Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Arminia Bielefeld Interview mit Figo Suave

Tomaso_Di_Sombrero: Figo Suave, auf den letzten Metern gerade noch für Europa qualifiziert. Wie erleichtert sind Sie?

Figo Suave: Wow! Ja wirklich sehr! Ich muss zugeben, dass ich vor 4 Spieltagen dachte: "Wir müssen den Pokal gewinnen, sonst war´s das!". Dass es jetzt doch über die Liga geklappt hat ist unglaublich, da kamen wirklich einige günstige Ergebnisse von den Konkurrenten um Platz 5, gerade an den Spieltagen 31 & 32, rein - neben den natürlich souveränen Ergebnissen meines Teams.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie schaut ihr Saisonfazit insgesamt aus?

Figo Suave: Insgesamt doch sehr gut. Wir haben den ersten internationalen Titel nach Bielefeld geholt und im Pokal knapp im Elferscheißen verloren. Glückwunsch nach Saarbrücken an dieser Stelle. Es wird gegönnt!
Der Spin von einer guten Saison zu einer sehr guten ist dann in der Tat der Fakt, dass der europäische Startplatz noch gesichert werden konnte.
Emotional kann man das alles auch kaum toppen, was für ein Nervenkitzel!
Am letzten Spieltag den 5. Platz gesichert, Im Inter-Cup-Finale in der 87. das 4:3 machen und in der 89. noch den Ausgleich bekommen & dann im Elferschiessen auch noch zurückgelegen und trotzdem gewinnen. Wahnsinn!
An diese Saison werden alle Bielefeld-Fans sicher noch lange denken. Außer natürlich wir toppen es nächste Saison nochmal.

Tomaso_Di_Sombrero: Die deutschen Ergebnisse in Europa waren - mit Ausnahme von Bielefeld und St. Pauli - nicht berauschend. Inzwischen droht der Verlust von Platz 4 in SOIX und damit von zwei festen Startplätzen in Europa. Was bedeutet das aus Ihrer Sicht?

Figo Suave: Eine traurige Entwicklung. Es gab ja durchaus Saisons, in denen andere deutsche Teams auch Gas gegeben haben (und dann im Gegensatz zu meinem Team ohne Nervenkitzel Platz 5 oder besser erreicht haben). Warum das diese Saison nicht der Fall war, ist mir ein Rätsel. Ich frage mich auch ernsthaft wie zufrieden man bei den meisten Vereinen aus dieser Kategorie mit der eigenen Saisonleistung wirklich war. Insbesondere da dann noch Siegen ohne ernsthafte Konkurrenz Meister wird und der Zweitplatzierte ein Europacup-Newcomer ist. Glückwunsch an Leverkusen an dieser Stelle auch!

Allerdings will ich nicht missmutig aus dem Interview aussteigen. Soweit ich das sehe ist aktuell SOIX-Platz 4 noch sicher, er bleibt es aber nur wenn im neuen Jahr eine souveräne Leistung ALLER deutscher Teams auf dem Parkett hingelegt wird. Ich appelliere an Siegen, Leverkusen, St. Pauli, Oberhausen und Saarbrücken nächste Saison voll anzugreifen!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Figo Suave.


Autor: Figo Suave - Montag, 15.03.2021

VfL Wolfsburg Gute Saison der Wölfe

VfL Wolfsburg - Manager Wolfsburger ist sehr zufrieden mit der Saison. Die Amateure steigen in die dritte Amateurliga auf die Profis belegen einen starken vierten Platz obwohl die Chance zum Aufstieg mehr als deutlich da gewesen ist. Für den Manager ist die Entwicklung der Spieler sowie der Stadionausbau wichtig. Das ist die Grundlage für eine höhere Liga im Profibereich. In dieser Saison wäre das zu früh gewesen! Unterdessen zahlten die Sponsoren den Wölfen einen Bonus aus für die guten Leistungen im Amateur und Profibereich. 

Autor: Wolfsburger - Samstag, 13.03.2021

VfL Wolfsburg Interview mit Wolfsburger

Tomaso_Di_Sombrero: Mit Coventry City und Feyenoord Rotterdam werden zwei Topvereine frei schon jetzt die zur neuen Saison ein Manager suchen. Bewerben Sie sich bei ein dieser Vereine?
 
