|
|
|
 |
Vereinsnews |
|
|
merkwürdiges Millerntor
FC St. Pauli - Nach intensivsten Nachforschungen, bei denen wir weder Kosten noch Mühen scheuten, wurde unsere Sonderberichterstatterin F. Amaryllis endlich fündig. Sie fand das ewige Talent Arnger Erler völlig entkräftet und mittellos am Pier von Rødby, als er sich anschickte, auf einer giraffenförmigen Luftmatratze die Ostsee zu überqueren. Was die Harke vom Millerntor ihr dann erzählte, ließ ihr allerdings das Blut in den Adern gefrieren. „Ich konnte es zunächst nicht glauben“, stammelte sie, als sie am nächsten Morgen zitternd ihren Kaffee in der Redaktion schlürfte, „aber es war so grotesk, so irrsinnig und so unbeschreiblich schön.“ Was genau die stark behaarte Redaktionsassistentin damit meinte, werden wir wohl nie erfahren, fest steht aber, dass Erler, nachdem er am 28.7. bei seinem letzten Spiel am Millerntor das zwischenzeitliche 2:1 gegen den HSV erzielte, ein wunderschönes Tor nebenbei bemerkt, von dem die Fachwelt noch immer schwärmt, spurlos verschwand. Erler erzählte der glubschäugigen Redaktionsfee, dass er sich in einem tiefen traumlosen Schlafzustand befunden hätte. Als er erwachte, zwang ihn ein breitschultriger, tätowierter, blonder Mann mit wirren Haaren und einem komischen Hut eine schwarze, übelriechende Brühe zu trinken. Der Mann lachte roh und ließ seine riesigen Muskeln spielen. Erler nahm einen Schluck und würgte sofort alles wieder heraus. „Er nannte es Kaffee“, schluchzte er unserer Redaktionselfe an die Schulter. Anschließend musste er sich ausziehen und wurde in einen kleinen Raum gezerrt, heiß wie ein Backofen. Erst kurz vor der Ohnmacht, hätte der bärtige Zausel ihn hinaus in die eisige Kälte gescheucht, wo ein rauer Wind den Regen über das Land peitschte. Er schleifte ihn über matschige Hügel an ein felsiges Gestade. Dort roch es wahrlich, als sei die Hölle aufgebrochen und Beelzebub persönlich wäre erschienen. Der gnadenlose Geselle zwang ihn in die eisigen, schleimigen, stinkenden Fluten, in denen, merkwürdig fürwahr, sich noch andere arme Tropfe tummelten, unter denen auch Kinder sich befanden. Als sein Peiniger ihn wieder herausholte, sei er zu keiner Regung mehr fähig gewesen. Er wurde zurück in die enge Behausung geschleift, in welcher er sofort wieder in einen traumlosen Schlaf fiel. Diese Tortur wiederholte sich von nun an täglich, bis er es nicht mehr aushielt, einem vorbei rudernden Kind die Giraffe klaute und sich durch die tosenden Wellen auf und davon machte. Nach tagelanger Irrfahrt zog ihn schließlich eine wunderschöne, wenn auch etwas grünliche Frau aus dem Wasser. Als wir Manager Fett um eine Stellungnahme zu diesen unglaublichen Vorgängen baten, faxte uns die Geschäftsleitung eine offensichtlich vorbereitete Erklärung des Vorstands, in der dieser jegliche Tatbestände vehement dementierte, sich in aller Schärfe von allem distanzierte und außerdem mitteilte, dass Manager Fett dem scheinbar etwas abgespannten Herrn Erler nur einen Erholungsurlaub zugute kommen lassen wollte. Der Manager selbst sei leider zurzeit auf einem Workshop in Ausdruckslosigkeitstanz und somit nicht zu sprechen. Auch die Tatsache, dass Erler sich auf der aktuellen Transferliste befindet, wollte von Vereinsseite niemand kommentieren. Unsere Redaktionsputzfrau erfuhr angeblich von Erler selbst, dass dieser um seine Freigabe gebeten hätte. Seine Großmutter, eine weltberühmte Sauerkrautspezialistin, hätte ihm von den sonnigen Hügeln des Monte Maddalena erzählt, und ihr alter Freund Ottavio Bianchi verfüge in Brescia immer noch über einigen Einfluss. Angeblich besteht tatsächlich Interesse mehrerer italienischer Vereine an dem weinerlichen Supertalent. Wir meinen: Reisende soll man nicht aufhalten.
