Zwischen Freude & Misstrauen
Eintracht Braunschweig - Nach dem Schlusspfiff am 32. Spieltag, durfte im eigenen Stadion mit knapp 33.500 Zuschauern gefeiert werden. Mit einem 1:1 gegen die Hauptsädter aus Berlin, sicherten sich die wahren Löwen nach 11 Jahren 1. Liga-Abstinenz ein Ticket für das deutsche Oberhaus zur nächsten Saison. "Mit uns hatte keiner gerechnet, das war vielleicht unser Vorteil. Jeder hier hat versucht alles über die ganze Saison zu geben. Es ist einfach unfassbar was hier gerade geschieht. Vor 2 Jahren lagen wir geschlagen am Boden als wir am letzten Spieltag durch die schlechtere Tordiffernz abstiegen. Nun der Aufstieg in die 1. Liga, das wird gefeiert!", so Kapitän Katzer. Rückblick: 2010-02 -> Timagros übernimmt den vom Abstieg bedrohten BTSV am 14. Spieltag mit einer mageren Ausbeute von 11 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Die Saison beendeten die Niedersachsen mit 38 punkten auf dem 16. Platz, welcher gleichzeitig den Abstieg bedeutete. 2011-01 -> In der 3. liga angekommen, überzeugten die Braunschweiger von Anfang an & stiegen am Ende der Saison verdient als Tabellenerster mit 77 Punkten auf. Zusätzlich zog man in die 3. Runde des Deutschen-Pokals ein. 2011-02 -> Ein starkes Team konnte von Trainer Beckmann & Manager Timagros zusammengestellt werden, als Ziel setzte man sich einen einstelligen Tabellenplatz. Die Löwen spielten eine bärenstarke Saison & der Rest .. ist bekannt. Es wird das zweite Mal in der Vereinsgeschichte sein, in der man die Eintracht aus Braunschweig in der 1. Liga zu sehen bekommen wird. Gratulation auch an die Aufsteiger CriLu (Union Berlin) & ganz besonders an Mangagerfreund SaLu (Arminia Bielefeld), welcher den ersten Erolg in seiner Managerkarriere feiern durfte!
Autor: Luke Timagros - Freitag, 19.08.2011 Ein roter Löwe auf der Brust
Eintracht Braunschweig - Die Niedersachsen aus Braunschweig nähern sich einer Sensation. Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in der 2. Bundesliga, sieht es mehr als gut aus am 20. Spieltag. Mit 2 Punkten Vorsprung auf Union Berlin steht der BTSV, mit den wenigsten Niederlagen (2) und den meißten Toren (39) sensationell an der Tabellenspitze. "Wir können momentan sehr zufrieden mit den Leistungen der Spieler sein. Jeder Akteur versucht alles bis zum Schluss aus sich heraus zu holen und das scheint sich auszuzahlen. Unser Ziel war es, die Mannschaft aus der letzten Saison soweit es geht zusammenzuhalten, damit nicht ein völlig neues Team zusammenfinden muss. Natürlich ist jeder Spieler individuell, doch zusammen ergeben sie ein gutes Gesamtpaket. Unser Ziel ist und bleibt der Abschluss unter den ersten 6, sollte uns dies als Neueinsteiger gelingen können wir uns über eine gelungene Saison freuen.", so Trainer Beckmann. Noch eine Überraschung: Der BTSV schreibt schwarze Zahlen. Nach den hohen Schulden aus der letzten Saison und dem daraus folgepflichtigem Insolvenzverfahren, konnten die Millionenschulden getilgt werden. Darauf konnten die Bauarbeiten im Braunschweiger-Löwenstadion Ende letzter Woche eingeleitet werden. Nach dem Ausbau soll das Stadion eine Kapizität von 36.000 Plätzen aufweisen.
