Irgendwas mit Würmern (Das große Sommerinterview)
FC Liverpool - Zwei Wochen Trainingslager in Dänemark. Genial. Vereine die dahindümpeln. Ideale Sparringpartner. Unter dem Deckmantel der Erstligabegegnung. Die Massen strömen. Herzlichen Dank. Wir befinden uns auf dem Flug nach Kopenhagen. Schöne Stadt. Nette Leute. Kurt Knaster bittet zur Audienz und Ed Itor, sein Hofschreiber, kann nichts anderes machen, als ihm ein paar unangenehme Fragen zu stellen. EI: „Was sagst du zum Meister, Crystal Palace?" KK: „Am liebsten würde ich gar nichts sagen und die Sache totschweigen. Keine Gratulation, auch wenn WRooney geschickt gesetzt hat. Er hat auf alte Spieler gesetzt und den Verein ruiniert. Fünf alte Säcke ausgeliehen und fünf eigene Spieler gehen in Rente. Was soll denn da an Spielern für die nächste Saison noch übrig bleiben? Auch bei den Amateuren sieht es schlimm aus. Das erinnert an die Meisterschaften von Peterborough und Coventry. Die Vereine waren hinterher auch nicht mehr zu gebrauchen, weil deren Manager ähnlich agierten." EI: „Apropos Manager - wen hast du denn diese Saison gewählt?" KK: „Die Entscheidung fiel nicht leicht. Einen meinr liebsten Kollegen, Sepp Fett, musste ich diesmal übergehen. Ich habe mich für einen Triplesieger entschieden - SirUlrich. Er hat mit seinem Zweitteam das Double gewonnen und den Amateurpokal." EI: „Ist Zweitverein nicht auch ein Reizwort für dich?" KK: „In der Tat. Wenn ich sehe, was dort an 4-Sterne-Spielern gehortet wird. Die sind dort alle bei Managern, die schon mit ihren Erstvereinen zu den besten ihres jeweiligen Landes zählen und natürlich auch dort auf 4-Sterne-Spieler setzen. Für wen bleiben dann noch hochtalentierte Spieler? Ein Manager der neu anfängt, wird wahrscheinlich schnell sehr frustriert sein, weil er an diese Spieler nicht rankommt. Oder jemand der den Verein wechselt und was Neues aufbauen will. Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Manager der Zweitvereine selbst sabotieren. Kaufen 4-Sterne-Spieler für ihren Zweitverein, die dann für ihren Erstverein vom Markt sind. Da ist doch der Wurm drin. Merkt nur keiner, oder warum sagt sonst niemand etwas dazu?" EI: „Ruhig, Brauner!" KK: „Brauner verbitte ich mir." EI: „So war das nicht gemeint." KK: „Wieso bekommt man auf Flügen eigentlich häufig Lust auf Tomaten?" Knaster schaut sich um. „Rod? James? Patrick? Grainger? Copeland? Ah, ich habs: Steward? Bitte einen Tomatensalat." EI: „Möchtest du ein Fazit über die letzte Saison ziehen?" KK: „Nö. Was soll ich nach einem verlorenen MC-Finale für ein Fazit ziehen? Die Siege gegen Sepp und Coulman? Immerhin das Endspiel erreicht? Toll gekämpft? Nick hat es verdient? Nein, da ist man einfach nur enttäuscht. Und in der Liga mussten wir auch bis zum Schluss zittern, um überhaupt in den Europapokal zu kommen. Schade, dass ausgerechnet unser Stadtnachbar Everton der indirekte Gegner war. Was Dany diese Saison geleistet hat ist schon bemerkenswert. Bravo! Aber das „Geschenk" von Nick am letzten Spieltag wäre nicht