Autor: Sepp Fett - Donnerstag, 11.08.2011 |
| | Erler verschwunden. Fett mauert.
FC St. Pauli - Bonn-Washington-Hannover. Aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wurde berichtet, dass Anger Erler, Mittelfeldspieler des FC St. Pauli, vorübergehend vom Training suspendiert wurde. Manager Fett war wie üblich zu keiner Stellungnahme bereit und bestätigte auf unsere Nachfrage, Erler könne „sein unbestrittenes Talent zur Zeit an anderer Stelle gewinnbringender einsetzen.“ Nähere Angaben zu seinem derzeitigem Aufenthaltsort wollte Fett uns nicht mitteilen. Unsere weiteren Nachforschungen ergaben, dass der junge Mittelfeldregisseur des FC St. Pauli sich für die nächsten vier Wochen abgemeldet hat. Anscheinend wurde er aus dem Verkehr gezogen, nachdem er in der italienischen Presse tränenreich seinen erzwungenen Verbleib in Hamburg beklagt und sich despektierlich über den Manager geäußert hatte. Einem anonymen Hinweis aus Italien nachgehend, versuchten wir den Kontakt zu einer stadtbekannten Lokalität auf St. Pauli herzustellen. Inhaber P. Zwackelmann versicherte uns aber, dass an den Gerüchten um sein Restaurant nichts dran sei und lud uns im Anschluss auch noch zu einer hervorragenden Portion Bratkartoffeln ein. Alle handgeschält, wie er mit einem Augenzwinkern versicherte. Liebe Leser, wieder einmal gehen ungeheuerliche Dinge vor sich, aber wir versprechen Ihnen: Wir bleiben dran. Die unabhängige Presse lässt sich nicht behindern, in ihrem unermüdlichen Drang sperrangelweit offene Türen einzurennen, den Dingen auf den Grund zu gehen und Sie umgehendst darüber zu informieren. Wo ist Erler? Wieso hatte Zwackelmann so einen seltsamen spitzen Hut und warum waren die Bratkartoffeln so lecker? Wir bleiben dran.
Autor: Sepp Fett - Monday, 18.07.2011 Schneider vor dem Aus?!
VfL Osnabrück - Es gibt Gerüchte, die machen auch vor den Alpen nicht halt. Kurt Knaster, Manager bei Brescia Calcio in Italien, bekam über dunkle Kanäle Wind davon, dass Jörg Schneider beim VfL das Handtuch schmeißen will. Er griff sogleich zum Telefon und hatte auch schnell seinen Kollegen an der Strippe. KK: „Moin, Moin, Jörg. Was muß ich da hören, Du bist amtsmüde?" JS: "Mahlzeit Kurt. Wo hast du denn das her? Konnte etwa Kollege Berg nicht hinter den selbigen halten oder wie?" KK: „Also, tatsächlich. Schneider, Du hast aber doch in Osnabrück Großes geleistet. Vor 2 Jahren der Aufstieg ins Oberhaus, letzte Saison souverän die Klasse gehalten und nun zählt Deine Elf schon zu den Top Five der Bundesliga." JS: "Danke für die Blumen Kurt aber der sportliche Erfolg ist nicht alles. Wie du weißt bin ich ein gnadenloser Verfechter des Jugendstils. Unsere Trainerbank wurde seinerzeit von Henry van de Velde aus einem Stück Holz geschnitzt und nun will sie unser Präsident durch ein mit Recarositzen ausgestattetes Ding ersetzen. Da mache ich nicht mit. Wenn du verstehst was ich meine..." KK: „Ein echter van de Velde? Hm. Hast Du denn schon eine Vorstellung, wie es mit Deiner Karriere weitergehen soll? Ja, ich weiß, nach Italien, deiner ersten Station, kommst Du nicht zurück." JS: "Es liegen mir mehrere Angebote aus dem Ausland vor und es ist durchaus denkbar, dass ich bereits in den kommenden Tagen eine Entscheidung treffen werde." KK:"Jörg, dann wünsche ich Dir ein gutes Händchen." JS: "Danke Kurt! Alles Gute für den morgigen Spieltag!