Wolfsburger:Nein! sicherlich beschäftig man sich damit aber für mich war das nur kurz. Die Wölfe sind meine Zukunft! Hier möchte ich etwas aufbauen langfristig.
 
Tomaso_Di_Sombrero: Die Fans in Wolfsburg waren letztens enttäuscht als sie in der Presse sagten. Aufstieg der Profis nein danke. Warum?
 
Wolfsburger: Ein Aufstieg der Profis das wäre viel zu früh. Wir würden als schwächstes Team wohl wieder absteigen Absteigen. Wenn Wolfsburg in die zweite Liga aufsteigen tut dann möchte ich Wölfe langfristig dort etablieren.
 
Tomaso_Di_Sombrero: Können sie den Fans Hoffnung machen das die Profis bald aufsteigen?
 
Wolfsburger: Da muss vieles zusammen passen. Hier in Liga drei gibt es viele gute Manager! Ein Aufstieg mal eben so ist nicht einfach! Die Fans müssen sich weiterhin in Geduld üben. Ebenso dürfen die Fans nicht vergessen woher Wolfsburg kommt! Mittlerweile sind wir in der vierten Saison in Liga drei. Mit Platz elf sieben und sechs schaffte der Verein gute Platzierungen zum Saisonende. 
 
Tomaso_Di_Sombrero:  Das Stadion die Volkswagen Arena wurde nach und nach ausgebaut unter ihrer Anleitung. Investieren sie noch mehr in das Stadion?
 
Wolfsburger: Auf jeden Fall! Im Stadion wird nächste Saison ein weiterer Block ausgebaut und dazu werden soll es mehr Logen geben. Mittlerweile seit mein Amtsantritt merkt man auf den Konto die Heimspiele. Es macht sich bezahlt hier zu investieren langfristig! Fünf Blöcke sollen insgesamt noch ausgebaut werden dann sollte das Stadion aus meiner Sicht fertig sein. Es wird dem in der Realität sehr ähnlich sein.
 
Tomaso_Di_Sombrero: Werden Sie die Wölfe verstärken zur neuen Saison?
 
Wolfsburger: Ich glaube nicht! So jedenfalls der aktuelle Stand. Die Profis haben ein gutes Grundgerüst für die dritte Liga und mittlerweile kommen aus der Jugend gute Spieler in den Kader. Eventuell werden wir eins zwei Spieler verkaufen oder Tauschen. Mal schauen.
 
Tomaso_Di_Sombrero: Sie haben sich bei ihren Amtsantritt über die Finanzen in Wolfsburg beklagt. Was können sie jetzt dazu sagen?
 
Wolfsburger: Das musste auch sein aus meiner Sicht! Wenn ein Verein in der Oberliga 40 oder mehr Spieler verpflichtet dann stimmt hier etwas nicht. Wolfsburg hatte ein Kader mit genau 100 Spielern und ein Minus von rund 45 mio! Ich denke hier wird die Spielleitung etwas ändern für die Zukunft. 
Wolfsburg hat solide Finanzen. Große Sprünge kann man sich nicht erlauben doch wir haben ein gutes Polster. Mittlerweile sind wir auch im Stand unsere eignen riesigen Talente zu halten. 
 
Tomaso_Di_Sombrero: . Mit Gladbach und Braunschweig sollten die ersten zwei Aufsteiger feststehen. Wer wird dritter aus ihrer Sicht? 
 
Wolfsburger: Ich traue den Niedersachsen aus Hannover den dritten Platz zu. 
 
Tomaso_Di_Sombrero: Wie sehen sie den internationalen Auftritt der Deutschen Vereine?
 
Wolfsburger: Da Wolfsburg nicht international spielt erlaube ich mir kein großes Urteil. Dennoch könnten die Auftritte deutlich besser sein! Hier ist noch Luft nach oben! Bielefeld drücke ich die Daumen das es reicht um den Inter-Cup zu gewinnen. Der Manager legte ein ordentlichen internationalen Auftritt hin.


