VFL Wolfsburg und SC Freiburg steigen auf! Wer folgt als dritter?
VfL Wolfsburg - Seit heute ist es klar der Vfl Wolfsburg und der SC Freiburg steigen auf in die zweite Liga. Nun können beide tea nicht mehr rechnerisch eingeholt werden! Eine super Saison sag Wolfsburger das hätte ich nie gedacht das es so gut läuft für meine Wölfe. Ein großer Erfolg für mich als Manager. Jetzt geht's nur darum noch wer steigt als dritter auf. Die besten Chancen hat Kickers Emden. Die Wölfe könnten den kickers helfen denn sie spielen gegen Fortuna und den 1.FC Köln.
Autor: Wolfsburger - Thursday, 30.07.2015 Wieder zurück
FC Augsburg - Nach längerer Auszeit bin ich endlich wieder zurück im Managergeschäft! Voller Tatendrang will ich mir die sehr missliche Lage beim FC Augsburg annehmen. Mein Vorgänger hat sich echt ins Zeug gelegt und den Verein sehr stark überwirtschaftet, zudem steht man mit nur 3 Punkten aus bislang 28.Spieltagen souverän auf dem letzten Platz der 2.Bundesliga. So hab ich mir mein 2. Engagement in Deutschland zwar nicht vorgestellt, dennoch will ich das beste aus der Situation schaffen. Klar den Abstieg kann ich in den verbleibenden Spielen nicht mehr verhindern, dennoch will ich meinen Teil beitragen, an der sofortigen Rückkehr in Liga 2! Hochachtungsvoll bada1991
Autor: bada1991 - Thursday, 30.07.2015 Ziel verfehlt.
FSV Mainz 05 - Ich habe auf ganzer Linie enttäuscht. Mich selbst,die Spieler,den Vorstand und nicht zuletzt die Fans. Mein klares Ziel,den Klassenerhalt, hab ich verfehlt. Die Gründe muss jeder für sich selbst aufarbeiten. War es das fehlende Engagement? Fehlende Qualität? Fehlende finanzielle Mittel? Fehlende Erfahrung? War ich,der ich ein Comeback starten wollte, einfach überfordert mit einem Verein der in der ersten Bundesliga spielt? Einzig erfreulich ist der Aufstieg unserer Amateurmannschaft,leider überwiegt jedoch die Enttäuschung über den Abstieg in Liga 2. Ich habe daraus meine Konsequenz gezogen und werde den Verein am Ende dieser Saison verlassen. Ich wünsche dem Verein,den Spieler und den Fans,dass mein Nachfolger,dem ich alles Glück wünsche, einen Weg findet,der den FSV Mainz 05 in der ersten Liga etablieren wird. Ich persönlich werde mich jetzt darauf konzentrieren einen kleineren Verein in England zu trainieren. Alles Gute,Mainz!
Autor: Amen4 - Friday, 27.02.2015 SSV wieder zweitklassig
SSV Reutlingen - Wahnsinn, Wahnsinn, so waren die Reaktionen überall rund um den SSV Reutlingen.Ohne wirkliche Aufstiegsambitionen hatte sich die Mannschaft die gesamte Saison über an der Spitze aufgehalten.Das Finale übertraf dann alles. Punktgleich, Siege, Unentschieden und Niederlagen identisch lediglich das Torverhältnis entschied am Ende für Reutlingen. Die Verantwortlichen sind überglücklich. Kompliment an die Fortuna aus Köln.Vielleicht sehen wir uns ja die übernächste Saisosn wieder in der 2.Liga. Jetzt hat das Präsidium viel Arbeit, zu allerst muss der Manager gehalten werden. Die Fans wollen aber zuerst mal nur feiern.
Autor: clown70 - Friday, 27.02.2015 BREAKING NEWS - HSV - Karl König tritt zurück
Hamburger SV - Wie soeben bekannt wird, wird Karl Koenig den Hamburger SV zur kommenden Saison verlassen! Entsprechende Vereinbarungen wurden bereits fixiert. Somit sucht der Hamburger SV einen neuen Macher! Karl Koenig war einfach zu müde und braucht jetzt erstmal eine lange Pause.