Autor: Jörg Schneider - Wednesday, 25.05.2011 Manager Kuddy vorm Rücktritt ?
Bayer 04 Leverkusen - Das Kuddy sich in Leverkusen nicht wohl fühlt sah man schon von Anfang an nun ist es soweit gekommen das er sich überlegt seine Managerkarriere zu beenden ! Ein neuer Verein kann er sich derzeit nicht aufsuchen Gründe weshalb sagte er nicht ! Nun abwarten und Tee trinken in dieser Woche soll noch eine Endscheidung fallen !! Gruß Michael Schumi Berater und Engster Freund von Kuddy
Autor: Kuddy - Tuesday, 19.04.2011 Herzrasen
FC St. Pauli -
Der FC St. Pauli steht im hochdotierten Finale des Cups der Guten Hoffnung in Brescia. Überaschend hatten die Kiezkicker das stark favorisierte Brescia mit denen die Hamburger eine ausgelassene Fanfreundschaft pflegen im Elfmeterschießen besiegt, nachdem St. Pauli sich während der gesamten Spielzeit mindestens ebenbürtig zeigte. Zweimal war man in Führung gegangen, bis dann Groeleken in der 91. Minute doch noch ausgleichen konnte. Im anschließenden Elfmeterschießen konnte der schon während des Spiels überragende Byong Woon wieder einmal sein Können zeigen, als er einen Schuss von Demichelis gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken konnte. 57ooo mitgereiste Fans machten nach dem Spiel den Tag zur Nacht und feierten so ausgelassen mit ihren italienischen Freunden, dass Brescias Bürger ihren Corso Zanardelli jetzt leider komplett renovieren dürfen. Brescias Manager Knaster sah es gelassen. Lapidar erklärte er, die Bürger mögen sich doch bitte nicht beschweren, schließlich hätten die ortsansässigen Bauunternehmer sich spontan bereit erklärt, ihren Arbeitern Arbeitszeiterhöhung bei gleichzeitiger Lohnanpassung nach unten zu verordnen, um die Schäden möglichst schnell zu beseitigen. Eine kleine Begebenheit sorgte allerdings bei St. Paulis Fans kurzzeitig für etwas Ärger. Das 20jährigeMittelfeldtalent Anshelm Brunnhuber, bis dato Liebling der Fans, wurde von Paulis Manager Fett am nächsten Morgen schlafend auf dem Rasen vor dem Teamhotel aufgefunden. Eingewickelt in die Arme einer wunderschönen Italienerin und eine Fahne Brescias gestand er Manager Fett, dass er sich ein Leben ohne Brescia und Giocatrice nicht mehr vorstellen könne. Fett rührte die Geschichte anscheinend so sehr, dass er sich noch am Abend mit Brescias Manager Knaster im Ristorante „Castello Malvezzi“ traf und einen sensationellen Deal einfädelte, der die Gemüter der Fans zunächst erhitzte. Brunnhuber wechselt zur kommenden Saison nach Brescia und St Pauli erhält dafür den Innenverteidiger Bestchastnykh sowie den Mittelfeldspieler Vicari. Fett sagte anschließend: „Ich wusste, sie würden mich dafür hassen. Aber manchmal muss man auf sein Herz hören. Anshelm wäre nicht mehr derselbe gewesen, wenn wir auf die Erfüllung des Vertrags bestanden hätten.“ Hinter vorgehaltener Hand wird allerdings gemunkelt, dass der Tausch auch finanzielle Hintergründe haben soll. Brunnhubers Vertrag läuft in der nächsten Saison aus und die Gehaltsvorstellungen seines Beraters Evil Habit sollen außergewöhnlich sein. „Vicari und Beschastnykh. Das sind hungrige junge Leute mit begrenztem Horizont und bescheidenen Ansprüchen. Das passt ausgezeichnet“, so Managers Fetts knapper Kommentar zu den Gerüchten. Auch die Fans zeigten sich nach anfänglichem Schock versöhnlich, bereiteten den beiden neuen Spielern einen herzlichen Empfang und trugen sie auf Händen um die Piazza della Loggia.
