Oh, nein!
VfL Osnabrück - Nachdem bekannt wurde das Joshi, nach eigener Rechnung auf gut und gerne 5 Mio. miese hinsteuert, welche nur durch den Pokal und International abgemildert werden können, machte natürlich auch sofort der VFL Nägel mit Köpfen und bot die Ehrenamtliche Hilfe beim Würstchenverkauf an. "Verglichen mit letzter Saison scheint dort nun wirklich massiv Geld zu fehlen welches man nicht einfach durch Sponsoren, verleihen von Spielern oder gezielten Transfers in der kommenden Saison lösen kann, von daher sollten alle anständigen Leute mitanpacken damit diesem Verein kein Ausverkauf droht!" - so ein anonymer Manager
Autor: Creel - Thursday, 09.06.2011 Der Abschluss?
VfL Osnabrück - Nachdem gerade einmal eine Woche vergangen war seitdem in einer Nacht und Nebel Aktion der recht unrühmliche Abgang von Manager Creel aus Offenbach von statten ging trafen beide, der Neue und der Alte Verein, bereits wieder aufeinander. Ein brisantes Duell sollte man meinen, doch im Vorfeld der Partie gab es keine Schlammschlacht oder Giftpfeil Attacken von beiden Seiten und auch nachdem schwer erkämpften 1:0 des VFL hatte der neue Mann an der Bremer Brücke nur Gute Worte für seinen Ex-Arbeitgeber übrig: "Nein, das heute war keine Genugtuung es war einfach nur ein schöner Sieg. Ich wünsche den Kickers auch weiterhin Erfolg und auf diesem Wege auch Joshi einen Glückwunsch zum ersten und wichtigen Sieg gegen Nürnberg. Ich denke da ist dem Präsidium ein echter Glücksgriff gelungen direkt wieder jemanden zu bekommen der weiß wie sich Meisterschaften, Pokalsiege, Doublegewinne oder auch das MC-Halbfinale anfühlen. Von dem her darf im Pokal und International sicherlich bereits diese Saison noch mit dem OFC zu rechnen sein. Viel Glück!" Hielt er sich Kurz, ohne allzu konkret zu werden.
Autor: Creel - Thursday, 02.06.2011 Jetzt gehts los
Eintracht Braunschweig - Die neue Saison kann beginnen. Dem BTSV ist es gelungen sich gut zu verstärken und ist nun bereit für die Herausforderung in der 2. Liga. Insgesamt 12 Abgänge und 6 Zugänge sind zu vermelden. Dabei wurde kein Cent ausgegeben, jedoch genug eingenommen um die angehäuften Millionen-Schulden zu tilgen. Das "Aufstiegsteam" konnte soweit es ging zusammengehalten werden. Nur zwei neue Spieler werden die Stamm-Elf der Profis verstärken. Zum einem, der aus Reutlingen gekommene erfahrene Franzose Yohan Simone, der im Defensiven Mittelfeld für Stabilität und Sicherheit sorgen und die Offensiv-Spieler in Szene setzen soll. Und zum anderen der 22-jährige Hoffnungsträger Phillip Hinz, welcher ablösefrei vom Erzrivalen aus Dresden geholt werden konnte. Er soll den rechten Flügel rauf und runter laufen und um jeden Meter Boden kämpfen. Der Vertrag mit Trainer Beckmann wurde um eine weitere Saison verlängert, welchem ein völlig neu gestaltendes Assistententeam zur Seite steht. Außerdem wurde das "Braunschweiger-Löwenstadion" auf 35.000 Plätze ausgebaut, damit genug Fans der Löwen sich schlagkräftige Derbys wie gegen Hannoi 95+1 und den VW Wolfsburg angucken können.
