|
|
|
 |
Vereinsnews |
|
|
Interview mit Figo Suave
Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel bei Borussia Dortmund. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?
Figo Suave: Ich bedanke mich für diese Frage und möchte zunächst einmal eine andere Frage beantworten.
Ja, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut zum "Manager des Jahres" gewählt zu werden. Gerade auch in der Saison in der SirCoulman aufgehört und nicht nur wegen des internationalen Titels auch wieder eine sehr gute Saison gespielt hatte, kam die Wahl meinerseits sehr überraschend. Vielen Dank an alle die abgestimmt haben!
Was mich auch dann zu Ihrer Frage bringt: dem Auftaktgegner Dortmund. Ich bin persönlich sehr gespannt wie es bei beim BVB weitergeht mit ihrem neuen Manager Donskorp, die Erwartungshaltung ist sicherlich riesig, auch bezüglich des Auftaktmatches.
Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?
Figo Suave: Ich bedanke mich auch für diese Frage!
Die Bundesliga hat insbesondere in den letzten 2 Jahren fundamental an Qualität zugelegt, Oberhausen war letzte Saison schon sehr stark und wird es auch dieses Saison wieder sein, Hertha hat trotz einem vergleichsweise etwas weniger starken Team einen sensationellen dritten Platz erreicht und hat in dieser Saison auch stärketechnisch nochmal drauf gelegt. Dazu kommen die Dauerbrenner aus Siegen, Stuttgart, St.Pauli & Dortmund, die alle auch sicher mindestens einen internationalen Platz erreichen wollen. Ich denke so schwer wie diese Saison war es noch nie sich vorne zu platzieren, nichtsdestotrotz ist einer der ersten fünf Plätze zu erreichen auch unser Ziel.
Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?
Figo Suave: Ich bedanke mich ebenfalls für diese Frage.
Unsere Gruppe ist vollgestopft mit Profiteams aus Ligen, die national teilweise keine so große Konkurrenz haben und von daher eher weniger fürchten müssen aus den Startplätzen fürs internationale Geschäft zu fallen. Gleichzeitig sind sie auch international wahnsinnig erfahrene und gefürchtete Teams.
Ich denke es wird schwer werden für uns, allerdings trägt uns momentan wiederum eine ungemeine Euphorie nach dem überraschenden Meistertitelgewinn. So etwas wirkt für das Team wahnsinnig beflügelnd, da gleichzeitig tatsächlich niemand seriös erwartet, dass ein Team aus der Provinz Ostwestfalen-Lippe auf europäischem Parkett dominieren wird.
PS: Ich hoffe der Busfahrer aus Chievo Verona findet die richtige Autobahnabfahrt.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Figo Suave.
Autor: Figo Suave - Dienstag, 30.04.2019 |
| | Manager verlässt Zürich Richtung Niedersachsen
VfL Wolfsburg - Soeben gab Wolfsburger bekannt ich werde nach drei Saisons den FC Zürich verlassen. Zu groß ist die Versuchung und die schwere Aufgabe mein Herzensverein wieder auf Spur zu bringen. AAls ich Zürich übernahm waren gute ältere Spieler vorhanden sowie das Grundgerüst. Den Kader habe ich verjüngt und es tummeln sich fast nur riesige Spiele im Profikader. Mit etwas Arbeit spielt man bald international. In der jungend kommen auch sehr gute Spieler nach und im Nachwuchs kommt eine Granate! Geld ist auch genug vorhanden Sodas mein Nachfolger genug hat für neue Spieler genaue Angaben gibt's per igm. Dann möchte ich mich noch bedanken bei allen Managern von der Schweiz es waren tollen Duelle mit euch und ein gutes Miteinander. Größten Dank gilt den Manager von Biel.