Autor: Sepp Fett - Tuesday, 12.04.2011 Können halbe Hähnchen fliegen?
FC St. Pauli -
dpa-reuters-facebook. Wie erst heute bekannt wurde, gab es beim letzten Saisonheimspiel des FC St. Pauli einen handfesten Skandal. Nur knapp schrammte der FC an einem Spielabbruch vorbei. In der 89. Minute wurde der Linienrichter von einem halben Hähnchen so unglücklich getroffen, dass er noch auf dem Platz notoperiert werden musste. Glücklicherweise konnte der gute Mann aber schon nach wenigen Sekunden weitermachen, und so ließ der Schiedsrichter das Spiel wieder anpfeifen. Auf Nachfrage erklärte er unseren Mitarbeitern nach dem Spiel, dass Manager Fett ihm glaubhaft versichern konnte, dass das Huhn nicht von der Tribüne geflogen kam, sondern sozusagen „direkt aus dem Himmel gefallen sei“. Erstaunlicherweise bestätigte die nachträgliche Auswertung eines Films, den Manager Fett zufällig mit seinem etwas verschmierten Handy aufgenommen hatte, diese seltsam anmutende Erklärung. Können halbe Hähnchen fliegen? Hintergrundinformationen zufolge gehen interessierte Kreise davon aus, dass es sich auch um Beistand von höchster Stelle für den krisengeschüttelten Klub gehandelt haben könnte. Nach diversen Fehlentscheidungen der Schiedsrichterteams zu Ungunsten St. Paulis während der laufenden Saison, habe eventuell jemand von ganz oben die Beherrschung verloren und sich zu unbesonnenem Verhalten hinreißen lassen. „Das war vielleicht etwas überreagiert“, erklärte denn auch ein hochrangiger Vertreter einer Aberglaubensgemeinschaft zerknirscht, „und das ist ihm jetzt sicher auch recht unangenehm, Aber Immerhin Musste Niemand Eine Arche Bauen.“ Der FC St. Pauli hat noch keine Stellungnahme abgegeben, es hält sich jedoch hartnäckig das Gerücht, dass der Verein in diesem besonderen Fall auf Konsequenzen verzichten will.
