Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Erzgebirge Aue Aue holt vermeindlichen Retter nach Aue

Erzgebirge Aue - Der stark abstiegsgefährdete FC Erzgebirge Aue holt den Manager Altmeister um 4 Spieltage vor Ende der Saison den Klassenerhalt zu sichern. Aue steht für Missmanagment in den vergangenen Jahren. Unglaubliche 10 Jahre spielten die Erzgebirgler durchgängig in der 1.Liga, und konnten in der Saison 2008-03 sogar den deutschen Vizemeister-Titel holen. Nachdem Bundesligaabstieg 2011-02 begann der freie Fall in die 3.Liga. Auch in der 3.Liga scheint die Talfahrt nicht gestoppt zu sein. Ein einzigen Punkt ist man von dem Abstiegsplatz entfernt.

15. Alemannia Aachen 30 6 9 15 40 52 -12 27
16. KSV Hessen Kassel 30 5 11 14 29 46 -17 26
17. Erzgebirge Aue (A) 30 5 9 16 28 41 -13 24
18. 1. FC Magdeburg (A) 30 6 5 19 27 54 -27 23

 
Die Hoffnungen liegen auf Manager Altmeister, welcher bis vor kurzem bei Manchester United tätig war. Nach 3 Saison`s bei ManU entschied sich der Vorstand, sich von Altmeister zu trennen, da man den Eindruck hatte das er nicht mehr 100% bei der Sache sei.  Gegenüber den Erzgebirger Tagesblatt äußerte Altmeister, dass der FC Erzgebirge den richtigen Mann verpflichtet hätte.


Autor: Altmeister - Samstag, 30.06.2012

Arminia Bielefeld Butterblume: In Bielefeld werden keine Wunder erwartet

Arminia Bielefeld - Bielefelder Tagesblatt: Willkommen in Bielefeld Butterblume. Wie kam der plötzliche Wechsel von Aue nach Bielefeld ?
 
Butterblume: Meine Aufgabe in Aue habe ich als erledigt gesehen. Ich habe die hochverschuldeten Erzgebirgsler auf gesunde Beine gestellt und den Verein komplett saniert. Mein Nachfolger wird ein professionelles Umfeld vorfinden. Als das Angebot vom Bielefelder Erstligisten kam brauchte ich nicht lange überlegen.
 
Bielefelder Tagesblatt: Sie sind in den vergangenen Jahren mit Reutlingen und Aue sportlich aus der 2.Liga abgestiegen, auch in Ahlen konnten sie sportlich nichts bewegen. Warum meinen Sie jetzt das Tabellenschlußlicht der Bundesliga retten zu können ?
 
Butterblume: Ich weiß das mir eine sehr schwere Aufgabe bevor steht. Oberstes Ziel ist jedoch die Wirtschaftlichkeit der Arminia wieder herzustellen. Der Vorstand hat großes Vertrauen in unser Konzept und geht mit mir auch Notfalls den bitteren Weg in die 2.Liga.
 
Bielefelder Tagesblatt: Gibt es geht nach Ende der Hinrunde Neuzugänge im Profikader ???
 
Butterblume: Wir bräuchten dringend Verstärkungen fürs Team. Jedoch habe wir in diesem Geschäftsjahr ein dickes Minus von 2,5 Mio Euro, so das wir nicht in der Lage sind uns zu verstärken.
 
Bielefelder Tagesblatt: Vielen Dank Butterblume. Trotzdem viel Erfolg bei der Mission Klassenerhalt.


Autor: Butterblume - Sonntag, 29.04.2012

Borussia Neunkirchen Interview mit Zaschba

Kuddy: Hallo Zaschba danke für die Zeit die sie sich genommen haben !
Meine erste Frage sie sind nun schon ziemlich lang in Neunkirchen tätig wie lange wird man Sie im Saarland noch sehen ?

Zaschba: Hallo Kuddy, danke erstmal für die Einladung zu diesem Interview. Ich bin sehr froh, dass mir der Vorstand hier Ruhe und Zeit gibt etwas aufzubauen. Der Verein und ich haben ein gemeinsames Ziel und solange ich hier Potenzial und große Chancen sehe, werde ich auch hier in Neunkirchen bleiben. Das klingt jetzt für einen echten Pfälzer wie mich komisch, aber ich werde hier noch sehr, sehr lange bleiben.

Kuddy: Nach dem Abstieg letzte Sasion , ist es ihr Ziel gleich wieder Aufzusteigen ?