Autor: Luke Timagros - Montag, 11.07.2011 Zwischenbilanz 1.FCM
1. FC Magdeburg - Nach 12 Saisonspielen ist es erstmals Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. - Das es diese Saison nicht leicht werden würde, war klar, aber das es so schwer wird hätte wohl niemand gedacht. Der Absteiger ist jetzt völlig im Abstiegskampf angekommen. Zwei Saisonsiege (gegen Dortmund u. Stuttgart) aus 12 Spielen sind eindeutig zu wenig und das sehen auch die Fans so - deutlich sinkender Zuschauerschnitt. Die Saison begann mit zwei Unentschieden gegen Hannover und Köln und dem Pokalerfolg gegen Mainz (3:2). Bis dahin sah alles gut aus. Auch nach zwei Niederlagen fing sich die Mannschaft und holte sechs Punkte aus den zwei darauffolgenden Spielen. Doch dann begann eine kleine Krise. Magere zwei Punkte aus vier Spielen, darunter wichtige Spiele gegen Duisburg oder Oberhausen. Alles in allem: Tabellenplatz 15 und 9 Punkte. Daraus kann man nur ein Fazit ziehen: In Magdeburg muss eine deutliche Wende einkehren, damit auch die Fans wieder Vertrauen in die Mannschaft finden, denn das man sich als Absteiger wieder im Abstiegskampf befindet, hätte niemand vorher gedacht - doch jetzt muss man das Beste draus' machen und nicht Absteigen. Die 'Wende' könnte schon überraschend am Dienstag im Pokalspiel gegen Aue eingeleitet werden. Ein kleiner Trost: Die Amateure stehen in der 9.Liga B auf Platz 3 und steuern dem Aufstieg steil entgegen.
Autor: Gian - Samstag, 11.06.2011 Jetzt gehts los
Eintracht Braunschweig - Die neue Saison kann beginnen. Dem BTSV ist es gelungen sich gut zu verstärken und ist nun bereit für die Herausforderung in der 2. Liga. Insgesamt 12 Abgänge und 6 Zugänge sind zu vermelden. Dabei wurde kein Cent ausgegeben, jedoch genug eingenommen um die angehäuften Millionen-Schulden zu tilgen. Das "Aufstiegsteam" konnte soweit es ging zusammengehalten werden. Nur zwei neue Spieler werden die Stamm-Elf der Profis verstärken. Zum einem, der aus Reutlingen gekommene erfahrene Franzose Yohan Simone, der im Defensiven Mittelfeld für Stabilität und Sicherheit sorgen und die Offensiv-Spieler in Szene setzen soll. Und zum anderen der 22-jährige Hoffnungsträger Phillip Hinz, welcher ablösefrei vom Erzrivalen aus Dresden geholt werden konnte. Er soll den rechten Flügel rauf und runter laufen und um jeden Meter Boden kämpfen. Der Vertrag mit Trainer Beckmann wurde um eine weitere Saison verlängert, welchem ein völlig neu gestaltendes Assistententeam zur Seite steht. Außerdem wurde das "Braunschweiger-Löwenstadion" auf 35.000 Plätze ausgebaut, damit genug Fans der Löwen sich schlagkräftige Derbys wie gegen Hannoi 95+1 und den VW Wolfsburg angucken können.
Autor: Luke Timagros - Donnerstag, 05.05.2011 Interview mit Gian
Joshi: Ciao Gian. Nachdem du zwei Jahre in Lyon mit dem Abstiegskampf zu tun hattest, kamst du zu dem Entschluss dich aus Frankreich zu entfernen. SirJucker verließ den FC Luzern richtung Almelo und du wurdest Nachfolger. Doch nach nicht einmal einer Woche Amtszeit warst du plötzlich Manager beim 1.FC Magdeburg. Wie kam es dazu?
Gian: Bonjourno Joshi,
zuerst einmal wollte ich den Nachfolgern in Lyon und Luzern viel Glück für die kommenden Saisons wünschen. Nun zur Frage. Als der Fax aus Magdeburg bei mir eintroff, konnte ich einfach nicht ablehnen. Es ging einfach nicht. Die Vorfreude auf große Duelle gegen den BTSV, Ahlen oder Bielefeld überwiegten einfach.
Joshi: Setzt man beim Bundesligaabsteiger eher auf die Jugend, oder wird noch Geld in andere Spieler investiert?
Gian: Hier in Madgeburg war die Jugendarbeit bisher nicht die beste, jedoch sind auch einige gute Spieler vorhanden, die uns hoffentlich auch in den nächsten Jahren weiterhelfen können. Um neue Spieler zu kaufen, ist nicht genügend Geld vorhanden, aber zwei Spieler haben schon zu uns gefunden.
Joshi: Was ist dein Ziel in der kommenden Saison und welche Mannschaften siehst du als besonders stark?