Autor: Sepp Fett - Monday, 04.04.2011 Wandervogel II
1. FC Köln - Auszug aus der heutigen Pressekonferenz des 1. FC Köln: Pressesprecher: Sehr geehrte Damen und Herren, ersteinmal vielen Dank für ihr Erscheinen. Bevor ich auf irgendwelche Fragen eingehe möchte ich vorab bereits einige beantworten. Es ist richtig, dass der 1. FC Köln ein Fax vom Griechischen Verein Panathinaikos erhalten hat. Die Art und Weise wie das an die Presse geraten ist möchte ich gar nicht ausschweifend kommentieren. Nur so viel: Die „sichere Quelle“ ist nicht länger bei uns beschäftigt. Die Trennung geschah, wenn man so will, in beiderseitigem Einvernehmen. Für die Bereitschaft auf eine Abfindung zu verzichten, verzichten wir im Gegenzug auf rechtliche Schritte. Zum Inhalt des Fax. Der Vereinspräsident hat Herrn Schmitz nach Rücksprache mit dem Vorstand und in Anbetracht des bereits frühzeitig verpassten Aufstiegs, nahegelegt sich ein solch gutes Angebot nicht durch die Lappen gehen zu lassen. Reporter der Blind: Stimmt es, dass Bilder vom Brasilien-Aufenthalt von Jupp Schmitz aufgetaucht sind, die ihn nicht gerade bei der Spielersichtung zeigen? Pressesprecher: Nun, Jupp Schmitz' Vorliebe für schwere Zigarren und leichte Mädchen sind ja seit geraumer Zeit kein Geheimnis, denke ich. Außerdem steht er auch bei solchen Auslandsaufenthalten ja nicht 24 Stunden am Tag ausschließlich dem Verein zur Verfügung. Aber man muss sicherlich einräumen, dass diese Bilder, sagen wir mal zu einem ungünstigen Zeitpunkt aufgetaucht sind. Zudem sind wir von unserem Chefscout darauf aufmerksam gemacht worden, dass er Herrn Schmitz eigentlich zur Begutachtung und gegebenenfalls Vertragsverhandlung zweier Spieler nach Dänemark verabschiedet hatte. Reporter des Kiecker: Das heißt Jupp Schmitz wird künftig in Griechenland tätig sein? Pressesprecher: So er sich bei seinem letzten Auslandsaufenthalt nichts eingefangen hat, was eine Einreise verhindert schon, ja. Reporter des Kiecker: Wer wird Nachfolger? Und bedeutet dass auch das Aus für Mayer-Vorfelder? Pressesprecher: Dazu kann ich im Moment noch nichts sagen. Wir sondieren derzeit den Markt, schauen wer Verfügbar ist und rechnen damit, dass wir Zeitnah einen Nachfolger werden präsentieren können. Wie das sportliche Konzept des neuen Managers im Detail aussieht und welche möglicherweise auch personelle Änderungen das mit sich bringt wird dieser dann bewerten müssen. Wir werden sie informieren, sobald wir Vollzug melden können, bis dahin war's das erstmal. Vielen Dank.
Autor: Jupp Schmitz - Tuesday, 29.03.2011 Wandervogel der Wandervögel
Bayer 04 Leverkusen - Wie die Presse gestern Abend mitteilte ist Kuddy, der wohl größte Wandervogel, neuer Manager vom deutschen Zweitligisten Bayer 04 Leverkusen. Doch eine Frage stellte sich: Wie lange wird er dem Verein treu sein? Ob Bremen, Villareal, Basel, Den Haag oder Blackburn, er war wirklich überall Manager. Länger als eine Saison war er noch bei keinem seiner Vereine, aber wieso?
'Vor den Saisons bin ich mir eigentlich immer sicher, dass ich dem Verein treu bleiben werde, doch irgendwann kam immer ein Angebot, dass mich zum Überlegen brachte', so Kuddy, der bereits bei 20 Vereinen Manager war.
Doch auch Erfolge stehen bei Kuddy zu buche: doppelte Meister und Pokalsieger, sowie Inter-Cup-Sieger mit dem ADO Den Haag und mehrfache Aufstiege.
'Mit Kuddy haben wir den perfekten Nachfolger Christo's gefunden. Obwohl er in der Welt viel rumgekommen ist, hat auch schon einige sehenswerte Erfolge auf seinem Konto. Ich denke, dass wir das große Ziel, den Aufstieg in's Oberhaus, endlich erreichen werden und ich hoffe, dass Kuddy auch über eine längere Zeit bei uns bleibt.', so das Präsidium Leverkusen.