nötig gewesen. Es hätte auch ohne den Sieg an der White Heart Lane gereicht. Wahrscheinlich wollte er sicher gehen, dass ich nächste Saison wieder international Tore verballere und in der Liga weniger Chancen habe." Zwinkert. EI: „Aber die Amateure standen im Pokalfinale. Das war doch schön, oder?" KK: „Ein nettes Zubrot. Ich gönne Musch den Pokalsieg sehr. Nach so vielen (4) verlorenen Endspielen." EI: „Wie ist die Perspektive für die kommende Saison?" KK: „Du bist heute aber trocken in deinen Fragestellungen. Ich habe, wie eigentlich immer, langjährige Leistungsträger abgegeben. TW Teymourian und DM Göktan sind in einem Alter, bei dem man nicht weiß, ob sie ihre Karriere weiterführen. Ich hoffe natürlich für die abnehmenden Vereine, dass sie dies nicht tun, aber das Risiko war mir zu groß. Außerdem tat sich ein Transfer auf, mit dem ich nicht gerechnet habe. Tatsächlich ein Königstransfer, denn ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einen 12er verpflichtete. TW Tüfecki kam im Tausch von XXX für ein junges TW-Talent und einen jungen STU musste ich dafür auch noch verkaufen. Aber das Alter und der Vertrag von Tüfecki waren einfach zu verlockend. Sonst bleibt die Mannschaft weitestgehend unverändert. Wir müssen keinen Spieler verkaufen, aber wenn sich etwas ergibt, dann werden wir das prüfen. In der IV fehlen mir ausbaufähige Spieler. Dreieinhalb 12er für zwei Positionen sind eigentlich zu viel und müssen nicht sein. Vielleicht hilft uns aber Hartford mit seiner Erfahrung trotzdem." EI: „Bayreuth hat ja nun schon zum dritten mal den Cup der Guten Hoffnung gewonnen." KK: „Ach, ja, der CdGH. Die sind jetzt mit Olympiakos Piräus Rekordhalter. Außerdem hat noch kein Verein so oft teilgenommen. 14 mal und das auch noch in Folge. Wahnsinn. Ollido74 gratuliere ich gerne, auch zum Aufstieg in die Bundesliga." EI: „Du, Kurt, mein Block ist voll." KK: „Da würde ich mich bei deinem Blockwart beschweren." EI: „Ein abschließender Satz?" KK: „Wir sind in allen Mannschaftsteilen bestens aufgestellt. Auf Jahre hinaus. Wer kann das sonst schon von sich behaupten? Wir jedenfalls nicht. Es gibt ne Menge Vereine, die bestenfalls aufgestellt sind. Wir auch. Mindestens. Wie uns das gelingt? Wir zählen halt zu den Besten. Auf jeden Fall zu den besten Triangelspielern. Mindestens. Ich übe gerade für eine Coverversion von Can. Das 'ne ganz schöne Herausforderung. Echt jetzt. Aber wenn ich an diesem Instrument explodiere, dann schlackerst du mit den Landeklappen. Sowas hast du noch nicht . Früher.... Damals gabs noch Winter. Die Judy gibt's ja heut noch. Aber wann wird's mal wieder richtig Sommer. Nicht die Elke. Ich war 16 und sie 31. Wenn man sich das mal vorstellt. Die wären heute 73 und 88 Jahre. Alder. Mir bekommt der Tomatensalat nicht." Und dann stürzt das Flugzeug ab. Hat Ed Itor kurz gedacht. Aber es setzt nur etwas ruppig auf der dafür vorgesehenen Landefläche auf und sucht nun einen freien Parkplatz zum einbuchten. Dazu lärmt aus den Lautsprechern ein Song von Chris Rea.
Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 23.07.2023 Saisonfazit und bisherige Transfers
FC Portsmouth - Da nun die Saison für die Pompeys beendet ist, ein kleines Fazit. Die Profis kletterten noch auf Platz 9 in der Abschlusstabelle, und waren damit beste Mannschaft der Abstiegsgruppe. 36 Punkte hätten in der Play Off Gruppe für Platz 7 gereicht. Ein letztendlich noch guter Saisonausgang. Der Nachwuchs landete auf Platz 4, weit weg von den Aufstiegsrängen, aber ich hoffe, das einige der jungen wilden am Freitag aufgewertet werden, denn sie konnten noch einiges an Spielzeit bekommen. Die ersten Transfers der neuen Saison sind auch schon abgeschlossen. Verlassen wird uns A.Zarincheh. Er war diese Saison ausgeliehen und fliegt direkt weiter nach Norwegen um sich Sarpsborg 08 FF anzuschließen. Alles gute für die Zukunft. Zugänge bisher sind aus dem Vertragspoker E. Zamorano vom 1. FC Nürnberg. Ein erfahrener Lib. der die Defensive stärken soll, M. Choukri von Werder Bremen, ein junger, abschlusstarker Stürmer der bei uns die Offensive unglaublich beleben wird, und dann noch S. Pentke vom FC. Liverpool, ein junger, top ausgebildeter DM der auch schon für die Zukunft des FC Portsmouth steht. Momentan suchen wir noch einen jungen Lib als Backup zu Zamorano. Es wurden schon Angebote gemacht, aber bisher kam es noch zu keinem Abschluss. Falls also ein Verein einen Link. bis max 19, 3* und Stärke 5-7 abzugeben , wobei 5/6 bis 18 Jahre ok wären, und diese auch für einen Zweitligisten bezahlbar sind, einfach schreiben. Finanziell sind wir zwar nicht auf Rosen gebettet, aber wir gehen ohne Sorgen in die Sommerpause. Nach dieser melden wir uns wieder mit den Aussichten und Zielsetzungen der neuen Saison. Allen Kollegen einen schönen Urlaub.
Autor: John - Montag, 10.07.2023 Pompeys sind gerettet
FC Portsmouth - John kann nach seiner Rückkehr zumindest schon mal den Abstieg des FC Portsmouth verhindern. Bei 9 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und noch zwei ausstehenden Spielen kann mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen werden. Es sind auch schon ein paar Transfers getätigt worden, aber dazu mehr in der Saisonabschluss Bilanz und der Aussucht auf die neue Saison. Prinzipiell bleibt aber der Stamm und soll nur punktuell ergänzt werden. Fast komplett wird dagegen der Trainerstab zur neuen Saison ausgetauscht. Somit werden neue Impulse im Nachwuchs und Profibereich gesetzt. Jetzt wird aber erstmal durchgeschnauft, denn der Abstieg in Liga 3 im 125jährigen Vereinsjubiläum war lange ein Schreckgespenst, nun kann zumindestens der Ligaverbleib gefeiert werden.
Autor: John - Mittwoch, 05.07.2023 XXVII. CdGH
FC Liverpool - An der Anfield Road startete gestern, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotierten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 27. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. In der ersten Partie gewann der Serientäter des CdGH (14x in Folge), ollido71, mit seiner SpVgg (nie hatte Bayreuth einen anderen Manager) ein standesgemäßer 1:0-Sieg gegen den managerlosen Traditionsverein QPR. Ob ollido71 auf den dritten Turniersieg aus ist oder ob er Spieler schont, um in die Bundesliga aufzusteigen, wird sich noch zeigen. Ebenfalls überraschend managerlos ist zur Zeit der Vorjahressieger Fortuna aus San Sebastian. Was für ein Verein? Was für eine Geschichte? Alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Doch die Trainerbank ist leer. Trotzdem war es für