Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FSV Mainz 05 Mainz hält an Timbo fest

FSV Mainz 05 - Der FSV Mainz 05 verkündete heute, dass Timbo auch in der kommenden Saison die sportlichen Geschicke der 05er leiten wird. Aktuell sind die Mainzer nur auf Platz 11, wie zum Ende der Vorsaison. Doch die Mainzer haben jetzt bereits 2 Punkte mehr als zum Ende der vorigen Saison und könnten rein rechnerisch noch auf den dritten Platz aufschließen, auch wenn es als unwahrscheinlich angesehen wird. Das Präsidium ließ verlautbaren, dass der elfte Platz natürlich nicht das Wunschergebnis ist, aber die Liga sei in dieser Saison deutlich stärker als in der vorigen, was man schon daran sehe, dass man mit mehr Punkten weiter unten stehe. Die Mannschaft habe in dieser Saison eine gute Leistung gezeigt, aber oft unglücklich verloren, daher wolle man keine weiteren personellen Veränderungen herbeiführen.
Und auch bei den Fans scheint alles in Ordnung zu sein, 34 Tausend Fans sahen zuletzt das Ligaspiel gegen Regensburg im Stadion und feierten ihre Mannschaft.


Autor: Timbo - Montag, 04.12.2017

Borussia Dortmund Das war so nicht zu erwarten…

Borussia Dortmund -  
 
Da staunte das Publikum nicht schlecht, kurz vor dem Anpfiff zum HF im Meister-Cup rollt eine betagte Seniorin in eine schwarzen Grobstrickstola umhüllt- mehr oder weniger verbunden mit ihrem Breitreifenrollator  in Richtung Trainerbank des BVB.  Im vorgelagerten Korb befand sich ein gelb-schwarzes Gebinde aus Sonnenblumen, einem Grablicht mit Rosenkranz-Anhänger und einer schwarzen Katze. Das im ersten Moment recht bizarre Schauspiel sollte sich bald auflösen – denn Sie war es wirklich…. Fussballkennerin Oma (Omma) Malteser ! Sie schlurbte in ihren Blau-Gelben Pantoffeln (mit dem Vereinslogo des FC 1893 Genua darauf) gerade auf Manager Sir Coulman zu, welcher zugleich dem Senioren-Batman auf Rädern entgegenkam und freudig die knochige zarte Hand schüttelte.
Wie später in der Pressekonferenz zu erfahren war, wurde Oma Malteser extra als Glücksbringer – mitsamt ihren persönlichen Glücksutensilien- eingeflogen, um die Moral der Truppe zu stärken und die der spanischen Gäste zu demoralisieren. Und die bald 99jährige machte ihren Job nicht schlecht, in der 18 Min. hatte Sie es endlich geschafft mit Ihren zittrigen Händen das mitgeführte Grablicht zu entzünden und just in diesem Moment schoss der BVB das 1-0 ! In der 61 Min. gab Oma Malteser einem ihrer gefürchteten 3Tonstufen-Blähwinde freies Geleit und genau in diesem Moment hämmerte LV Sobeck einen als Befreiungsschlag  gedachten Schuß über gut und gerne 60m unhaltbar ins Tor von Teneriffa. Als Sie dann noch kurz vor Ende die schwarze Katze würgte, flog der Spieler Oppitz in Diensten von CD Teneriffa mit Rot vom Platz ! Alles nur Zufall ? Sir Coulman konnte es egal sein, er strahlte von einem Ohr zum anderen, sollte doch dieser Heimsieg die Basis des späteren Weiterkommens sein.
Aber wieso hat Oma Malteser eigentlich Verbindungen zu Dortmund ?? Nun- wie wir erfahren haben- ist Oma Malteser Patenoma des in Genua spielenden Amateurstürmers Alfons Rammenzweig (er heißt wirklich so), dieser wurde in Dortmund geboren und kickte als Kind beim TuS Eving-Lindenhorst , bevor er als 14jähriger ins Jugendinternat nach Chemnitz wechselte. Familie Rammenzweig sind eingefleischte BVB Fans und haben den Kontakt zur Kult-Oma hergestellt die schon immer große Sympathien gegenüber dem BVB hatte. Über Managerkollege und Enkel Aris S. wurden dann alles klar gemacht und die Omma konnte verfrachtet werden. Auch zum Finale hat Oma Malteser ihr Kommen zugesagt, unter der Bedingung das Ihr Dortmunder Betreuer – es handelt sich hier um den 82jährigen Ehrenplatzwart des BVB  Bärthold Schrabmansky- Sie wieder so gentlemanhaft hofiert, auch wenn Ihr dieser etwas zu jung  und ungestüm sei, sagte Sie mit einem italienischen Lächeln im Gesicht. Also- kein gutes Omen für Finalgegner Tottenham.
Oma Malteser wurde dann von Rolf „Rolli“ Stimmgabel, dem Reporter der Dortmunder Rollator-Tunning-Magazin, geradezu  bedrängt ein Interview zu geben und sich doch mit ihrem heißen Rollator Model Taima XC ablichten zu lassen.
Eigentlich ging in dieser Pressekonferenz  - vor lauter Oma- völlig unter das der BVB zum ersten Mal in seiner Geschichte in einem MC-Finale steht, ist aber nicht soo ungewöhnlich, da es sich ja auch um den ersten Auftritt überhaupt  im MC handelt…..war aber so nicht zu erwarten.