Autor: Luke Timagros - Thursday, 05.05.2011 SSV Reutlingen kurz vor Saisonstart 2011-02
SSV Reutlingen - Baufahrzeuge und Baugeräte prägen das Bild im Reutlinger "Stadion der Kreuzeiche". Mächtig abspecken mußte der Zweitligaabsteiger an seinem Mannschaftkader. Die Misswirtschaft der vergangenen Jahre endete nicht nur mit dem erstmaligem Abstieg in die 3.Liga, sondern hinterließ ein vollkommen marodes Stadion, mit vom DFB gesperrten Zuschauerblöcken. Durch Einnahmen von Spielerverkäufen können jetzt die gröbsten Mängel beseitigt werden. Es wird jedoch noch wesentlich mehr Kapital benötigt, um das altehrwürdige Stadion an der Kreuzeiche wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Deshalb möchte man beim SSV nicht ausschließen, daß man weitere Spieler verkaufen wird. Nur wenige Zuschauer werden am ersten Spieltag auf der Baustelle "Kreuzeiche" platzfinden, da die Baumaßnahmen zum Saisonstart noch nicht abgeschlossen sein werden. Zu Gast ist der Aufstiegsaspirant Fortuna Düsseldorf, während es am 2.Spieltag zu Holstein Kiel geht, die jeden Punkt im Abstiegskampf benötigen.
Autor: Butterblume - Wednesday, 04.05.2011 Interview mit Eigenwillig
BvB-Fan13: Sehr geehrter Herr Eigenwillig,
Sie sind in Ihrer ersten Station als Manager bei Wacker Burghausen gelandet. Was für Ziele und Pläne haben Sie bei diesem Traditionsverein?
Eigenwillig: Wir versuchen diese Saison uns im oberen drittel zu halten. Desweiteren werden wir den Verein in gesunden Bahnen lenken.
BvB-Fan13: Sie zählen der Stärke nach zum Mittelfeld der dritten Deutschen Liga. Wie sehen Sie Ihre Chancen im Vergleich zu Mannschaften höherer Ligen?
Eigenwillig: Wir werden alles versuchen, um den Anschluss zur Spitze zu halten.
BvB-Fan13: Ihr Team besitzt finanzielle Stärke. Werden noch einzelne Verstärkungen getätigt, die die Liga erfreuen werden?
Eigenwillig: Wir werden uns verstärken.
BvB-Fan13: Vielen Dank Eigenwillig.
Autor: Eigenwillig - Sunday, 24.04.2011 Butterblume möchte mit dem SSV Reutlingen einen Neuanfang in der 3.Liga wagen
SSV Reutlingen - In Liga 3 soll es für den SSV endlich wieder vorwärts gehen. Als Butterblume am 28.Spieltag den Managerposten übernahm, waren die Reutlingen sportlich bereits abgestiegen, aber der große Schock kam erst als Butterblume hinter die Kulissen des des Vereins schauen konnte. Hohe Schulden, gesperrte Stadionblöcke, Spieler auf den Pfandleihrechte liegen und ein schlecht zusammengestellter Kader sind nur einige Probleme mit den Butterblume und der SSV in den nächsten Jahren zu kämpfen haben wird. Erstmals muß der SSV Reutlingen den Weg in die 3.Liga antreten, aber es soll auch ein Neustart sein. Von Wiederaufstieg spricht in Reutlingen niemand, denn durch Spielerverkäufe von Leistungsträgern, die in der 3.Liga nicht zu bezahlen sind, möchte der SSV sich erstmal wirtschaftlich erholen. Butterblume erwartet in den nächsten Tagen Transferangebote für seine Leistungsträger (Spieler über Stärke 8) und wäre auch zu Tauschgeschäften bereit, wie man kürzlich hörte.
Autor: Butterblume - Tuesday, 12.04.2011 Wie geht es weiter?