Nijemwegen, die zum ersten mal teilnehmen, und Soccerking kein leichtes Spiel, das knapp 3:2 gewonnen wurde. Soccerking spielt erst seine zweite Saison bei SG, ist aber schon in der niederländischen Eredivisie Tabellenführer und schielt nach dem Titel. Die spannendste Partie des gestrigen Spieltages bestritten zweifelsohne Vorjahresfinalist und Sieger 22-02 Braga mit Versorgermarco und Nieciecza mit Ole Nilsson. Der noch amtierende portugiesische Meister ist derzeit nur auf dem 5. Platz, hat aber schon 7 Meisterschaften und 5 Pokalsiege mit Versorgermarco gefeiert. Ole Nilsson ist hingegen ein (fast) unbeschriebenes Blatt. Mit Kalmar FF stand er 22-02 im schwedischen Pokalfinale. Die Begegnung endete 7:6 n. E. für Braga. Die Reds sind wie immer aus reiner Dankbarkeit und Gastfreundschaft mit einer C-Elf aufgelaufen, bei der jeder Spieler eine für ihn ungewohnte Position eingenommen hat. So spielte der Stürmer im Tor, der Torwart im Mittelfeld usw. usf., damit man traditionell in der 1. Runde auch raus fliegt. Das gelang mit einem 0:4 gegen Benfica ausgesprochen gut. Scholli, der auf eine lange und interessante Karriere bei SG zurückblicken kann, z. B. hat er Hessen Kassel damals von Manolo übernommen, kämpft noch um den direkten Einzug in den IC und jetzt vielleicht um den Turniersieg.
Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 02.07.2023 Irgendwas mit Zahlen
FC Liverpool - Aufregende Wochen liegen hinter dem FC Liverpool, aber nun steht man zum vierten mal im MC-Finale. Zum dritten mal mit Knaster und einmal 2005-02 mit Altmeister Droopy. Die Reds gehen ungeschlagen ins Finale. Tottenham hat einmal in der Gruppenphase verloren, aber die meisten Siege (10) errungen. International konnte Knaster sich bisher nur einmal gegen McNick durchsetzen, 2011-03 im MC-HF mit 4:3 und 3:3. Damals noch mit Brescia. Ebenfalls mit Brescia gab es noch zwei Begegnungen, 2014-01 in der MC Gruppenphase 3:0 und 0:2 und 2014-03 im MC-VF 3:3 und 7:8. Mit Liverpool gab es nur ein Aufeinandertreffen 2021-03 im MC-VF ebenfalls 3:3 und 7:8. Im VF, der Neuauflage des letzten MC-Finales, konnte die Legende Coulman mit den Broken Hearts aus Mitlosheim ausgeschaltet werden. The total eclipse of the hearts oder meinetwegen auch the achy breaky hearts. Im HF streckte der Zauberer vom Kiez, Seppl Fett, die Waffen oder besser den Zauberstab. Völlig überraschend deutlich gewann der LFC 7:1. Mit Liverpool war es bereits das 8. Halbfinale von Knaster. Nur eines wurde verloren, weil abgeschenkt gegen Salzburg 2020-03. Als Nicky sein letztes MC-Finale spielen durfte, 2020-01, und verlor, hatte die internationale Ära Knasters mit den Reds gerade erst in der Vorsaison begonnen. Es ist nun schon das 11. MC-Finale, das Nick spielt. Mit 6 Siegen ist er absoluter Rekordhalter. Für Knaster ist es „erst" das 6. MC-Finale, von denen er bisher 3 gewinnen konnte. Beide haben aber ihr jeweils letztes MC-Finale verloren. Man könnte es also beiden gönnen. Nick, weil er schon so viele Saisons auf seinen 7. MC-Titel wartet und Knaster, weil er nur halbsoviele MC-Titel hat wie Nick. In den letzten 10 Saisons konnten Knaster und Jo Guardiola 4 internationale Titel erringen, Selmett, Steve und Mr. NG 3 und Coulman 2. So, genug davon. Es sind ja noch mehr als 2 Wochen bis zum Grande Finale. Jetzt muss man sich erst mal mit Everton, Derby und Southampton beschäftigen. Gut möglich, dass die Reds nächste Saison schon wieder nicht international spielen, weil sie im MC so viel investiert haben.