Gian: In dieser Saison ist überwiegend erst einmal das Ziel, die Klasse zu halten. Ich bin sicher dies zu schaffen, da die Vorbereitung bisher bestens läuft. Auf längeren Wegen ist mein großes Ziel, die Mannschaft wieder ins Oberhaus zu führen. Dafür erhoffen wir uns viel Unterstützung der Fans.
Ich denke, dass die Liga viele Überraschungen bringen wird, denn eigentlich kann sie keine Mannschaft so richtig absetzen. Gute Chancen haben Schalke, Bayer 04, Union Berlin und auch der VFL aus Wolfsburg. Schwer wird es demnach für die Kickers und für Neuenkirchen, aber man weiss ja nie! Wir werden sehen!
Joshi: Vielen Dank Gian.
Autor: Gian - Dienstag, 26.04.2011 Wie geht es weiter?
Eintracht Braunschweig - Schon am 30. Spieltag nach dem 0:0 in unterhaching stand es fest, doch nun ist es offiziell. Der BTSV kann nach einem Jahr in Liga 3, als Meister der 3. Liga zurück in die 2. bundesliga zurückkehren. "Es war ein hartes Stück Arbeit mit viel Einsatz, doch nun können wir gelassen feiern und uns auf die kommende Saison freuen", so Kapitän Heitkamp. . Den Weg in die 2. Liga werden die blau-gelben mit den Stuttgarter Kickers (Fred Feinbein) und dem Hertha BSC berlin (Markus Kunz) antreten. Glückwünsche von hier aus, an die beiden. Alle Leistungsträger konnten gehalten werden, auch Tino Lohrmann, der Torjäger und Top-Vorlagengeber aus der Abwehr der Löwen, welcher Angebote von halb Soccergame vorliegen hat, bzw. hatte *FIESES LACHEN*. "So einen Spieler wie ihn, wollen und können wir einfach nicht abgeben. Er sorgt für halt in der Abwehr, füttert die Offensive mit Zuckerpässen und vor dem Tor ist er eiskalt. Viel zu wichtig für das Team", so Trainer Beckmann. Allerdings sollten die Niedersachsen aus Braunschweig zur kommenden Saison folgende Spieler aus finanziellen Gründen dringends verlassen: LIB / Beausejour / 19 / Tlt. 3 / St. 3 (Schottland) LV / Valderrama / 19 / Tlt. 3 / St. 2 (Chile) DM / Helmig / 22 / Tlt. 2 / St. 7 (Deutschland) LM / Zuberhübler / 20 / Tlt. 3 / St. 3 (Deutschland) Alle Spieler können den Verein auch unter dem Marktwert verlassen. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten, gibt es auch gute Nachrichten zu vermelden. Zur folgenden Saison konnten bereits 6 aussichtsreiche Spieler verpflichtet werden. Bei der Eintracht aus Braunschweig freut man sich auf die kommende Saison in Liga 2.
Autor: Luke Timagros - Samstag, 09.04.2011 Das ist Wahnsinn
Eintracht Braunschweig - Eine starke Saison der Löwen aus Braunschweig neigt sich dem Ende. "Wir steigen auf und ihr steigt ab !", schallte es beim 2:1 Heimerfolg gegen die Alemannia aus Aachen durch das mit 31.720 Zuschauern gefüllte Stadion. "Eine unbeschreibliche Atmosphäre, das Spiel mussten wir einfach gewinnen. Großes Kompliment an die Fans, doch wir dürfen noch nicht denken, dass die Sache gelaufen ist. Acht Spiele gilt es noch zu ackern und alles zu geben, sollte der Aufstieg dann wirklich gesichert sein wird gefeiert bis der Arzt kommt.", so Kapitän Heitkamp. Seit den zwei unglücklichen Niederlagen gegen Kiel und Regensburg am 19. und 20. Spieltag, hat sich einiges getan bei den Blau-Gelben. Sechs Siege aus den letzten sechs Spielen lautet das Resultat. Neun Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3, zehn Punkte auf Platz 4. Favoriten wie Berlin und Bremen schwächeln, dafür sahnen Mannschaften wie Gladbach, Stuttgarter Kickers und Lübeck in dieser Spielzeit ab. Am kommenden Donnerstag empfängt man zuerst die Stuttgarter Kickers, anschließend geht es nach Berlin zum "wichtigsten Spiel" in dieser Saison, laut Trainer Beckmann. Der Einsatz von Top-Scorer Lohrmann ist fraglich, da er zurzeit weit unter seinen Möglichkeiten kickt. "Kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga!"