Autor: Wolfsburger - Freitag, 05.04.2019 Auf alles vorbereitet
Energie Cottbus - Beim 1.FC Energie Cottbus gehen die Planungen weiter voran. Ab der nächsten Saison plant der Klub nur noch mit einer 50.000 Zuschauerfassenden Arena. Dadurch fallen die Kosten von Ordner und Reinigung von derzeit 160.000 auf 90.000 Euro. Hinzukommt das die Preise im Stadion angepasst werden sollen so das man von einer 60-75% Auslastung ausgehen kann. Schweren Herzens hat man sich auch entschieden ab der Saison 2019-02 keine zweite Mannschaft mehr stellen zu wollen. Grund sei einfach das man nur 31 Spieler zur Verfügung hat und aus wirtschaftlichen Gründen keine weiteren Spieler leihen oder kaufen kann... Leider wurden mehrere Freundschaftsspielanfragen von Cottbus ignoriert so das man nun die Reißleine ziehen muss. Matal wird auch bei einem Abstieg in die Liga 3 weiter als Manager tätig sein und den Umbruch in Cottbus voran treiben.
Autor: Matal - Montag, 01.04.2019 Energie Cottbus mitten im Umbruch!!!
Energie Cottbus - Präsident, Vorstand und Manager Matal kamen heute zusammen um den FC Energie Cottbus neuaufzustellen. Um Folgende Details ging es: Mannschaft: 10 Profispielern und 2 Amaspielern werden den Verein zum Saisonende verlassen bzw. verlassen müssen. Den Spielern und ihren Beratern wurde dies bereits in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. 3 A-Jugendspielern haben heute Profiverträge bekommen und werden nächster Saison den Spielern der zweiten Mannschaft angehören wo sie sich in Ruhe entwickeln sollen um langfristig den Sprung in die erste Mannschaft zuschaffen. Finanzen: Auch diese Saison wird der FCE leider mit einem Minus abschließen auch wenn es nur um die 200.000 € sein werden dennoch wird daran gearbeitet zukünftig wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Infrastruktur: Das Stadion soll von derzeit 88.230 Plätzen auf 50.000 Plätzen zurückgebaut werden. Grundsätzlich kostet das Stadion zu viel denn im Moment haben wir nur eine Auslastung von 49,64% was ein Zuschauerschnitt von 43.173 Zuschauern ergibt, das macht Platz 12 in der 2.Bundesliga. Außerdem sollen die Ticketpreise weiter angepasst werden und zusätzlich auch wieder Freundschaftsspiele ausgetragen werden. Sportlich: Platz 15 und nur 5 Punkte Vorsprung auf Platz 16 was der erste Abstiegsplatz wäre. Sollte es dennoch zum Abstieg kommen was keiner hofft wird der Trainerstab auch in Liga 3 bleiben, so Matal. Dies solls für´s ertse gewesen sein...
Autor: Matal - Samstag, 02.03.2019 Matal übernimmt Traditionsverein
Energie Cottbus - Matal übernimmt nach kurzer Erholung von seiner Krankheit nun einen Ostdeutschen Traditionverein. Präsidium und Präsident haben sich also für Matal entschieden, angeblich soll Matal Wunschkandidat gewesen sein. Matal soll mit aller Macht den Abstieg in die Drittklassigkeit verhindern, denn das würde finanzielle Einbußen in 7 stelligen Bereich bedeuten. Präsident L.Scherling traut dies Matal zu , auch wenn seine Kritiker dies wiederum anders sehen. Matal wird es seine Kritiker schon beweisen so L.Scherling.... Man darf also hoffen das FC Energie Cottbus nun wieder ein fähigen Manager hat....
Autor: Matal - Freitag, 27.07.2018 Interview mit Moritz02
SirUlrich: Moritz02, vom FC Barnsley zu Borussia Neunkirchen... was gab den Ausschlag ?
Moritz02: Guten Tag,
Ich hab viel überlegt, es war eine schwere Entscheidung,aber als Saarländer einen saarländischen Verein zu managen ist einfach ein Traum.Ich hoffe es wird eine schöne und erfolgreiche Zeit.