Zaschba: Natürlich sollte unser Ziel der Wiederaufstieg sein, jedoch ist die Mannschaft zur Zeit in einem kleinem Umbruch. Unser Ziel ist es oben mit zu spielen und wenn es dann mit dem Aufstieg klappt freuen wir uns sehr darüber. Wir wollen einfach guten Fußball spielen, dann kommt eins zum anderen.

Kuddy: Meine letzte Frage sagen sie uns doch wer um den Aufstieg bziehungsweise Abstieg spielt ?

Zaschba: Mein Topfavorit im Aufstiegsrennen ist der SV Werder Bremen. Sie haben ein sehr starkes Team. Im Umgang mit dem Ball kann Ihnen niemand, in dieser Liga, was vor machen. Des weiteren zähle ich die Kickers und auch Aue zu den Aufstiegskandidaten. Vielleicht gibt es auch noch das ein oder andere Überraschungsteam. Absteigen kann jeder.

Kuddy: Vielen Dank Zaschba.

Autor: Zaschba - Sonntag, 11.03.2012

Erzgebirge Aue Interview mit Butterblume

Kuddy: Hallo Butterblume danke, dass Sie sich die Zeit für unser Frage- und Antwortspiel genommen haben. Dann leg ich doch gleich mal los! Ist Aue Ihr Wunschklub oder nur ein Übergang für ihre Karriere ?

Butterblume: Hallo Kuddy. Da ich selber aus den neuen Bundesländern komme, fühle ich mich schon mit Aue etwas verwurzelt.

Kuddy:  2. Frage: Was kann man von Aue und Ihnen diese Sasion erwarten?

Butterblume: Im Erzgebirge steht die wirtschaftliche Konsolidierung im Vordergrund. Nach dem freien Fall von der 1.Liga in die 3.Liga galt es den Schuldenberg von 10 Mio. abzubauen, das marode Stadion zu sanieren und die Verträge mit Spieler über Stärke 10, aus den Erstligazeiten, aufzulösen und junge deutsche Spieler ins Team einzubauen. Von Wiederaufstieg spricht bei uns niemand.

Kuddy: Welche Vereine spielen um den Aufstieg und welche Ihrer Meinung nach um den Abstieg mit?

Butterblume: Wir als Zweitligaabsteiger mit Magdeburg und Borussia Neukirchen werden wohl nicht mit zum Aufstiegskanditatenkreis gehören. Ich sehen am Ende Werder Bremen, Wacker Burghausen und die Stuttgarter Kickers ganz vorne. Ganz schwer werden wird es für Alemannia Aachen und den FC Homburg die Liga zuhalten. Auch der Traditionsverein 1.FC Magdeburg muß aufpassen, das nach dem großen Umbruch es nicht noch eine Etage tiefer geht.

Kuddy: Vielen Dank Butterblume.

Autor: Butterblume - Sonntag, 11.03.2012

1. FC Magdeburg Magdeburg noch zu retten?

1. FC Magdeburg - Trotz intensivem Einsatz auch von außen, kommt man in Magdeburg nicht zur Ruhe.
Präsidium und Manager sind ratlos.
Der Manager: Ich habe alles versucht und habe auch alle meine Kontakte genutzt, aber das was hier teilweise vor meinem Engagement veranstaltet wurde, kann man nicht in Worte fassen.Sämtliche Grundlagen für eine sinnvolle Zukunftsplanung existieren hier nicht mehr.
Ich weiss nicht ob ich das hier noch länger machen kann.
Ich muss mal zur Ruhe kommen und dann werde ich weiter sehen.Ich würde gerne hier  weiterarbeiten aber das kann man kaum verkraften.
 
Der Manager wird wohl das Schiff verlassen.......Schiff?Kahn?Schrotthaufen trifft es wohl eher, man sollte manche Manager die Zulassung entziehen.....da schimpfen wir über Schiedsrichter.......


Autor: clown70 - Freitag, 24.02.2012

Eintracht Braunschweig Die vielleicht beste Saison der Vereinsgeschichte?

