Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Allsvenskan Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Djurgardens IF Djurgardens dominiert doppelt

Djurgardens IF - Grob die Hälfte der aktuellen Saison ist mittlerweile vorüber. Zeit für ein kurzes Zwischenfazit.
 
Liga: Tabellenführer mit nur einer Niederlage aus 20 Spielen. Da sich sowohl Solna (drei Punkte zurück), als auch Hammarby (sechs) international sang- und klanglos verabschiedeten und dabei keine Tore setzten, besitzen sie in Sachen Torkonto einen Vorteil. Klares Ziel bleibt dennoch die Meisterschaft. Nächste Woche gibt's die direkten Duelle gegen beide Teams. 
 
Pokal: Im Finale des schwedischen Pokals stehen Djurgardens und.. Djurgardens! Stellt sich die Frage: Wo sind die Gegner? Es wird abzuwarten bleiben, ob die Amatuere die Sensation schaffen können und sich den Cup angeln.
 
Pokalsieger-Cup: In einer stark besetzten Gruppe D mit dem FC Kelag Kärnten, den Hibs aus Schottland und Aarhus GF steht am Ende der Gruppenphase der Gruppensieg (4 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). Das Ziel, die KO-Runde zu erreichen ist damit erfüllt und man ist euphorisch, auch in diesem Wettbewerb noch etwas zu reißen. 
 
Amateurliga: Platz drei in der 3. Amateurliga. Auf einen Aufstiegsplatz fehlen derzeit vier Punkte. Wird eine spannende zweite Saisonhälfte mit einem hoffentlich guten Ende. 
 
Amateurpokal: Die Amateure stehen nicht nur im nationalen Pokalfinale, sondern zudem auch im 16tel-Finale des Amateurcups. Nach Siegen über Valencia (3:2), ManCity (3:0) und Lautern (3:2) erwartet man nun Feyernoord Rotterdam. 


Autor: Joshi - Freitag, 05.05.2017

AIK Solna Ah gut, werd ich bedenken.

AIK Solna - Seit Wochen und Monaten wird hier nur noch gejammert und rumgeheult, da platzt einen einfach nur noch der Kragen.
Wenn neue Manager das lesen, verlassen sie das Spiel sofort wieder.
Ach ich krieg den Spieler nicht.
Ach der Spieler setzt keine Tore.
Ach dies, das und jenes.
Ach da hat ein dt. Team gewonnen, oh Gott das ist ja gleich .....
Ignorierte ich sehr lange, aber das ging einfach zu weit.
Sagt mir nicht, ich soll etwas per PN klären, wenn ihr alles nur breit treten tut.
 
Sehr geehrter Herr Marcius91, bisher habe ich sie als vernüftigen Manager kennengelernt, bleiben sie auch weiterhin so. Dennoch muss das auch mal gesagt werden, das ist nur ein Spiel und nichts weiter. Für mich war es das jetzt, es wird keine weiteren Reaktionen mehr geben und meine weitere Tätigkeit hier überdenken !
 


Autor: MarQues - Samstag, 14.01.2017

AIK Solna Nicht mehr nachvollziehbar

AIK Solna - Erst die heftige Reaktionen in England, dann die tolle Berichterstattung aus Deutschland und nun die Entgleisung aus Brescia. Man kann und muss diese öffentliche Kundgebungen nur noch mit Kopfschüttel betrachten.
Die Worte des Manager aus England waren hart, aber die Reaktionen übertrieben.
Das sich dann ein Manager aus Deutschland freut, endlich ein deutschen Gewinner mit St.Pauli zu präsentieren im Inter-Cup, ist einfach normal.
Das dann die Reaktion aus Brescia mit "Nationalismus" gleich zustellen (auch das ist Hetze), übertrifft alles bisher dagestellte. Bei jeden anderen Manager wäre so ein Post gelöscht worden vor veröffentlichen. Dieser Deutsch-Hass geht einen langsam richtig auf die Nerven.
Es ist verdammt nochmal nur ein Spiel, jeder hat seine Meinung und heult nicht gleich rum, wenn die Worte des anderen nicht versteht. Dann sucht euch eine andere Beschäftigung außerhalb dieses Spiel´s !

