Die vielleicht beste Saison der Vereinsgeschichte?
Eintracht Braunschweig - Es könnte derzeit gerade nicht besser laufen bei den einzig wahren Löwen. Ein sensationeller 5. Platz in der Liga & der Halbfinaleinzug des Deutschen Pokals, sowie der 2. Platz mit den Amateuren in der 3. Amateurliga & der Einzug in die 4. Runde des 1. Amateurpokals, stehen bislang zu Buche bei den Blau-Gelben. "Die Teams haben sich eingespielt & zeigen den nötigen Biss um sich in ihren Ligen durchzusetzen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die talentierten Mannschaften einen großen Namen machen! Mit "Luki" (Luke Timagros) an unserer Seite kann uns jedenfalls nichts gravierendes mehr passieren. Sowohl die Nachwuchsarbeit, als auch die Profiabteilung hat unter ihm einen großen Schritt gemacht & wir freuen uns, dass er mit seiner Arbeit in 3 Jahren so viel verändern konnte und wir hoffen, dass er uns noch lange erhalten bleibt", so Vorstandsvorsitzender & Ehrenpräsident Stelter. Luke Timagros war bislang zu keiner Stellungnahme bereit. Gerüchten zu Folge solle er etwas amtsmüde geworden sein & wolle den Verein am Ende der Saison in Richtung Ausland verlassen.
Autor: Luke Timagros - Saturday, 10.12.2011 Guter Einstand
VfL Osnabrück - Einen sehr guten Einstand feiert der neue Trainer und Manager hsvolli beim VFL Osnabrück. Mit jeweils 2mal dem gleichen Ergebnis (2:0) gewann hsvolli bei seinem Einstand seine ersten beiden Heimspiele. Nun ist man gespannt wie der neue Trainer sich in seinem ersten Auswärtsspiel schlägt. Laut hsvolli möchte man jetzt eine kleine Serie starten um sich in der Spitzengruppe festsetzen zu können. Das erste Spiel der Rückrunde konnte gewonnen werden. Jetzt liegt es an uns eine Serie zu starten, so hsvolli. Der Kader ist gross genug und wir haben eine sehr gute Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern. Die Jungs sind heiss um Erfolge zu erreichen. Wir möchten eine erfolgreiche Rückrunde spielen und am Ende unter den ersten vier Mannschaften stehen. Wir werden hart dafür trainieren. Viel Glück und viel Erfolg!
Autor: hsvolli - Friday, 09.12.2011 Der zweite Rauswurf?
VfL Osnabrück - Und wieder einmal sieht es ganz bitter aus. Trotz hoher eigener Erwartungen einem starken Kader und tollen Fans ist nach knapp der hälfte nichts als Ernüchterung festzustellen. International ist man chancenlos an Liverpool gescheitert, in der Liga gibt es alles andere als Gewissheit das Internationale Geschäft zu erreichen und im Pokal schied man verdient gegen den Ex-Verein des Managers aus. Kein Wunder das Intern gespottet wird, dass das Management mal lieber nach dem Wachstum des Punkte- statt des Geldkontos hätte schauen sollen. Kommentare vom Präsident oder vom kritisierten Manager gibt es dabei zwar nicht, aber es scheint fast so als würde das Engagement des ehemaligen Pokalsiegermachers auch bei seiner zweiten Station in Deutschland ein jähes Ende finden. Und auch wenn noch nichts bestätigt ist, die Fans sind sich bereits einig, wen sie gerne als Nachfolger hätten: "Jörg wo bist du ?"
Autor: Creel - Sunday, 04.12.2011 Eilmeldung: Gian übernimmt Mainz
FSV Mainz 05 - Neue Aufgabe für Gian: Wie heute morgen von dem Mainzer Präsidium bekannt gegeben wurde, wird Gian die Nachfolge von TheDom beim 1.FSV Mainz 05 antreten. Das er etwas auf dem Kasten hat, stellte er letzte Saison beim gleichklassigen 1.FC Magdeburg unter Beweis. Souverän schaffte er den Klassenerhalt und stieg zugleich mit den Amateuren auf. Gian sei der 'perfekte Mann', meinte Sportdirektor Werner. Gian selber nahm noch keine Stellungnahme, wieso er nach 4 Spieltagen den derzeitigen 16. aus Mainz übernahm. Wurde es langweilig in Magdeburg? Fühlte er sich nicht wohl? Man weiß es nicht.. nur eins ist klar: In Mainz wird es auf keinen Fall leichter - seitdem neisp nichtmehr in Mainz tätig ist, lief es steil bergab..