Eintracht Braunschweig - Schon am 30. Spieltag nach dem 0:0 in unterhaching stand es fest, doch nun ist es offiziell. Der BTSV kann nach einem Jahr in Liga 3, als Meister der 3. Liga zurück in die 2. bundesliga zurückkehren. "Es war ein hartes Stück Arbeit mit viel Einsatz, doch nun können wir gelassen feiern und uns auf die kommende Saison freuen", so Kapitän Heitkamp. . Den Weg in die 2. Liga werden die blau-gelben mit den Stuttgarter Kickers (Fred Feinbein) und dem Hertha BSC berlin (Markus Kunz) antreten. Glückwünsche von hier aus, an die beiden. Alle Leistungsträger konnten gehalten werden, auch Tino Lohrmann, der Torjäger und Top-Vorlagengeber aus der Abwehr der Löwen, welcher Angebote von halb Soccergame vorliegen hat, bzw. hatte *FIESES LACHEN*. "So einen Spieler wie ihn, wollen und können wir einfach nicht abgeben. Er sorgt für halt in der Abwehr, füttert die Offensive mit Zuckerpässen und vor dem Tor ist er eiskalt. Viel zu wichtig für das Team", so Trainer Beckmann. Allerdings sollten die Niedersachsen aus Braunschweig zur kommenden Saison folgende Spieler aus finanziellen Gründen dringends verlassen: LIB / Beausejour / 19 / Tlt. 3 / St. 3 (Schottland) LV / Valderrama / 19 / Tlt. 3 / St. 2 (Chile) DM / Helmig / 22 / Tlt. 2 / St. 7 (Deutschland) LM / Zuberhübler / 20 / Tlt. 3 / St. 3 (Deutschland) Alle Spieler können den Verein auch unter dem Marktwert verlassen. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten, gibt es auch gute Nachrichten zu vermelden. Zur folgenden Saison konnten bereits 6 aussichtsreiche Spieler verpflichtet werden. Bei der Eintracht aus Braunschweig freut man sich auf die kommende Saison in Liga 2.
Autor: Luke Timagros - Saturday, 09.04.2011 Eilmeldung: Jörg Schneider nach Brescia
VfL Osnabrück - Laut italienischen Presseberichten steht Osnabrücks Manager Jörg Schneider kurz vor einem Wechsel zum Seria-A Team Brescia Calcio. Brescia suche händeringend einen inkompetenten Nachfolger für den dort scheidenden Manager Knaster.
Autor: Jörg Schneider - Friday, 01.04.2011 Das ist Wahnsinn
Eintracht Braunschweig - Eine starke Saison der Löwen aus Braunschweig neigt sich dem Ende. "Wir steigen auf und ihr steigt ab !", schallte es beim 2:1 Heimerfolg gegen die Alemannia aus Aachen durch das mit 31.720 Zuschauern gefüllte Stadion. "Eine unbeschreibliche Atmosphäre, das Spiel mussten wir einfach gewinnen. Großes Kompliment an die Fans, doch wir dürfen noch nicht denken, dass die Sache gelaufen ist. Acht Spiele gilt es noch zu ackern und alles zu geben, sollte der Aufstieg dann wirklich gesichert sein wird gefeiert bis der Arzt kommt.", so Kapitän Heitkamp. Seit den zwei unglücklichen Niederlagen gegen Kiel und Regensburg am 19. und 20. Spieltag, hat sich einiges getan bei den Blau-Gelben. Sechs Siege aus den letzten sechs Spielen lautet das Resultat. Neun Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3, zehn Punkte auf Platz 4. Favoriten wie Berlin und Bremen schwächeln, dafür sahnen Mannschaften wie Gladbach, Stuttgarter Kickers und Lübeck in dieser Spielzeit ab. Am kommenden Donnerstag empfängt man zuerst die Stuttgarter Kickers, anschließend geht es nach Berlin zum "wichtigsten Spiel" in dieser Saison, laut Trainer Beckmann. Der Einsatz von Top-Scorer Lohrmann ist fraglich, da er zurzeit weit unter seinen Möglichkeiten kickt. "Kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga!"
Autor: Luke Timagros - Friday, 25.02.2011 |