Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Luch-Energia Vladivostok Interview mit Rheinlandgott

Jupp Schmitz: Rheinlandgott, Vladivostok ist ihre erste Station, Sie sind in der Soccergame Welt noch ein unbeschriebenes Blatt. Mit welchen Vorstellungen treten Sie ihr Amt bei Luch-Energia an? Verfolgen Sie eine bestimmt Philosophie?

Rheinlandgott: Nun,
ALLER ANFANG IST SCHWER ist wohl der beste Wahlspruch für alle die nichts zu gewinnen haben.
Ich versuche meinen Spielern den Sinn eines gewonnen Spieles zu erläutern. In meiner Heimat klappt dies meistens nicht so gut oder nicht allzu lang. Das will ich hier nicht aufkommen lassen. "Sieg oder das letzte Abendmahl" soll mein Motto werden.

Jupp Schmitz: Ihnen sollen ja auch Angebote aus Belgien un den Niederlanden vorgelegen haben, was wesentlich näher an ihrem bisherigen Wohnort Köln liegt. Auch Angebote aus sonnigeren Regionen Europas, also warum Vladivostok? War es eine rein finanzielle Entscheidung?

Rheinlandgott: Mir gefallen die "Besonderen" demokratischen Bedingungen in diesem Land einfach besser. Verstehen sie mich nicht falsch ich habe nichts dagegen wenn man mich kritisiert aber man muss mir auch ermöglichen Dissidenten aussortieren zu dürfen ohne das gleich jeder meine "Harten Methoden" kritisiert.
Auch die Sponsorenbeschaffung ist hier viel leichter wenn man die richtigen Kontakte pflegt.

Jupp Schmitz: Seit der Meisterschaft vor 4 Saisons ging es mit Luch-Energia stetig bergab, und einige Kritiker streiten dem derzeitigen Kader die Ligatauglichkeit ab. Die Fans hoffen auf neue Spieler, damit der Abwärtstrend gestoppt werden kann. Können sie den Fans die Hoffnung auf bessere Zeiten zurückbringen?

Rheinlandgott: Ich werde hoffendlich die richtigen Hebel in Bewegung setzen können um der Manschaft ein bestehen in der Liga zu ermöglichen.

Der Kremel hat bereits seine Bereitschft zur Unterstützung bekundet. Ich halte mir verschiedene Strategien offen.

Jupp Schmitz: Vielen Dank Rheinlandgott.


Autor: Rheinlandgott - Dienstag, 26.04.2011

ZSKA Moskau Die Neue Mannschaft

ZSKA Moskau - Guten Tag
 
 
Meine Mannschaft wird dieses Jahr richtig gut durchstarten ich erwarte ein einstelligen Tabellenplatz Ich habe gute Einkäufe getätigt und Hoffe sie werden Einschlagen
 
 
 
 
Auf eine gute Saison der Trainer von ZSKA Moskau

Autor: kagawashinji11 - Montag, 25.04.2011

Rubin Kazan Benson gegen Real Sociedad!!!