Autor: Luke Timagros - Freitag, 25.02.2011 Bittere Punktverluste für Emmen!
Arminia Bielefeld - Da ich mit Manager Freund Joshi sehr viel Kontakt habe und mich auch selber für die Niederländische Liga interissiere und auch mal bei dem FC Utrecht unter Vertrag war, habe ich halt mitbekommen wie es in Holland zu Diskussionen zwischen joshi und aris gekommen ist. Ganz ehrlich ich finds lächerlich!!! Da ich mich halt interissiere habe ich mal so ein bisschen gerechnet und bin zu einem Fazit gekommen das joshi mit einem Punkt Meister wird! Da es heute zum direkten Vergleich kam habe ich mir das Spiel nartürlich live angesehen und habe mich über das 3:3 eigentlich sehr gefreut und habe mich vorallem über das Tor in der 94. Minute gefreut. Da es dann im anschließenden Spiel eine Niederlage für den BVO Emmen gab und ein Sieg für den Heracles Almelo, sind es nun noch 8 Punkte Abstand und der Heracles Almelo hat eindeutig mehr Tore zu setzen! Fazit: 1. Heracles Almelo 73 Punkte 2.BVO Emmen 72 Punkte Wär bitter für Emmen und glücklich für Almelo, aber ich hoffe!
Autor: SaLu - Donnerstag, 10.02.2011 Interview mit Luke Timagros
Joshi: Guten Tag, Luke Timagros. Die Braunschweiger Eintracht steht nach dem Abstieg letzte Saison derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Sind Sie zufrieden?
Luke Timagros: Moin Joshi. Nicht unbedingt zufrieden. Wir können uns derzeit nicht beklagen, jedoch können wir erst zufrieden sein wenn wir nach dem 34. Spieltag auf einem Top 3 Platz stehen und den Aufstieg feiern können. Wenn man wichtige Punkte gegen Underdogs verliert, ist das ein klares Zeichen für mangelnde Ausdauer sich oben zu halten. Sollte die Mannschaft diese Schwäche nicht in den Griff bekommen, sind die junngen Wilden einfach noch nicht bereit eine Herausforderung wie die 2. Bundesliga in Angriff zu nehmen.
Joshi: Nach zuletzt 12 ungeschlagenen Spielen, mussten Sie letzte Woche einen herben Rückschlag hinnehmen. Es gab zwei Niederlagen, unter anderem gegen Schlusslicht Kiel. Was für Erkenntnisse ziehen sie daraus?
Luke Timagros: Diese 6 verlorenen Punkte können uns später das Genick brechen. Die Jungs wurden von mir in der Kabine nach dem 1:2 gegen Regensburg so zusammengeschissen, dass es keiner wagte in der folgenden halben Stunde auch nur einen Ton von sich zu geben. Jedenfalls werden wir Mannschaften aus dem Tabellenkeller nicht nochmal so unterschätzen. Teams die um den Abstieg spielen sind immer sehr schwer einzuschätzen, da sie oftmals deutlichst mehr motiviert sind als ein Team was sich toll und überlegen fühlt nur weil es ein bisschen besser in der Tabelle steht.
Joshi: Wie sieht Ihre Zukunft bei den Löwen aus? Wird man die Eintracht in ein paar Jahren wieder im Oberhaus sehen?
Luke Timagros: Mein Herz pumpt blau-gelbes Blut durch meinen Körper. Ich werde immer mit der Eintracht verbunden sein, das steht fest. Ich plane min. noch 6 Saisons bei den Niedersachsen zu bleiben, wenn der Vorstand das mit allen wahrscheinlich kommenden Höhen und Tiefen mitmachen will bzw kann. Mein größtes Ziel ist mich mit den blau-gelben in der 1. Bundesliga zu integrieren. Wenn mir dies gelingen sollte kann ich mir dann nochmal Gedankn über einen Vereinswechsel machen. Dies liegt jedoch noch in weiter ferne, da wir zurzeit in Liga 3 daheim sind. Lieber nicht so viel nachdenken, sondern machen !
Joshi: Vielen Dank Luke Timagros.
Autor: Luke Timagros - Mittwoch, 09.02.2011 |