Autor: karl koenig - Friday, 23.01.2015 Neuer Manager für den VFL Osnabrück
VfL Osnabrück - Gerade eben präsentierte der Verein den neuen Manager für die Öffentlichkeit. Der Manager sprach: Ich bin sehr froh hier zu sein, der Empfang war sehr herzlich. Ich möchte hier einiges bewegen. Osnabrück ist ein Verein mit großen Ambitionen. Ich werde mein bestes geben. Nun möchte ich mich aber erst einmal zurückziehen. Um den Verein noch besser kennen zu lernen....
Autor: Midor - Thursday, 04.12.2014 Timbo bald in Italien?
FSV Mainz 05 - Nachdem 2Bad4u sein Manageramt beim AC Milan niedergelegt hat kochen wieder Gerüchte um Timbo hoch. Vertreter des AC Milan waren die Tage in Mainz gesichtet worden. Angeblich soll es Gespräche mit Timbo gegeben haben, der früher schon Interesse an der italienischen Liga geäussert hatte. Der AC Milan sei sehr an Timbo interessiert, heißt es, da sie einen Manager suchen, der den Verein mittelfristig konkurrenzfähig macht. Der FSV Mainz 05 hüllt sich unterdessen noch in Schweigen. Dass Timbo in Mainz einiges erreicht hat ist unbestritten, nach dem Abstieg in die dritte Liga folgte der direkte Durchmarsch ins Oberhaus, wo der FSV aktuell außerhalb der Abstiegsplätze zu finden ist und einen gesunden Haushalt vorweist. Auch von Timbo gibt es bisher keine Meldung zu den Wechselgerüchten.
Autor: Timbo - Wednesday, 03.12.2014 Frankfurt im Freundschaftsderby vernichtend geschlagen
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt lud den FSV Mainz 05 zum Freundschaftspiel und die Rheinhessen liessen sich das Derby nicht entgehen. Über 25.000 Fans verfolgten das Spiel im Waldstadion und sie sahen, wie die Hausherren in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung gingen. In der zweiten Hälfte drehte der FSV dann richtig auf und erzielte innerhalb von vier Minuten drei Tore. Das Zepter gaben die Mainzer dann nicht mehr aus der Hand und spielten den Hausherren an die Wand, um am Ende mit einem 4:2 Sieg über die Hessen nach Hause zu fahren.
Autor: Timbo - Monday, 24.11.2014 4 Punkte aus zwei Spielen
FSV Mainz 05 - das war die Vorgabe von Timbo und die Mannen des FSV haben dieses Ziel umgesetzt. Auf ein 2:1 Erfolg gegen Hansa Rostock folgte ein 2:2 Unentschieden gegen die ambitionierten Dortmunder. 7000 Fans reisten mit, um das Spiel live und vor Ort zu verfolgen. Und trotz des Geredes von der gelben Wand und einem feurigen Empfang, klingelte es bereits in der dritten Minute im Kasten von Kevin Kallenborn, nach einem Distanzschuss von Leekens. Danach kam der BVB besser ins Spiel und glich in der 14. aus. Direkt nach der Pause fiel das 2:1 und das Spiel schien entschieden, doch die Mainzer stemmten sich nochmal dagegen. Doch erst in der 89. Minute erzielte Sheringham den Ausgleich, der die Fans zum Ausrasten brachte. Nach dem Spiel blieben einige Fans noch in Dortmund, wo es jedoch friedlich blieb. Der Fansprecher des FSV bestätigte, dass einige BVB Fans zusammen mit Mainzern gefeiert hätten. Auch die Manager beider Vereine trafen aufeinander. Gab es vor dem Spiel noch ein kühles Händeschütteln rannte Timbo nach dem Spiel auf Sir Coulman zu, um ihn zu umarmen, was den Sir sichtlich überraschte. Beide Manager wurden später noch in einem Restaurant in Dortmund gesehen.
Autor: Timbo - Friday, 14.11.2014 |