Rubin Kazan -  

Noch lange nach dem Spiel im regnerischen Kazan steht ein Mann in einer Traube von Spielern. Fast scheint es so als wolle er die Spieler einschwören auf ein internationales Finale, ein wichtiges Punktspiel oder wenigstens auf ein Drittrundenspiel im Pokal. Hin und wieder ballt er seine Faust und spricht mit eindringlichen Worten zu den sich dehnenden Sportlern. Doch nach gut einer halben Stunde lässt der Mann in der Mitte von den Fußballern in den königlichen Trikots ab, um in der Kabine des russischen Erstligisten Rubin Kazan zu verschwinden.
Keine Frage, für Benson war dieser, allenfalls durchschnittliche, Kick zweier Mannschaften die sich am Ende der Saison zu einem freundschaftlichen Aufeinandertreffen verabredet hatten, etwas ganz besonderes. Im Vorfeld der Partie hielt sich Benson zwar zurück, scheinbar hat er gelernt, dass überschwängliche Sympathiebekundungen zu früheren Vereinen, im Aktuellen keineswegs positiv aufgenommen werden. Aber bei der Überreichung einer überdimensionierten Chorizo a la Sidra, einer speziell zubereiteten Paprikawurst, musste Gaspadin Benson schon mit den Tränen kämpfen. Erstrecht als ihn sein ehemaliger rechter Mittelfeldläufer Gaitan Masinga darauf hinwies, dass diese wirklich von allen Spielern signiert wurde.
„Für mich ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Denn ich esse Chorizo für mein Leben gern. Es ist allerdings ein bisschen schade um die mit viel Mühe eingearbeiteten Signaturen. Ich sehe hier gerade, dass sich zum Beispiel Marcio Mendez´s Ausbildung als Uhrmacher anscheinend auf eine sehr ruhige Hand ausgewirkt hat. Sehr schön! Kurz zum Spiel, wir werden es wohl unter Freundschaftsbegegnung schnell abhaken. Sociedad hat in der spanischen Liga ja eigentlich auch momentan Wichtigeres zu analysieren als ein Testspiel gegen einen urlaubsreifen Gegner. Ich bin froh, dass sich mein Kollege, trotz seines vollen Terminkalenders zu einem Benefizspiel überreden lassen hat. Ich wünsche dir alles Gute beim Kampf um den Klassenerhalt. Ich denke aber das wird schon passen. Ach und die Eintrittsgelder gehen diesmal an eine Uhrmacherinnung, welche die Spende zur Ausbildung verwenden soll. Wenn ich mir diese schöne klarlesbare Unterschrift vom Marcio anschaue, fühle ich mich beim Gedanken daran, noch mehr jungen Leuten die Chance zum Erlernen solcher Fertigkeiten zu geben, aber so richtig wohl“, sagte Benson und verabschiedete sich, dicht gefolgt von einem Volontär der Komsomolskaja Prawda, welcher von ihm wissen möchte, ob er sein letztes Statement ironisch gemeint hat.

Autor: Benny Benson - Freitag, 15.10.2010

Kuban Krasnodar Es ist Wahr , MEISTER !!!!

Kuban Krasnodar - UNGLAUBLICH ,
die spieler überschütten sich noch auf dem Rasen mit Wodka...
alle liegen sich in den Armen ...
Die Fans sind ausser sich vor Freude ....DAS WIRD EINE NACHT .....
 
Demnächst mehr aus Krasnodar.......................

Autor: Mac1177 - Donnerstag, 30.09.2010

Rubin Kazan Beda sagt sdrastwujte

Rubin Kazan -
Nowaja Gaseta- Interview mit Abwehrstar
 
 
NG: Добрый вечер господин Беда. Как дела?
 
 
Beda: Danke sehr gut. Aber könnten wir das Interview bitte in Spanisch weiterführen. Mein Russisch ist noch nicht so gut und gerade mein erstes größeres Interview soll nicht durch Sprachschwächen meinerseits verfälscht werden. (Da die Nowaja Gaseta sehr häufig auch in Deutschland gelesen wird, ist das folgende Gespräch ins Deutsche übersetzt worden, Anm.d.R.).
 
 
NG: Wie ist Ihr Eindruck von Kasan und der schönen Republik Tatarstan?
 
 
Beda: Ich muss Ihnen leider sagen, dass ich leider noch nicht viel gesehen habe. Besonders unser Manager Benson drängt uns Neulinge (neben dem Spanier Beda ist auch der Franzose Quashie vor wenigen Wochen, als neuer Top-Transfers, vorgestellt worden, Anm.d.R.) darauf die trainingsfreie Zeit mit Russischunterricht zu verbringen. Er kann zwar sehr gut spanisch und hat dies besonders bei seiner ersten Kontaktaufnahme mit mir und meinem Berater auch demonstriert, doch schon bei meiner Ankunft sprach er fast nur noch russisch. Was aber halb so schlimm ist, denn wir werden das auch bald sehr gut können.
 
 
NG: Kannten Sie Ihren Manager schon im Vorfeld, schließlich war er ja auch lange Zeit Manager in Ihrem Heimatland.
 