Autor: Gian - Friday, 14.10.2011 Geht ab für ne Mark
Eintracht Braunschweig - Bei der Eintracht aus Braunschweig konnte man sich gut für die neue Saison im deutschen Oberhaus verstärken. Mit Schwabe (Tausch, MSV Duisburg), RojasGonzalez (Tausch, PAOK Saloniki), Stiles (Tausch, Atletico Madird) & Homberg (Leihe, FC Southampton) konnte man erfahrene Spieler an die Hamburger Straße holen, welche zum Ziel Klassenerhalt beitragen sollen. Mit Verpflichtungen von talentierten Nachwuchsspielern wie Brunner (Tausch, Ajax Amsterdam), Nicodemus (Ablösefrei, Apollon Kalamaria), Trinklein (Kauf, SC Paderborn) & dem Mega-Coup vom afrikanischen Stürmertalent Kohout konnten Spieler mit großer Perspektive für die Zukunft nach Braunschweig geholt werden. Insgesamt acht Spieler wurden verpflichtet, zwölf Spieler verließen den Verein. Darunter auch Eingewächs Adolf, welcher den Club in Richtung Xamax in der Schweiz verließ. Unter Tränen verabschiedete dieser sich auf der einberufenen PK vom Verein, bei dem er mit 2 Jahren das Fussball spielen erlernte. Es sei Zeit für eine Veränderung, in einem neuen Umfeld. Er freut sich auf die Aufgabe in der Schweiz, wir wünschen ihm alles Gute & viel Erfolg!
Autor: Luke Timagros - Friday, 30.09.2011 Neue Besen kehren gut !!!
Wacker Burghausen - Neue Besen kehren gut . Zumindest scheint das die Hoffnung bei Wacker Burghausen zu sein. Mit sofortiger Wirkung wird der_Rostocker , zuletzt bei RW Ahlen & einer starken Virenerkrankung am Schlappi , das Manageramt übernehmen. Für der_Rostocker ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.
Autor: der_Rostocker - Tuesday, 20.09.2011 Zwischen Freude & Misstrauen
Eintracht Braunschweig - Nach dem Schlusspfiff am 32. Spieltag, durfte im eigenen Stadion mit knapp 33.500 Zuschauern gefeiert werden. Mit einem 1:1 gegen die Hauptsädter aus Berlin, sicherten sich die wahren Löwen nach 11 Jahren 1. Liga-Abstinenz ein Ticket für das deutsche Oberhaus zur nächsten Saison. "Mit uns hatte keiner gerechnet, das war vielleicht unser Vorteil. Jeder hier hat versucht alles über die ganze Saison zu geben. Es ist einfach unfassbar was hier gerade geschieht. Vor 2 Jahren lagen wir geschlagen am Boden als wir am letzten Spieltag durch die schlechtere Tordiffernz abstiegen. Nun der Aufstieg in die 1. Liga, das wird gefeiert!", so Kapitän Katzer. Rückblick: 2010-02 -> Timagros übernimmt den vom Abstieg bedrohten BTSV am 14. Spieltag mit einer mageren Ausbeute von 11 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Die Saison beendeten die Niedersachsen mit 38 punkten auf dem 16. Platz, welcher gleichzeitig den Abstieg bedeutete. 2011-01 -> In der 3. liga angekommen, überzeugten die Braunschweiger von Anfang an & stiegen am Ende der Saison verdient als Tabellenerster mit 77 Punkten auf. Zusätzlich zog man in die 3. Runde des Deutschen-Pokals ein. 2011-02 -> Ein starkes Team konnte von Trainer Beckmann & Manager Timagros zusammengestellt werden, als Ziel setzte man sich einen einstelligen Tabellenplatz. Die Löwen spielten eine bärenstarke Saison & der Rest .. ist bekannt. Es wird das zweite Mal in der Vereinsgeschichte sein, in der man die Eintracht aus Braunschweig in der 1. Liga zu sehen bekommen wird. Gratulation auch an die Aufsteiger CriLu (Union Berlin) & ganz besonders an Mangagerfreund SaLu (Arminia Bielefeld), welcher den ersten Erolg in seiner Managerkarriere feiern durfte!