Autor: Wolfsburger - Montag, 01.03.2021

VfL Wolfsburg Amateure machen Aufstieg perfekt

VfL Wolfsburg - Das Amateurteam von VfL Wolfsburg machte heute den Aufstieg perfekt.Im ersten Heimspiel konnte man Kickers Emden den Zweitplatzierten in der Liga mit drei zu null schlagen. Im zweiten Heimspiel konnten die Schweden um Djurgardens mit zwei zu null geschlagen werden. Zeitgleich verlor Kickers Emden gegen Malmö im eignen Stadion. Damit steht fest die Amateure werden sogar als Erstplatzierter Aufsteigen. Mann kann nicht mehr von Rang eins verdrängt werden in den letzten beiden Spielen. 
 
Seit den Amtsantritt von Wolfsburger spielte das Amateurteam in der tiefsten Amateurliga Liga. Nach jeweils ein vierten und zwei dritten Plätzen unter den Manager kommt jetzt der Aufstieg. Alle Verantwortlichen Spieler und Trainer waren nach den Schlusspfiff nicht mehr zu halten. 
 
Wer neben den VfL Wolfsburg in der 4.Amateurliga F mit aufsteigen tut das wird erst in den letzten beiden Spieltagen geklärt. Hier ist auf jeden Fall noch Spannung geboten. 

Autor: Wolfsburger - Sonntag, 28.02.2021

VfL Wolfsburg Aufstieg nein Danke

VfL Wolfsburg - Nach den letzten beiden Siegen Auswärts gegen RW Essen und im Heimspiel gegen Köln steht der VFL Wolfsburg nun in Lauerstellung zu den Aufstiegsrängen. Am nächsten Spieltag wird es da zum Spitzenspiel in der Volkswagen Arena kommen gegen Gladbach. Der Manager stellt hier klar. Eine eventueller Aufstieg käme deutlich zu schnell für die Wölfe! Man möchte nicht aufsteigen um dann in Liga zwei als schwächstes wieder abzusteigen! Sollte ein Aufstieg gelingen dann will man in Wolfsburg langfristig in Liga zwei spielen.
 
Unterdessen wurden die Bauarbeiten in der Volkswagen Arena beendet. Man hat nun 60 Logen und 2000 überdachte Sitzplätze mehr. Der Ausbau von Block 11,12,13 und 20 steht der in Planung. Der teuerste Block wird der zehnte! Ihn umzuwandeln von Stehtplätze unüberdacht in Sitzplätze überdacht wird rund 10 mio verschlingen. Wann diese Projekte angegangen werden das wird die Zukunft zeigen.

Autor: Wolfsburger - Freitag, 05.02.2021

Arminia Bielefeld Internationaler Meltdown

Arminia Bielefeld - Deutschland und das internationale Geschäft.
 
Man fragt sich erneut: Warum es so traurig sein muss?
 
Oberhausen und St.Pauli lassen sich gegen gleichstarke Gegner in Viertelfinalspielen wehrlos abstrafen. 
Siegen und Nürnberg schenken in machbaren Gruppen von vornerein komplett ab.
Lediglich, die in ihrer Gruppe schwächere Mannschaft von Düsseldorf gibt Gas! Chapeau dafür!

Wie lange noch 6 internationale Startplätze gehalten werden können, bei solch dürftigem Einsatz, dürfte die Frage sein!? Wird es im nächsten Jahr schon vorbei sein? Italien & Frankreich scharren schon mit ihren Hufen!
 
In Bielefeld hofft man indess auf Gossau im Halbfinale des Inter Cups, sodass es mit dem Einzug ins Finale endlich mal etwas werden könnte.

Autor: Figo Suave - Mittwoch, 20.01.2021

 Kaschubei von Viktoria Köln zum FC Augsburg

- Neu-Manager Kaschubei entschied sich nach nur wenigen Tagen dazu, das Glück doch lieber beim FC Augsburg zu suchen, anstatt bei Viktoria Köln.
Wir wünschen Viel Erfolg bei der Aufgabe und viel Freude bei soccergamepro.de. 

Autor: SirUlrich - Freitag, 11.12.2020

Borussia Neunkirchen Interview mit Joshi

Luke Timagros: Joshi, als mehrfacher Meisterschaftsgewinner und gerade erst frisch aufgestiegen mit dem BVB in die 1. Bundesliga, nun der schlagartige Wechsel in die 3. Liga zu Borussia Neunkirchen - was war da los?