Autor: Sir Coulman - Donnerstag, 23.11.2017

FSV Mainz 05 Tom Sawitzki und Pol Makel vor Abgang

FSV Mainz 05 - Der Stürmer und der Offensive Mittelfeldspieler werden den FSV Mainz 05 zum Ende der Saison verlassen. Wie der Verein mitteilte werden die beiden Verträge zum Saisonende auslaufen. Gerade Sawitzki verliere man sehr ungern, doch einen jungen Spieler mit dem Potenzial könne Mainz in der aktuellen Situation nicht halten.

Autor: Timbo - Montag, 13.11.2017

Borussia Dortmund Flotter 3er in Europa

Borussia Dortmund -  
 
Da muß man laaange zurückschauen – wenn es denn diese Konstellation jemals schon einmal gegeben hat, dass gleich 3 deutsche Mannschaften in jeweils einem europäischen Halbfinale stehen. Spfr. Siegen im Inter-Cup, FC St. Pauli im Pokalsieger-Cup und Bor. Dortmund im Meister-Cup. Würdiger kann man eine Liga kaum vertreten. Nimmt man jetzt noch die Punkte die der KSC in der Quali eingefahren hat und die Geschenke der Gegner des FC….. (hat 5x  0-0 gespielt ) so weiß man warum Deutschland aktuell die zweitbeste SOIX-Bilanz aufweist. (Ich sage auch nicht wo wir stehen würden, wäre auch nur 1 Tor aus …… gesetzt worden). Die Bundesliga kann jedenfalls mit Freude im Blick auf den europ. Vergleich schauen und hat auch nächste Saison 5 feste Startplätze + einen Quali Platz sicher! Sehr schön!
In Dortmund fiebert man dem HF schon entgegen, es geht wieder gegen den spanischen Meister CD Teneriffa. Diese hatte man schon in seiner irren Vorrundengruppe, in der aus allen Ecken und von allen Teams wild geballert wurde -der BVB mußte hier als Gruppenerster ganze 14 Gegentreffer einstecken, nimmt man zum Vergleich die Schlafwagengruppe um Tottenham (diese hatten genau 1 Gegentreffer) – so kann man sich vorstellen wie spannend diese Gruppe war. Sowohl Teneriffa wie der BVB konnten jeweils ihr Heimspiel für sich entscheiden und nun wird es definitiv nur einen Sieger geben können. Aber egal, selbst wenn es hier zu Ende sein sollte, so kann man doch mit Stolz behaupten bei seiner ersten BVB-Meister-Cup Teilnahme gleich bis ins HF gekommen zu sein.  Sir Coulman wird aber alles versuchen,  seine Mannschaft bis ins Finale zu führen- für Ihn selbst nichts neues, sehr wohl aber für seine noch intern. fast unerfahrene Truppe.
In der Bundesliga lautet das Ziel einen intern. Startplatz zu erreichen, auch hier sind wir auf einem guten Weg. Den Meistertitel werden aber 3 andere Clubs unter sich ausmachen: Pauli, der VfB Stuttgart oder Siegen. Da Siegen und Pauli auch jeweils in einem HF stehen, kann man davon ausgehen, wer so weit kommt- der will auch einen intern. Titel holen. Der VfB hat das schlechteste Torkonto, spielt aber nur Liga – es bleibt also spannend bis zum Schluß!
Einen spektakulären Wechsel gibt es noch zu vermelden! Gestern Nacht hat Trainerlegende Berni Heinrich einen Vertrag für die kommende Saison beim BVB unterschrieben. Der Meistermacher vom FC Nordsjaelland hat auch schon Teams wie Tottenham, Brescia oder Kärnten zu intern. Titel geführt und nun soll er sein Werk in Dortmund fortsetzen. Man munkelt aber das dieser Vertrag aus einer Saufwette heraus entstanden sein soll ?!  Heinrich prahlte damit den „blutarmen schwenkenden  Teeschlürfer Manager“ Sir Coulman jederzeit unters Tischli zu saufen….blöd für Ihn das er dies im Gasthaus von Sir Coulman’s Schwager angekündigt hatte.