Autor: Kurt Knaster - Samstag, 17.06.2023 Irgendwas mit Tennis
FC Liverpool - Da sitzt er. Im Parka. Obwohl der Frühling schon begonnen hat. Den Reisverschluss bis zum Kinn hochgezogen. Und das bei Sonnenschein. Aber man sitzt im Schatten. Man? Ed Itor, der Hofschreiber Knasters, ja, jetzt ist es endlich mal raus, wohnt ihm bei. Unter bald blühenden Bäumen. Kirschen womöglich. Aber tut das was zur Sache? Nahezu nichts. Doch die Kirschen wollen oft nicht reingehen. Chancen en masse, doch massiv vergeben im Pokal. Aber unter welchem Baum sitzen sie? Zu welcher Zeit? In welcher Stadt? Oder ist es gar im Niemandsland? Gotham City? Mos Isley? Tikitaka Land? The dark side of the moon? (weng Schatten) Strawberry Fields? Ed Itor hat jedenfalls wieder die Löffel gewetzt. Und gleich sticht er zu. EI: „Kann man die Saison eigentlich jetzt schon abhacken?" KK: „Ich hack dir auch gleich mal was ab." EI: „Raus im Pokal. In der Meisterschaft ist Raschdnendaimends noch ungeschlagen und weit weg, hat international aufgegeben und ist ebenfalls im Pokal ausgeschieden." KK: „Poah, das wird schwer, Kelevra einzuholen, weil er sich voll auf die Liga konzentrieren wird." EI: „Apropos Abgehagt, behagt dir die momentane Situation?" KK: „Der Haken an der Sache ist, wir stehen im MC bereits nach 6 von 8 Spieltagen im Viertelfinale. Wenn das mal kein extraordinäres Momentum ist." EI: „Apropos Ordinär, du selbstgefälliger Arsch." KK: „Wos bin i?" EI: „Letzte Saison noch nicht mal Manager der Saison geworden und jetzt träumst du schon wieder vom MC." KK: „Wer sagt das?" EI: „ Ich." KK: „Wie bist du denn heut' drauf?" EI: „Jetzt mal Butter runter oder Hosen bei die Fische. Was sagen Sie?" RM: „Spinnst du jetzt? Sie? Uff, ich sach ma: tja." EI: „Drei Eckbälle, ein Elfmeter - oder wie hieß die alte Regel noch?" KK: „Ich habe nie Tennis gespielt." EI: „Du hast sie doch auch nicht mehr alle" KK: „Wie du mir, so ich dir." EI: „Also, wer ist jetzt die Schönste im ganzen Land?" KK: „In welchem? EI: „Im Abenteuerland." KK: „Ich brech' gleich und zusammen auch." EI: „Ich breche gleich 'nen Stab." KK: „Das will doch keiner sehen. Igitt." EI: „ Das wollen wir doch mal sehen." KK: „Redest du jetzt schon im Plural von dir?" EI: „Über Pluralismus gab's doch mal ein Lied. Pluraluraluralu." KK: „Sanitäter?" EI: „Sanifair ist gar nicht so fair." KK: „Hast du was mit den Ohren? Hey, Sie hier hier mit der Weste, könnten Sie diesem Ei kurz helfen? Sie haben doch einen Rettungswagen. Das sucht ein Nest." EI: „Genau so unfair wie Fairy. Erst weg, dann wieder da. Wie im Märchen oder Bobby Ewing." KK: „Zu Fairy fällt mir nur noch Schwanzlurch zu ein." Die Mikrofone entfernen sich so langsam. Die Kameras wollten sowieso schon lange nicht mehr hinschauen. Das kann jetzt noch Stunden so weitergehen. Aber wen interessiert's? Und vor allem, wer kann dem noch folgen?