 
Beda: Aber natürlich! Es verging fast kein Monat in dem nicht über Benson berichtet wurde. Besonders seine vielen Komplimente in Richtung seines ehemaligen Klubs Sociedad wurden in Spanien wohlwollend registriert. Er wurde auch häufig in Spanien gesichtet, während seiner Zeit bei Vitesse und gerade gestern war er in Spanien, um sich ein Pokalviertelfinalspiel anzuschauen. Zumindest habe ich heute bei marca.com ein Foto gesehen, welches ihn im VIP-Bereich meines alten Vereins Levante zeigt. Ich vermute, dass ich nicht der letzte Spanier bei Rubin bleibe.
 
 
NG: Wie konnte Sie Benson von Ihrem alten Klub loseisen, Sie hatten einen Stammplatz und nun ist Ihr Verein über den Pokal auf dem Weg zum internationalen Geschäft. Diese Perspektive kann Ihnen Kasan kurzfristig nicht bieten.
 
 
Beda: Benson war sehr ehrlich zu mir. Er meinte, dass er in den Niederlanden schmerzlich erlebt hat, dass schneller Erfolg mit dem Einsatz von viel Geld nicht möglich ist. Er möchte nun mittelfristig etwas Großes aufbauen. Seine Ansichten von der Stärke des Kaders und dem Potential klangen schlüssig und nachdem mein Berater seine Experten in Russland kontaktierte, waren wir begeistert. Hier bin ich in einer sehr ausgeglichenen Mannschaft, sehr viele Spiele sind riesige Talente mit enormen Ehrgeiz. Diese Mannschaft wird zwar etwas Anlaufzeit brauchen, doch in ein oder zwei Jahren ist Rubin Kasan ein ernsthafter Aspirant auf den Titel. Benson ist außerdem jemand der immer höchsten Ansprüchen gerecht werden möchte, will maximalen Erfolg. Er orientiert sich an den Besten der Liga, dabei stellte er in unserem Gespräch klar, dass ihm nicht nur die super Arbeit der russischen Liga, wie dem extrem erfolgreichen Creel, als Vorbild dient, auch in den anderen Ligen schaut er ganz genau auf die Arbeit der "großen" Manager. Zudem ist er durch seine sportliche wie auch wirtschaftliche Niederlage gereift. Ich vertraue auf seine Arbeit und freue mich auf die Zeit hier in Kasan.


NG: Sie hatten nun schon die Gelegenheit die Atmosphäre in den russischen Stadien kennenzulernen. Gibt es große Unterschiede zur Stimmung in Spanien.


Beda: Aber ja! Sehen Sie, in den spanischen Stadien herrscht eine unglaubliche emotionale Begeisterung, Leidenschaft für den Sport. In Russland habe ich nun zum ersten mal eine Stimmung gespürt, welche ständig zwischen Melancholie und Exzess oszilliert. Das erinnert mich an das Gedicht von Tjutchev: "Mit dem Verstand kann man Russland nicht erfassen...man kann nur an Russland glauben."


NG: Sehen wir das als ein gutes Omen für Sie und die Arbeit Ihres Managers.Wir wollen gern an Sie glauben.


Autor: Benny Benson - Mittwoch, 08.09.2010

Lokomotive Moskau Nächste Saison soll alles besser werden

Lokomotive Moskau - Als erstes wird der der größte Teil des Kaders den Verein zur neuen Saison verlassen. Unteranderem wird unser bester Spieler (A. Pedros) seine Karierre beenden. Unser persönliches Ziel für die nächste Saison wird ein Internationaler Platz sein. Mit einen - Geld von ca. 6 mio, soll der Kontostand auch auf + verbessert werden. Das Stadion soll für die nächste Saison auch ausgebaut werden. Die Angestellten (besonderes der Trainer) werden vermutlich zur nächsten Saison auch den Verein verlassen.
Mehr gibt es zur neuen Saison erstmal nicht zusagen.

Autor: Rene Bonse - Mittwoch, 05.05.2010

Rubin Kazan Grosse Entäuschung

Rubin Kazan - Es wäre soviel möglich gewesen für Rubin. Am Ende blieb der Mannschaft von Manager SirJucker nur der undankbare 4. Platz. Damit spielen wir in der neuen Saison nicht international. Eigentlich war die Saison aber ein voller Erfolg. Bis zur letzten Runde durften wir sogar von der Meisterschaft träumen. Dies, obwohl SirJucker die Mannschaft vor der Saison als Mittelfeldteam übernommen hatte und den Kader grösstenteils gleich belassen hatte. Jetzt kann für die neue Saison viel Geld investiert werden und Rubin will den Angriff auf die Meisterschaft neu starten.