Autor: Kuddy - Tuesday, 29.03.2011 Fax aus Griechenland
1. FC Köln - Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, trudelte heute Vormittag auf der Geschäftsstelle des 1. FC Köln ein Fax aus Griechenland ein. Der wirtschaftlich vor dem Ende stehende Super League Klub Panathinaikos Athen bat hierin um einen Gesprächstermin mit Kölns Manager Jupp Schmitz. Man bat um Diskretion und um schnellstmöglichen Rückruf. Jupp Schmitz, der erst am Abend von einem Aufenthalt in Brasilien – nach Vereinsangaben zur Spielersichtung – zurückerwartet wird, war bisher nicht zu erreichen.
Autor: Jupp Schmitz - Monday, 28.03.2011 Feiern in Köln
1. FC Köln - Kaum zu glauben, dass beim FC einmal derartige Freudenfeste gefeiert würden obwohl der Verein in Liga 2 verweilt. Aber drei packende Siege zum Ende der Saison sowie die Festspiele gegen Bayer 04 bei denen man dem Rivalen von der anderen Rheinseite am letzten Tag den Aufstieg versaute. Beim 4:1 gegen Duisburg am 32. Spieltag drehte der FC das Spiel erst in der 2. Halbzeit mit satten 4 Treffern, die den einen aus der 1. Halbzeit durch die Zebras klar übertrumpften. Auch gegen Reutlingen machten die Spieler von Mayer-Vorfelder es Spannend. Mit 0:1 und 1:2 lag man zweimal zurück ehe man in der 84. und 89. Minute nachlegte und das Spiel gewann. Das Spiel gegen Leverkusen begann zunächst auf beiden Seiten Offensiv mit dem besseren Ende für die Werkself, die in der 10. Minute durch Pohl in Führung gingen. Nach einem wunderschönen Solo von Wuttke auf der linken Außenbahn, das mit einer nicht weniger schönen Flanke in den Leverkusener Strafraum endete, konnten die Bayer Verteidiger den frei stehenden Pasoni nicht anders am Einschuss hindern als ihn brutal umzugrätschen. Pasoni musste kurz behandelt werden, konnte aber wenige Minuten später das Spielfeld wieder betreten. Derweil gelang es Seyffer den fälligen Elfmeter zu verwandeln. Beim anschließenden Anstoß vertendelten Kilgallon und Zitoni den Ball leichtsinnig und ermöglichten Pusztai den langen Ball auf den nach vorne Stürmenden Goshev, der die Pille kurz vorlegte und dann aus vollem Lauf vorbei an Bayer-Keeper Obermeier in die Maschen hämmerte. Die nächste halbe Stunde passierte nichts mehr und auch nach Wiederanpfiff war das Spiel zunächst eher von rüden Attacken als von spielerischen Glanz geprägt. In der 73. Minute köpfte Pasoni den Ball dann nach Ecke von Suares zum 3:1 ein, während auf der Anzeigentafel gerade das 3:0 für Freiburg bekanntgegeben wurde. Der Jubel und der Spott über die Werkself kannten keine Grenzen mehr. Und so wurden die Tore von Pasoni und Goshev zum 4:1 und 5:1 nur noch mehr bejubelt, da der große Rivale nun völlig einbrach. Am Ende steht eine deutlich bessere Saison als die letzte zu Buche, ein Kantersieg gegen einen Erzfeind und der dadurch vermasselte Aufstieg eben derer. Man darf davon ausgehen, dass die FC-Fans heute rotz des selbst verpassten Aufstiegs noch lange feiern werden.
Autor: Jupp Schmitz - Thursday, 24.03.2011 | Seite: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 |
|  | Managerwechsel FK Jablonec | Die Pressekonferenz bei FK Jablonec brachte für die meisten Anwesenden keine große Überraschung. Nachdem es die Spatzen schon längst von den Dächern gepfiffen hatten, gab der Verein bekannt sich von seinem bisherigen Manager zu trennen.
Mit sofortiger Wirkung wird SGDDaniel das Manageramt übernehmen.
