiel nach dem Cup greifen! Vielleicht sogar zwei, denn im anderen Halbfinale treffen die Norweger von Strömsgodset IF, die keine Mühe mit den Gastgebern hatten, auf Miedz Legnica, die das rein polnische Duell gegen Warschau für sich entscheiden konnten. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt und die Fans werden wieder für eine lautstarke Kulisse sorgen!
Autor: Holzbein - Freitag, 10.11.2023 Der 15. Lothringen-Cup startet
FC Metz - Am Wochenende stehen die Viertelfinale des Lothringen-Cup in seiner 15. Auflage an. Gesucht wird der Nachfolger von AIK Solna, das seinen Titel mangels Teilnahme nicht verteidigen wird. Mit dem Aufeinandertreffen von Teplice und Nordsjaelland wird den Fans direkt ein Leckerbissen geboten: der tschechische Tabellenführer trifft auf den dänischen, der mit einer blütenweißen Weste von 26 Siegen aus 26 Spielen in der heimischen Meisterschaft anreist. Die Dänen sind als internationales Topteam sicher der Favorit des diesjährigen Turniers, der FK Teplice als mehrfacher Lothringen-Cup-Gewinner weiß aber, wie man erfolgreich zockt. Spannung verspricht ebenfalls das rein polnische Duell zwischen Miedz Legnica und Legia Warschau. Hier treffen Tabellennachbarn aus dem oberen Drittel der Ekstraklasa aufeinander - ein absolut offenes Match, das hoffentlich viele Tore bieten wird. Aalesunds FK hat den Lothringen-Cup ebenfalls schon gewonnen und trifft auf den dritten polnischen Vertreter von LKS Nieciecza. Die Norweger haben sich in der heimischen Liga als Spitzenteam etabliert, während die Jungs aus Nieciecza mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht ganz zufrieden sein dürften. Vielleicht bietet das Turnier die Chance auf einen versöhnlichen Saisonabschluss. Zu guter Letzt treffen die Gastgeber vom FC Metz auf Strömsgodset IF. Während die Lothringer sich wieder als gute Gastgeber und Veranstalter präsentieren wollen, gilt es für die Männer aus dem hohen Norden, die Saison noch halbwegs positiv abzurunden. In der Meisterschaft gab es schon bessere Zeiten für die Norweger. Ein guter Einstieg in das Turnier könnte für den restlichen Saisonverlauf noch einmal Kräfte freisetzen. Allen Mannschaften und angereisten Fans wünscht der FC Metz ein spannendes, torreiches und vor allem faires Turnier mit viel Spaß am Spiel!
Autor: Holzbein - Freitag, 03.11.2023 Ein starker Auftritt
FC Metz - Überraschend deutlich fertigte der FC Metz das eigentlich leicht favorisierte Team aus Lausanne im Halbfinale des Intercups ab. Der seelen- und zahnlose Auftritt passte gar nicht zu den bisher überzeugenden Leistungen der Schweizer in dieser Europapokalsaison. So hatten die Lothringer in beiden Spielen keine Mühe und sammelten neben dem persönlichen Erfolgserlebnis wichtige Punkte für Frankreich in der Europapokalwertung ein. Im Finale trifft die Mannschaft von Manager Holzbein auf den FC Southampton. Ein klarer Favorit ist hier derzeit nicht auszumachen, so dass sich die Weinroten durchaus Chancen ausrechnen. Immerhin sind sie ohne Gegentor durch die KO-Phase gekommen. Im Finale wird aber mit deutlich mehr Gegenwehr zu rechnen sein. Bis zum großen Tag ist es noch etwas hin und Holzbein hofft, dass er sein Team optimal auf das Treffen mit den Engländern vorbereiten kann.
Autor: Holzbein - Mittwoch, 01.11.2023 Ein Höhepunkt jagt den anderen
FC Metz - So hofft zumindest Manager Holzbein, dass die Spiele der nächsten Tage nicht die Tiefen der laufenden Saison abbilden. Der Spielplan hat es in sich: Halbfinale im Intercup, Topspiele in der Liga gegen die beiden direkten Verfolger und dann das französische Pokalfinale. Es gibt viel zu gewinnen, aber auch zu verlieren in den nächsten Tagen. Auf jeden Fall wird es enorm schwer, in allen Wettbewerben erfolgreich zu bleiben. Zunächst steht nun das Halbfinale im Intercup an. Am Reformationstag darf das Team aus Metz auf keinen Fall den Glauben an seine bisherigen Stärken verlieren. Da gleichzeitig Halloween ist, hilft vielleicht auch der ein oder andere gute Geist den Lothringern - oder den Schweizern aus Lausanne. Wer weiß das schon... Morgen Abend sind wir alle ein Stück weit schlauer und werden sehen, welche Auswirkungen das Halbfinale auf die anderen Wettbewerbe für den FC Metz haben wird.
Autor: Holzbein - Montag, 30.10.2023 Hut ab vor den Schweizern!
FC Metz - Mit 4 Teams in den internationalen Halbfinals vertreten - so tritt man im Europapokal auf! Höchster Respekt den Vereinen und Managern aus der Schweiz! Damit lauert für Frankreich die nächste Enttäuschung direkt um die Ecke: der gerade erst erkämpfte zweite Startplatz im Meistercup, wird sehr schnell wieder verloren sein. Absolut zurecht, wenn man sieht, wie sich andere Nationen in den internationalen Wettbewerben reinhauen. Aber so verfolgt natürlich jeder sein persönliches Ziel - und das muss nicht deckungsgleich mit dem des FC Metz sein.
Autor: Holzbein - Mittwoch, 11.10.2023 |