Eintracht Braunschweig - Es könnte derzeit gerade nicht besser laufen bei den einzig wahren Löwen. Ein sensationeller 5. Platz in der Liga & der Halbfinaleinzug des Deutschen Pokals, sowie der 2. Platz mit den Amateuren in der 3. Amateurliga & der Einzug in die 4. Runde des 1. Amateurpokals, stehen bislang zu Buche bei den Blau-Gelben. "Die Teams haben sich eingespielt & zeigen den nötigen Biss um sich in ihren Ligen durchzusetzen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die talentierten Mannschaften einen großen Namen machen! Mit "Luki" (Luke Timagros) an unserer Seite kann uns jedenfalls nichts gravierendes mehr passieren. Sowohl die Nachwuchsarbeit, als auch die Profiabteilung hat unter ihm einen großen Schritt gemacht & wir freuen uns, dass er mit seiner Arbeit in 3 Jahren so viel verändern konnte und wir hoffen, dass er uns noch lange erhalten bleibt", so Vorstandsvorsitzender & Ehrenpräsident Stelter. Luke Timagros war bislang zu keiner Stellungnahme bereit. Gerüchten zu Folge solle er etwas amtsmüde geworden sein & wolle den Verein am Ende der Saison in Richtung Ausland verlassen.

Autor: Luke Timagros - Samstag, 10.12.2011

Eintracht Braunschweig Geht ab für ne Mark

Eintracht Braunschweig - Bei der Eintracht aus Braunschweig konnte man sich gut für die neue Saison im deutschen Oberhaus verstärken. Mit Schwabe (Tausch, MSV Duisburg), RojasGonzalez (Tausch, PAOK Saloniki), Stiles (Tausch, Atletico Madird) &  Homberg (Leihe, FC Southampton) konnte man erfahrene Spieler an die Hamburger Straße holen, welche zum Ziel Klassenerhalt beitragen sollen. Mit Verpflichtungen von talentierten Nachwuchsspielern wie Brunner (Tausch, Ajax Amsterdam), Nicodemus (Ablösefrei, Apollon Kalamaria), Trinklein (Kauf, SC Paderborn) & dem Mega-Coup vom afrikanischen Stürmertalent Kohout konnten Spieler mit großer Perspektive für die Zukunft nach Braunschweig geholt werden. Insgesamt acht Spieler wurden verpflichtet, zwölf Spieler verließen den Verein. Darunter auch Eingewächs Adolf, welcher den Club in Richtung Xamax in der Schweiz verließ. Unter Tränen verabschiedete dieser sich auf der einberufenen PK vom Verein, bei dem er mit 2 Jahren das Fussball spielen erlernte. Es sei Zeit für eine Veränderung, in einem neuen Umfeld. Er freut sich auf die Aufgabe in der Schweiz, wir wünschen ihm alles Gute & viel Erfolg!

Autor: Luke Timagros - Freitag, 30.09.2011

Eintracht Braunschweig Zwischen Freude & Misstrauen

Eintracht Braunschweig - Nach dem Schlusspfiff am 32. Spieltag, durfte im eigenen Stadion mit knapp 33.500 Zuschauern gefeiert werden. Mit einem 1:1 gegen die Hauptsädter aus Berlin, sicherten sich die wahren Löwen nach 11 Jahren 1. Liga-Abstinenz ein Ticket für das deutsche Oberhaus zur nächsten Saison. "Mit uns hatte keiner gerechnet, das war vielleicht unser Vorteil. Jeder hier hat versucht alles über die ganze Saison zu geben. Es ist einfach unfassbar was hier gerade geschieht. Vor 2 Jahren lagen wir geschlagen am Boden als wir am letzten Spieltag durch die schlechtere Tordiffernz abstiegen. Nun der Aufstieg in die 1. Liga, das wird gefeiert!", so Kapitän Katzer.
 
 
Rückblick:
 
 
2010-02 -> Timagros übernimmt den vom Abstieg bedrohten BTSV am 14. Spieltag mit einer mageren Ausbeute von 11 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Die Saison beendeten die Niedersachsen mit 38 punkten auf dem 16. Platz, welcher gleichzeitig den Abstieg bedeutete.
 
 
2011-01 -> In der 3. liga angekommen, überzeugten die Braunschweiger von Anfang an & stiegen am Ende der Saison verdient als Tabellenerster mit 77 Punkten auf. Zusätzlich zog man in die 3. Runde des Deutschen-Pokals ein.
 
 
2011-02 -> Ein starkes Team konnte von Trainer Beckmann & Manager Timagros zusammengestellt werden, als Ziel setzte man sich einen einstelligen Tabellenplatz. Die Löwen spielten eine bärenstarke Saison & der Rest .. ist bekannt.
 