Donnerstag, 14.01.2021 |
 | Managerwechsel Dynamo Moskau | Das Hickersberger kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Deportivo La Coruna unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei Dynamo Moskau zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Hickersberger ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Montag, 04.01.2021 |
 | Albert Burghartswieser bei Strömsgodset IF entlassen! | Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Albert Burghartswieser.
Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Burghartswieser mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.
Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.
Samstag, 19.12.2020 |
 | Managerwechsel Eintracht Frankfurt | Das Mr. J kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Midtjylland unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei Eintracht Frankfurt zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Mr. J ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Donnerstag, 17.12.2020 |
 | Vertrag mit Sow aufgelöst! | FC Sevilla hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer AlanJames Sow getrennt.
Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Sow in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.
Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Reginal Maurice übernommen.
Donnerstag, 17.12.2020 |
 | Managerwechsel SC Paderborn | Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird hsvolli neuer Manager bei SC Paderborn. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.
Samstag, 12.12.2020 |
 | Managerwechsel Grasshopper Zürich | Bei Grasshopper Zürich freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Master_Blubb, welcher noch bis vor kurzem bei Grazer AK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Freitag, 11.12.2020 |
 | Managerwechsel FC Viktoria Köln | Die Vereinsführung von FC Viktoria Köln hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Kaschubei als Nachfolger verpflichten konnte.
Freitag, 04.12.2020 |
 | Managerwechsel AC Florenz | Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AC Florenz zu einem Wechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird Florian_Z das Amt des Managers übernehmen.
Dienstag, 01.12.2020 |
 | Managerwechsel Tom Tomsk | Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Tom Tomsk wurden heute beendet.
Der Verein präsentierte mit Neluro96 auch gleich einen Nachfolger.
Sonntag, 29.11.2020 |
 | Managerwechsel Kilmarnock FC | Die Liga hat ein neues altes Gesicht. SimonPu
SimonPu, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Kilmarnock FC vorgestellt.
Montag, 23.11.2020 |
 | Managerwechsel Atalanta Bergamo | Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. Leon_der_Profi wird ab sofort das Manageramt von Atalanta Bergamo übernehmen.
Mittwoch, 18.11.2020 |
 | Admira Wacker Mödling beurlaubt Trainer! | Einen Tag nach dem : gegen gab der im Abstiegskampf steckende Tabellen-2. die Trennung von dem 58-Jährigen bekannt.
Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Rodrigo, der Achille Dittus beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.
Mittwoch, 18.11.2020 |
 | Managerwechsel Fenerbahce Istanbul | Bei Fenerbahce Istanbul freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Donskorp, welcher noch bis vor kurzem bei FC Zug 94 unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Mittwoch, 11.11.2020 |
 | Managerwechsel Kuban Krasnodar | Soeben wurde bekannt, dass sich Kuban Krasnodar von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Magic00(bislang bei CD Estrela Amadora unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Dienstag, 10.11.2020 |
 | Managerwechsel Paris Saint-Germain | Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Snekna
Snekna, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Paris Saint-Germain vorgestellt.
Montag, 09.11.2020 |
 | Managerwechsel FC Kelag Kärnten | Die Liga hat ein neues altes Gesicht. FlyingDutchman
FlyingDutchman, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Kelag Kärnten vorgestellt.
Samstag, 07.11.2020 |
 | Managerwechsel SBV Excelsior Rotterdam | Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei SBV Excelsior Rotterdam zu sein.
Mit sofortiger Wirkung wird Klose das Manageramt übernehmen. Für Klose ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.
Freitag, 06.11.2020 |
 | Managerwechsel Dukla Prag | Soeben wurde bekannt das man sich bei Dukla Prag zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Hitzfeld Bernd wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.
Freitag, 06.11.2020 |
 | Managerwechsel Ross County FC | Bei Ross County FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei FC Augsburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Donnerstag, 05.11.2020 |
|
|
|
|
|