SirUlrich: In Barnsley hinterlassen Sie stark enttäuschte Fans, da der Klassenerhalt noch nicht sicher scheint. Ein Satz noch zu Ihrem Ex-Verein. Weshalb wird Barnsley dennoch die Klasse halten können ?
Moritz02: Barnsley ist einfach ein cooler Verein mit geilen Fans,sie haben einen guten Kader und werden deshalb den Abstieg vermeiden.
Ich drücke ihnen die Daumen!
SirUlrich: Der Abstieg mit Neunkirchen steht so gut wie fest. Planen Sie den radikalen Neuanfang oder ist es das Ziel mit dem gegenwärtigen Kader sofort wieder um den Aufstieg mitzuspielen ?
Moritz02: Wir haben einen guten Kader,doch es wird ein paar Veränderungen geben,damit wir den Wiederaufstieg schaffen.
Vielen Dank!
SirUlrich: Vielen Dank Moritz02.
Autor: Moritz02 - Freitag, 27.04.2018 Was ist denn hier passiert?
1. FC Magdeburg - Dass Joshi sich gerne neuen Herausforderungen stellt, ist mittlerweile bekannt. Dass er so manch einen Club deutlich besser gemacht hat, ist auch kein Geheimnis (bestes Beispiel jetzt Rushden). Doch die Zustände, die er nach seinem Wechsel von PSG zum deutschen Drittligisten vorgefunden hat, überraschten selbst ihn. Der 1.FC Magdeburg stellt eine maximale Mannschaftsstärke von ca. 64, und das bei einem Durchschnittsalter in der Startelf von knapp 30 Jahren. Damit ist man mit Abstand das schlechteste Team der Liga. Insgesamt befinden sich nur 33 Spieler im Kader, für Profi- und Amateurabteilung deutlich zu wenig. Altersbedingt enden nach Ablauf der Saison noch sechs weitere Arbeitspapiere von Spielern. Da hilft eigentlich nur eins: neue Spieler verpflichten. Alles einfacher als gesagt, denn der Verein schreibt rote Zahlen. Als wäre das noch nicht genug, müssen zudem noch fast fünf Millionen an Schulden getilgt werden. Doch, wer Joshi kennt, der weiß, dass er diese Herausforderung gerne annimmt und versuchen wird, den Verein wieder auf die richtige Strecke zu bringen. Auch wenn es alles andere als einfach wird, man darf gespannt sein.
Autor: Joshi - Freitag, 05.01.2018 Nicole nach Spanien?!?!
1. FC Magdeburg - Zumindest wurde Nicole in Murcia gesichtet. Andere meinen diese Frau sähe Nicole nur sehr ähnlich. Leider konnten wir Nicole nicht erreichen. Angeblich sei sie zur Zeit in Urlaub wolle nix mit Fussball zu tun haben. Wer aber Nicole kennt weiß genau das sie niemals wirklich ohne Fussball leben kann. Auch der Präsident des ansäßigen Vereins in Murcia wollte es weder dementieren noch bestätigen. Aber es soll morgen ein sehr wichtiger Termin anstehen. Also müssen wir uns wohl bis morgen noch gedulden.....
Autor: Nicole - Sonntag, 31.12.2017 EUROBABOKAL!!!!!
Arminia Bielefeld - In einem überragenden Elfmeterschießen wurde Stuttgart im Finale des deutschen Pokals von Bielefeld besiegt (lol, Bielefeld!) Manager Suave kann sein Glück kaum in Worte fassen und freut sich auf die kommende Saison im europäischen Wettbewerb, sowie die nun vorhandene Möglichkeit auch Angestellte mit einer Bewertung von 9 einstellen zu können. Das klassische Selbsbeweihräucherungsschreiben (mit vor 4 Saison noch in Liga 3 und jetzt XYZ und mit den Amatueren jedes Jahr aufgestiegen usw.) fällt leider aus. Stattdessen nur pure Freude. (Schade, das Soccergame keine Emojis bereit hält)
Autor: Figo Suave - Mittwoch, 20.12.2017 Bittere Entscheidung!!!