 
Es wird das zweite Mal in der Vereinsgeschichte sein, in der man die Eintracht aus Braunschweig in der 1. Liga zu sehen bekommen wird. Gratulation auch an die Aufsteiger CriLu (Union Berlin) & ganz besonders an Mangagerfreund SaLu (Arminia Bielefeld), welcher den ersten Erolg in seiner Managerkarriere feiern durfte!

Autor: Luke Timagros - Freitag, 19.08.2011

Eintracht Braunschweig Ein roter Löwe auf der Brust

Eintracht Braunschweig - Die Niedersachsen aus Braunschweig nähern sich einer Sensation. Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in der 2. Bundesliga, sieht es mehr als gut aus am 20. Spieltag. Mit 2 Punkten Vorsprung auf Union Berlin steht der BTSV, mit den wenigsten Niederlagen (2) und den meißten Toren (39) sensationell an der Tabellenspitze. "Wir können momentan sehr zufrieden mit den Leistungen der Spieler sein. Jeder Akteur versucht alles bis zum Schluss aus sich heraus zu holen und das scheint sich auszuzahlen. Unser Ziel war es, die Mannschaft aus der letzten Saison soweit es geht zusammenzuhalten, damit nicht ein völlig neues Team zusammenfinden muss. Natürlich ist jeder Spieler individuell, doch zusammen ergeben sie ein gutes Gesamtpaket. Unser Ziel ist und bleibt der Abschluss unter den ersten 6, sollte uns dies als Neueinsteiger gelingen können wir uns über eine gelungene Saison freuen.", so Trainer Beckmann. 
 
Noch eine Überraschung: Der BTSV schreibt schwarze Zahlen. Nach den hohen Schulden aus der letzten Saison und dem daraus folgepflichtigem Insolvenzverfahren, konnten die Millionenschulden   getilgt werden. Darauf konnten die Bauarbeiten im Braunschweiger-Löwenstadion Ende letzter Woche eingeleitet werden. Nach dem Ausbau soll das Stadion eine Kapizität von 36.000 Plätzen aufweisen.

Autor: Luke Timagros - Montag, 11.07.2011

1. FC Magdeburg Zwischenbilanz 1.FCM

1. FC Magdeburg - Nach 12 Saisonspielen ist es erstmals Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. - Das es diese Saison nicht leicht werden würde, war klar, aber das es so schwer wird hätte wohl niemand gedacht. Der Absteiger ist jetzt völlig im Abstiegskampf angekommen. Zwei Saisonsiege (gegen Dortmund u. Stuttgart) aus 12 Spielen sind eindeutig zu wenig und das sehen auch die Fans so - deutlich sinkender Zuschauerschnitt. Die Saison begann mit zwei Unentschieden gegen Hannover und Köln und dem Pokalerfolg gegen Mainz (3:2). Bis dahin sah alles gut aus. Auch nach zwei Niederlagen fing sich die Mannschaft und holte sechs Punkte aus den zwei darauffolgenden Spielen. Doch dann begann eine kleine Krise. Magere zwei Punkte aus vier Spielen, darunter wichtige Spiele gegen Duisburg oder Oberhausen. Alles in allem: Tabellenplatz 15 und 9 Punkte. Daraus kann man nur ein Fazit ziehen: In Magdeburg muss eine deutliche Wende einkehren, damit auch die Fans wieder Vertrauen in die Mannschaft finden, denn das man sich als Absteiger wieder im Abstiegskampf befindet, hätte niemand vorher gedacht - doch jetzt muss man das Beste draus' machen und nicht Absteigen. Die 'Wende' könnte schon überraschend am Dienstag im Pokalspiel gegen Aue eingeleitet werden.
Ein kleiner Trost: Die Amateure stehen in der 9.Liga B auf Platz 3 und steuern dem Aufstieg steil entgegen.

Autor: Gian - Samstag, 11.06.2011

Seite: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
FSV FrankfurtArsine Griffin bei FSV Frankfurt entlassen!
FSV Frankfurt hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Arsine Griffin getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Griffin hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Donnerstag, 19.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 11.06.2025
 
SV Darmstadt 98Managerwechsel
SV Darmstadt 98
Die Liga hat ein neues Gesicht.

baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.

Mittwoch, 04.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
Fortuna DüsseldorfManagerwechsel
Fortuna Düsseldorf
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
Arminia BielefeldManagerwechsel
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Freitag, 30.05.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018