Autor: Kurt Knaster - Donnerstag, 20.04.2023 Irgendwas mit Fussball
FC Liverpool - Mike Hanson hat sich, nach vier Spiele währendem Rumgeballer, in die Fussballhochburg Belgien verdrückt. Leeds ist somit zu haben. Aber wer möchte schon Hansons Hinterlassenschaft!? Neluro96 lässt seine Männer bei den Übungseinheiten der Wolves jetzt doch noch mit Trainer rumturnen. Och, passt schon. Der einzige Treffer im Intercup ist somit auch dem Zufall geschuldet, denn investieren wird Neluro international nix. Genau wie letzte Saison. Rooneys Rentnertruppe von Palace setzt international dagegen scheinbar auf die Auswärtsspiele. Anders ist sein Setzverhalten nicht zu erklären. Es sei denn, er hat den Gruppensieg schon von vornherein gegen Saarbrücken abgeschenkt und wollte etwas für den SOIX tun. Die Rauschenden Diamanten haben mit dem Spanier Cambal einen tatsächlich knipsenden Stürmer in ihren Reihen - 5 Tore nach 4 Spielen. Das ist in der SG-World sehr ungewöhnlich. Dafür ist die Mannschaft mit Abstand am schlechtesten in Form. Einen schlechteren Wert (111) können sonst nur die Wolves (101) vorweisen. Aber mit denen möchte er eigentlich bestimmt nicht verglichen werden. Der Manager der Toffees, dany, wird in dieser Saison die Schallmauer von 1000 Ligaspielen durchbrechen. Und die Reds? Die richten ihre Ziele neu aus.
Autor: Kurt Knaster - Dienstag, 11.04.2023 Interview mit SirGalahad
Mützchen: Hallo SirGalahad. Spitzenreiter nach den ersten sechs Spielen und noch ohne Gegentor. Es scheint, als würde alles nach Plan laufen?
SirGalahad: Unser Plan ist eine gute Saison hinzulegen. Wir haben mit einem guten Start gerechnet, das es so gut läuft nehmen wir gerne mit.
Mützchen: Wo sehen Sie Ihr Team am Ende der Saison?
SirGalahad: Wir sollten zwischen Platz 1 und 4 landen können. Allerdings bleibt die Frage ob ein Aufstieg nicht zu früh kommen würde. Wir sind in keiner Weise unter Druck, das könnte am Ende ein entscheidender Faktor werden.
Mützchen: Nottingham hat einen jungen Kader, der aber voller Potential steckt. Kann Ihr Team auch bei großem Druck bestehen?
SirGalahad: Das werden wir sehen. Wir haben bisher stabile Leistungen gesehen, aber wie das bei jungen Teams so ist, man muss ihnen auch die Zeit geben zu lernen. Das wollen wir auf jeden Fall berücksichtigen.
Mützchen: Vielen Dank SirGalahad.
Autor: SirGalahad - Sonntag, 09.04.2023 Interview mit Dirkules
John: Guten morgen Dirkules, der Saisonbeginn ist zum Greifen nah. Wie sehr freuen sie sich auf die neue Saison?
Dirkules: Guten Morgen. Die Vorfreude ist so groß, dass ich nach der Saison vielleicht in Rente gehe.
John: West Ham ist das 6. stärkste Team der Liga. Was rechnen sie sich aus und peilen sie die internationalen Startplätze an?
Dirkules: Wenig, da wir aus irgendeinem Grund seit meiner Ankunft immer mehr Gegentore kassieren als andere Teams, die um einiges schwächer sind als wir. So kann man keinen Internationalen Startplatz erreichen.
John: Wie verlief die Saisonvorbereitung und wo sehen sie noch Handlungsbedarf?
Dirkules: Schlecht. Ich sitze mal wieder auf zu viel Geld und konnte keine Spieler verpflichten, da der Transfermarkt tot ist. Naja, wenigstens freuen sich zum Saisonende die vom Finanzamt darüber.
John: Vielen Dank Dirkules.
Autor: Dirkules - Sonntag, 19.03.2023 |