1. FC Magdeburg - Nachdem es bereits seit längerem schon Spannungen zwischen Management und Vorstand gab wurde nun die Entscheidung getroffen das man die Zusammenarbeit zum Saisonende auslaufen lassen möchte. Dies bedeutet das man den auslaufenden Vertrag mit Managerin Nicole nicht verlängern werde, so der Vorstandsvorsitzende Reisch. Doch was waren die genauen Gründe mag sich mancher denken??? Genau wissen es nur die betroffenen Personen. Auf Nachfrage war der Verein nicht bereit sich zu äußern. Und was sagt Nicole dazu: Nicole:“Ich werde diese Entscheidung natürlich akzeptieren“ Zur Zukunftsfrage wo sie hingehen wird hat sie sich nur kurz geäußert mit folgenden Worten:“Es gibt mehrere Vereine u.a. aus England, Italien, Spanien und Frankreich die Interesse an mir haben aber ein offizielles Angebot gab es bisher noch nicht.“
Autor: Nicole - Sonntag, 19.11.2017 | Seite: 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 |
|  | Managerwechsel SC Freiburg | Ein Managerwechsel wird von SC Freiburg vermeldet. Der Verein hat sich mit Caesar(bislang Celta de Vigo) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Montag, 14.07.2025 |
 | Managerwechsel Alemannia Aachen | Das KevFcs kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei GAIS Göteborg unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei Alemannia Aachen zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt KevFcs ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Montag, 14.07.2025 |
 | Managerwechsel Fortuna Düsseldorf | Bei Fortuna Düsseldorf freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Chappi, welcher noch bis vor kurzem bei KFC Uerdingen unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Montag, 14.07.2025 |
 | Managerwechsel 1. FC Nürnberg | Soeben wurde bekannt das man sich bei 1. FC Nürnberg zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Thimmelthaler wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt.
Sonntag, 13.07.2025 |
 | Managerwechsel Atletico Madrid | Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Donnerstag, 03.07.2025 |
 | Trainer ist das schwächste Glied! | "Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt
Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.
Mittwoch, 02.07.2025 |
 | Gornik Zabrze - Trainer gefeuert! | Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.
"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.
Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
Samstag, 28.06.2025 |
 | Managerwechsel Gornik Zabrze | CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Samstag, 28.06.2025 |
 | Managerwechsel SG Wattenscheid 09 | Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Freitag, 27.06.2025 |
 | Sotirios Saravakos muss gehen. | Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.
Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.
LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.
Montag, 23.06.2025 |
 | Arsine Griffin bei FSV Frankfurt entlassen! | FSV Frankfurt hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Arsine Griffin getrennt.
Dies meldet der Verein auf seiner Website.
Griffin hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.
Donnerstag, 19.06.2025 |
 | Managerwechsel AS Rom | Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Freitag, 13.06.2025 |
 | Managerwechsel Ajax Amsterdam | Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Mittwoch, 11.06.2025 |
 | Managerwechsel Hertha BSC Berlin | Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.
Mittwoch, 11.06.2025 |
 | Managerwechsel SV Darmstadt 98 | Die Liga hat ein neues Gesicht.
baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.
Mittwoch, 04.06.2025 |
 | Managerwechsel FC Wacker Tirol | Die Liga hat ein neues Gesicht.
DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.
Dienstag, 03.06.2025 |
 | Managerwechsel Fortuna Düsseldorf | Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.
Dienstag, 03.06.2025 |
 | Managerwechsel AS Monaco | AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.
Montag, 02.06.2025 |
 | Managerwechsel Arminia Bielefeld | Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.
Freitag, 30.05.2025 |
 | Managerwechsel GAIS Göteborg | Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.
Mittwoch, 28.05.2025 |
|
|
|
|
|