Autor: MarQues - Samstag, 14.01.2017

Djurgardens IF Die internationale Macht Schweden

Djurgardens IF - Die vierte Saison ist Gian nun Manager von Djugradens IF - und es wird wohl die letzte sein. In seiner Ära holte er ein Mal den heimischen Pokal (2x Vize) und wurde zudem in den letzten beiden Spielzeiten Vizemeister. Klingt eigentlich ganz gut, nur ist die schwedische Liga längst nicht mehr das, was sie vielleicht einmal war. Während sich Dauermeister Solna Jahr um Jahr über die ja so glorreiche Meisterschaft freut und MarQues sich auch in dieser Saison sicherlich mit dem Meistertitel aufgeilen kann, versucht man in Djurgardens international was zu reißen. Immerhin ist Schweden im SOIX, der 5-Jahres-Wertung, auf Platz 16. Schade nur, dass dies gleichzeitig auch der letzte Platz in dieser Wertung ist. 
Aber anstatt daran vielleicht mal etwas zu ändern bzw. zu versuchen, diesen traurigen Rang zu verlassen, bleibt man in Solna und auch in Hammarby davon ganz unbeeindruckt und setzt die zur Verfügung stehenden Tore nur in den nationalen Wettbewerben. 
Beispiel: AIK Solna - ohne Frage ein starker Kader, Tore im Meister-Cup gesetzt bisher: 0. oder: Hammarby IF - im Inter-Cup aktiv, dabei keine 'Todesgruppe', Tore aktuell gesetzt: 0.
Dafür können sich beide Teams weiterhin darum streiten, wer sich diese Saison den Titel in der unattraktivsten (ersten) Liga von ganz Soccergame holt! Djurgardens versucht dagegen weiterhin alleine, wenigstens Griechenland in der Jahreswertung zu überholen und damit die rote Laterne abzugeben. Mit Platz 2 im Pokalsieger-Cup sieht das gar nicht so schlecht aus, das Viertelfinale ist in Sicht.
 



Autor: Gian - Donnerstag, 03.11.2016

AIK Solna Beileid vom AIK Solna

AIK Solna - Hiermit bekundet der Verein, Manager und alle Fans ihr Beileid an den verstorben Manager Manolo (Pescara Calcio). Alle sind zutiefst erschüttert, kannte man ihn seit langen im Spiel. In Namen aller Manager in Schweden unser herzlichstes Beileid. Am nächsten Spieltag werden wir zu Ehren Manolo eine Schweigeminute in der gesamten Liga abhalten. Ruhe in Frieden Manolo  :(

Autor: MarQues - Montag, 31.10.2016

AIK Solna AIK Solna Meistermannschaft

AIK Solna - Zum Abschluss der Saison und entspannten Urlaubsbeginn wird nochmal ein Überblick über alle Spieler aufgeführt, die diese Saison dem Verein zum Titel geführt haben.
 
Tor:
Maser (30 / 0), Röhrig (1 / 0),  Klujew (1 / 0)
 
Abwehr:
Nicht (3/0), Ohlsson (3/0), Svanström (27/3), Huysegems (28/4), Sarioglu (9/0), Todericiu (6/1), Medin (26/5), Poklitar (21/3), Magnusson (2/1)
 
Mittelfeld:
Quinn (30/9), Lund (20/4), Stefanovic (2/1), Daskewitz (1/0), Regh (1/0), Nabiev (28/11), Sjöhage (4/0), Gustavsson (30/10), Gronen (1/0), Sverrison (29/9), Pettersson (2/0)
 
Sturm:
Bögelund (27/15), Hellström (3/0), Hangeland (1/0), Ocak (1/2), Blaedtke (1/0)
 
 
Mit Bögelund stellt der Verein den Topjäger der Liga. Diesen muss er sich mit Schenardi (Djurgardens) teilen. Viele Spieler werden den Verein verlassen, junge neue Talente werden den eingeschlagenen Weg fortführen.