Joshi: Zunächst einmal war es mir eine Ehre, zwei Saisons hauptverantwortlich die Geschicke beim BVB geleitet haben zu dürfen. Nach dem Rücktritt von Sir Coulman rutschte der Verein leider nicht nur in die Krise, sondern auch in die 2. Bundesliga. Von Amtsbeginn an war es mein klares Ziel, den BVB wieder auf Kurs zu bringen und dorthin zu führen, wo er hingehört - in die Bundesliga. Dennoch hatte ich trotz des Aufstiegs den Eindruck, dass der Verein neue Impulse benötigt, um konstant erfolgreich zu sein. Die Voraussetzungen dafür wurden geschaffen und ich wünsche Nezza für die Mission Bundesliga nur das Beste.

Luke Timagros: Wie sieht der erste Eindruck vom Verein aus und was sind deine Ziele?

Joshi: Der erste Eindruck ist weitgehend positiv, Potential ist durchaus erkennbar. Für Drittligaverhältnisse ist der Kader absolut wettbewerbsfähig. Es herrscht eine gesunde Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern. Klares Ziel ist es, kurz- bis mittelfristig einen Amateurkader mit Perspektivspielern aufzubauen. Das ist Teil meiner Philosophie und notwendig, um künftig erfolgreich arbeiten zu können.

Luke Timagros: Ist Neunkirchen möglicherweise wieder nur eine Übergangsstation oder die nach mittlerweile 11 Jahren und 26 Saisons bei SG erreichte Endstation? Bzw. ist vielleicht sogar das Karriereende bei SG in Sicht?

Joshi: Das Fußballgeschäft ist schnelllebig, aber von einem möglichen Karriereende möchte ich noch nicht sprechen. Sicherlich ist es kein Zufall, dass ich ausgerechnet in der dritten Liga gelandet bin und damit auf meinen langen Weggefährten und heutigen Interviewpartner treffe. Im Jahr 2014 sind wir in England einen ähnlichen Weg in gegangen und haben es mit R&D und Portsmouth von der dritten in die erste Liga geschafft. Die beiden Vereine profitieren noch heute enorm von der damals geleisteten Arbeit. Was spricht also dagegen, Selbiges hier nochmals zu erreichen und daraufhin sesshaft zu werden?

Luke Timagros: Vielen Dank Joshi.

Autor: Joshi - Sonntag, 08.11.2020

VfL Wolfsburg Die Saison kann nun starten für die Wölfe

VfL Wolfsburg - Am Freitag startet bei VFL Wolfsburg die neue Saison. Die Profis empfangen zu Hause im Freundschaftsspiel den Tschechischen Meister der letzten drei Saisons Slavia Prag mit neuen Manager Domedeik. Ebenso haben die Amateure Heim ein Freundschaftsspiel gegen den Traditionsclub aus Russland Spartak Moskau. Für beide Abteilungen ein guter Test.
 
Die Pokalauslosung in Runde eins brachte den Wölfen ein Heimspiel gegen Erstligist MSV Duisburg. Ein harter Brocken so Manager Wolfsburger.
 
Der Linksverteidiger und Eigengewächs Bernhold Zschiesche verlässt den VFL Wolfsburg und wechselt zu Polonia Warschau für 6,1 mio. 
 
Damit kann an die neue Saison aus sich von Wolfsburg nun starten.

Autor: Wolfsburger - Mittwoch, 04.11.2020

 Viktoria Köln auf Managersuche

- Rappelthom ist als Manager zurücktreten. Somit sucht Viktoria Köln ab sofort nach einem neuen Manager. 
Wir wünschen Rappelthom für die Zukunft alles Gute. 

Autor: SirUlrich - Mittwoch, 04.11.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
FSV FrankfurtArsine Griffin bei FSV Frankfurt entlassen!
FSV Frankfurt hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Arsine Griffin getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Griffin hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Donnerstag, 19.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 11.06.2025
 
SV Darmstadt 98Managerwechsel
SV Darmstadt 98
Die Liga hat ein neues Gesicht.

baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.

Mittwoch, 04.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
Fortuna DüsseldorfManagerwechsel
Fortuna Düsseldorf
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
Arminia BielefeldManagerwechsel
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Freitag, 30.05.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018