Autor: SirJucker - Dienstag, 04.05.2010

Kuban Krasnodar Europa wir kommen !!

Kuban Krasnodar - Jetzt ist es amtlich wir spielen nächstes jahr wieder auf der Europäischen Bühne !
Nach dem Schlusspfiff beim letzten Heimspiel gegen Lok. Moskau wurden die tore für die Zuschauer geöffnet , und die feierten unser Team so wie sie es verdient haben !
Der Manager Mac1177 ist mit dem Ausgang der Saison voll zufrieden , obwohl er ja ins Geheim schon ein wenig auf die Meisterschaft gehofft hat. Aber er fügt auch hin zu :
 
Mit Spartak Moskau haben wir einen würdigen Meister gefunden , sie waren die konstanteste und Nervenstärkste Mannschaft und sind verdient Meister geworden !
Glückwunsch nach Moskau .....
 
Aber auch eine andere Mannschaft aus Moskau verdient meine Glückwünsche....
 
Lokomotive Moskau hat eine sensationelle Rückrunde gespielt ,
ein wenig mehr Glück in der Hinrunde und es wäre viel mehr raus zu holen gewesen...
 
Zur unserer Situation nächste Saison :
 
Es wird eine schwere Zeit auf uns zu kommen ,
leider müssen wir auf neu verpflichtungen verzichten ...
Das ganze Kapital wird in den Stadion ausbau fließen...
Wir erhoffen uns so aus unseren finaziellen Probleme raus zu kommen ...
 
Gruss
 
Mac1177

Autor: Mac1177 - Freitag, 30.04.2010

Rubin Kazan Rubin ist Herbstmeister

Rubin Kazan - Nach 16 absolvierten Spieltagen steht Rubin Kazan überraschend an der Tabellenspitze. Die Mannschaft um Manager SirJucker brilliert bisher mit soliden und überzeugenden Leistungen. Der Manager zeigte sich gegenüber den Medien aber wenig optimistisch, was eine allfällige Meisterschaft angeht.
 


Autor: SirJucker - Freitag, 12.03.2010

Rubin Kazan SirJucker in Kazan

Rubin Kazan - SirJucker nach Transferwirren in Kazan
Lange war nicht klar ob SirJucker den FC Zürich wirklich ins frostige Russland verlassen würde. Jetzt ist aber alles unter Dach und Fach. SirJucker wird in Zukunft das Russische Topteam Rubin Kazan betreuen.
Der neue Manager stellte sich kurz nach der Ankunft in Kazan den gespannten Journalisten.
 
Presse: SirJucker, was hat Sie bewogen die Schweiz Richtung Russland zu verlassen?
 
SirJucker: Grundsätzlich ist mir egal wo ich arbeite. Das einzige was zählt ist die Tatsache, dass man da wo man ist, was erreichen kann. In Kazan habe ich deutlich bessere Möglichkeiten als noch in Zürich.
 
Presse: Sie sind ja erst gerade in Kazan angekommen. Wozu ist Ihre Mannschaft fähig?
 
SirJucker: Das ist schwer zu sagen. Ich habe schon jetzt gemerkt, dass die Russische Liga extrem ausgeglichen ist. Meine Mannschaft ist aber im Fundament eigentlich stark, jetzt gilt es mit gezielten Verstärkungen den entscheidenden Schritt nach vorne zu machen.
 
Presse: Sie sind in Portugal und Schweden jeweils Vizemeister geworden. Fürchten Sie sich vor einer allfälligen Meisterfeier?
 
SirJucker: (lacht) Wer weiss, eigentlich bin ich als Partygänger bekannt. Aber wer weiss...
 
Presse: Abschlussfrage: Auf welcher Position beendet Rubin die laufende Saison?
 
SirJucker: Auf einem deutlich besseren Platz als in der letzten Saison (Rang 9). Ich würde sagen Rang 5 wäre realistisch.
 
Rubin Kazan freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Manager und wünscht den Fans und Gegnern eine spannende, faire Saison.

Autor: SirJucker - Montag, 01.02.2010

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018