Autor: Luke Timagros - Friday, 19.08.2011 Ein roter Löwe auf der Brust
Eintracht Braunschweig - Die Niedersachsen aus Braunschweig nähern sich einer Sensation. Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in der 2. Bundesliga, sieht es mehr als gut aus am 20. Spieltag. Mit 2 Punkten Vorsprung auf Union Berlin steht der BTSV, mit den wenigsten Niederlagen (2) und den meißten Toren (39) sensationell an der Tabellenspitze. "Wir können momentan sehr zufrieden mit den Leistungen der Spieler sein. Jeder Akteur versucht alles bis zum Schluss aus sich heraus zu holen und das scheint sich auszuzahlen. Unser Ziel war es, die Mannschaft aus der letzten Saison soweit es geht zusammenzuhalten, damit nicht ein völlig neues Team zusammenfinden muss. Natürlich ist jeder Spieler individuell, doch zusammen ergeben sie ein gutes Gesamtpaket. Unser Ziel ist und bleibt der Abschluss unter den ersten 6, sollte uns dies als Neueinsteiger gelingen können wir uns über eine gelungene Saison freuen.", so Trainer Beckmann. Noch eine Überraschung: Der BTSV schreibt schwarze Zahlen. Nach den hohen Schulden aus der letzten Saison und dem daraus folgepflichtigem Insolvenzverfahren, konnten die Millionenschulden getilgt werden. Darauf konnten die Bauarbeiten im Braunschweiger-Löwenstadion Ende letzter Woche eingeleitet werden. Nach dem Ausbau soll das Stadion eine Kapizität von 36.000 Plätzen aufweisen.
Autor: Luke Timagros - Monday, 11.07.2011 Krasnodar-Legende zum VFL?
VfL Osnabrück - Kann das wirklich passieren? Auf einer harmlosen Pressekonferenz gab nun ausgerechnet der Ex-Spartak Manager Creel Anlass zur Spekulation über die Zukunft des Aktuell zur Versteigerung stehenden TW Alrischa Grebenoschko. In einer Randnotiz bezüglich der Kaderplanung sprach er lapidar davon das man immer auf der Suche nach Verstärkungen wäre, bevor er jedoch noch verstohlen "über einen 13-fachen Nationalspieler der zu haben ist, sollte man z.B. immer nachdenken" anhängte. Schwer zu glauben das man für einen immerhin schon 28-Jährigen das auch in Fachkreisen annerkannte Riesentalent des jungen Bols auf die Bank, oder schlimmeres, verbannen wolle, doch ein leichter Abwärtstrend bei selbigen ist erkennbar. Der unter Altmanager Jörg stehts als Kapitän gesetzte Rückhalt der Mannschaft, hatte durchaus zu schlucken, als Manager Creel ihn vor wenigen Wochen absetzte und stattdessen die Binde dem Neuling Omam anvertraute. Begründet hatte er es kurz mit der Tatsache das er den Mittelfeldmotor aus Valencia sowieso versucht hatte zum OFC zu transferieren, um ihn dort als Kapitän zu installieren. "Da gab es lange Gespräche bis Tief in die Nacht mit meinem Kollegen Heino. Zum Glück ist er ein äußerst angenehmer Typ, insofern war es nicht ganz so schlimm das es letztlich zu nichts führte." Die Schwachen Spiele gegen St.Pauli und Siegen sowie ein enntäuschender 1. Juli waren davon vielleicht die Folge. Alles Grund zur Annahme das er nun ausgerechnet den Mann holt der maßgeblich mitverantwortlich dafür war den Spartak Meisterschaftshattrick zu verhindern? Über dessen Qualitäten braucht man dabei nicht diskutieren: Im Anschluss an die Meisterschaft folgte sein Abgang und der Absturz Krasnodars zu einem momentan fast sicheren Absteiger, doch kann man wirklich so etwas bringen, wenn das öffentliche Echo doch bei solchen Transfers kaum besser ausfallen dürfte als in Offenbach? Was würde Jörg wohl dazu sagen, wenn sein Schützling beim Freundschaftsspiel zwischen Tristesse Arnheim und seiner alten Lieben beim Paasweide-Cup nur Leidgeprüft von der Bank aus zusehen dürfte? Und dennoch nur eines scheint Gewiss, bei Hellas Verona wird er nicht landen.
Autor: Creel - Friday, 08.07.2011 |