Autor: MarQues - Freitag, 29.07.2016

AIK Solna Vierter Erfolg

AIK Solna - Asmund Bögelund machte es perfekt. Sein Hattrick im Spiel gegen GIF Sundsvvall sicherten 2 Spieltage vor Ende der Saison den vierten Meistertitel. Ein Dank gilt der Mannschaft und das Team, das diesen Erfolg ermöglich hat. Auch einen Dank an Djurgardens IF und Hammarby IF, die diese Saison spannend bis zum Schluss gehalten haben. Nun wird gefeiert in den Straßen von Stockholm-Solna.

Autor: MarQues - Donnerstag, 21.07.2016

AIK Solna 

AIK Solna - Kostenfaktor:
 
250000 € pro Block (und damit nehmen wir das billigste Angebot). Bei mittlerweilen über 50 Blocksanierungen Eingänge steht dem Verein ein Minus von 13 Millionen. Bei noch 2 Monaten offenen Wochen, dazu mindestens 4 Wochen ohne Einnahmen kann man daran erkennen, das man hier locker bei 20 Millionen in einer Saison kommt. Jeder kann sich glücklich schätzen, nicht annähern an diese Zahlen zukommen !


Autor: MarQues - Dienstag, 14.06.2016

AIK Solna und ...

AIK Solna - ... täglich grüßt das Murmeltier der Stadionsanierung. Jeden Tag wird der Verein um eine Menge ersparten gebracht. Wie man hier noch sinnvoll wirtschaften soll ist mir unbegreiflich ! Der Manager fragt sich: Soll ich erst den ganzen Kader verkaufen, um überhaupt noch eine Chance zuhaben ?

Autor: MarQues - Mittwoch, 01.06.2016

AIK Solna AIK Solna Saisonende

AIK Solna - Nach 2 Wochen Feiern und der besten Saison der Vereinsgeschichte geht es nun daran, die Weichen für die Zukunft zustellen. Der Kader bleibt erhalten, lediglich 3 Zugänge (Daskewitz, Gronen und Sverisson) kommen zum Verein. Verlassen werden dem Klub mit Hansson (zu Odense BK), Güldüren (Leih-Rückkehr zu Halmstads), Castellino (Karriereende), Dumolin (Leih-Rückkehr zu Odense BK), Susser (Karriereende), Urbieta (Karriereende / Wechsel in den Trainerstab), Verheyen (Karriereende / Wechsel in den Trainerstab) und Bany (Leih-Rückkehr zu AC Arles-Avigon). Damit wird sich der Kader klar verkleinern. Zum Abschluss noch eine Übersicht über das Meisterteam:
TOR:
Maser (28 Spiele), Hansson (4 Spiele), Klujew (kein Spiel)
ABWEHR:
Carlsson (21 Spiele), Huysegems (32 Spiele), Bergner (20 Spiele), Dobie (3 Spiele), Medin (17 Spiele), Houghton (2 Spiele), Güldüren (26 Spiele), Castellino (6 Spiele)
MITTELFELD:
Dumolin (24 Spiele), Lund (20 Spiele), Susser (27 Spiele), Sjöhage (3 Spiele), Alcindo (1 Spiel), Urbieta (18 Spiele), Gustavsson (12 Spiele), Jönsson (30 Spiele), Pettersson (2 Spiele)
STURM:
Bögelund (25 Spiele), Verheyen (15 Spiele), Bany (9 Spiele), Hellström (4 Spiele), Hangeland (3 Spiele)
Trainer:
Rafael Ullmann (32 Spiele - Österreicher)
 
Mit Asmund Bögelund stelt der Verein in dieser Saison den Top-Torjäger (15 Tore).
 
Eine besondere Ehre gilt auch den Spieler, die mit zum Meisterkader zählen werden in der Vereingeschichte, die Leih-Angebote erhielten und die Möglichkeit wahrnahmen, um Spielerfahrungen im Ausland kennenzulernen.
Ohlsson, Svanström, Magnusson, Linderholm, Selander und Blaedtke
Alle diese Spieler gehören auch in der Zukunft zum Verein.
 
 
Damit beendet der Manager seine Saisonaktivitäten und wird in Zukunft im ruhigen agieren.

Autor: MarQues - Samstag, 13.02.2016

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018