Autor: Sir Coulman - Samstag, 11.11.2017

FSV Mainz 05 Timbo holt Schützling nach Mainz

FSV Mainz 05 - In der kommenden Saison wird der komplette Stab der 05er umgestellt werden, wie der Verein heute mitteilte. Head-Coach wird Andreas Hässler, der aktuell bei Hannover 96 unter Vertrag steht. Damit setzte sich Timbo gegen den Präsidiumswunsch nach Albrecht Damminger durch, der sportlich diese Saison zwar deutlich erfolgreicher war, aber eben aus Kaiserslautern käme und, laut Timbo, in Mainz keinen guten Stand gehabt hätte. Die Amateure wird Clyde Pumm übernehmen, Bosacki, der die Mainzer Amateure wohl zum Aufstieg führen wird, hat dem Verein mitgeteilt, dass er den Verein verlassen möchte. Auch auf den anderen Positionen wird es neue Gesichter geben, eines davon kennt Timbo sehr gut aus seiner Zeit in Ancona. Dirk Jan deWit, der unter Timbo seine aktive Karriere beendete und in den Trainerstab wechselte wird an den Rhein wechseln und die C-Jugend betreuen.

Autor: Timbo - Freitag, 10.11.2017

FSV Mainz 05 Hinrunde zum Abhaken

FSV Mainz 05 - Die Hinrunde ist gespielt und trotz zuletzt guter Ergebnisse ist man beim FSV Mainz 05 nicht zufrieden. Hat man zu Beginn der Saison noch vom Aufstieg gesprochen, belegte man zeitweise Platz 13 und kämpfte sich zuletzt mühsam auf Platz acht hoch. Man hinkt aktuell dem Anspruch um den Aufstieg mitzuspielen noch deutlich hinterher, doch in den letzten Wochen ging es stetig bergauf und so will man in Mainz die Hinrunde nur noch abhaken und sich voll auf die Rückrunde konzentrieren.

Autor: Timbo - Freitag, 13.10.2017

FSV Mainz 05 Aliadiere tritt nach

FSV Mainz 05 - Der beurlaubte Trainer der 05er tritt gegen seinen alten Arbeitgeber nach. Nach 3 Punkten aus zwei Spielen unter Voss postete Aliadiere auf Gesichtsbuch, dass die Mainzer schlechter gespielt hätten als zuletzt unter ihm. Die Gäste aus Bayreuth dominierten die Anfangsphase des Spiels und erst spät konnten die Hausherren das Spiel entscheiden, dabei habe Mainz Glück gehabt, dass der Schiedsrichter so lange habe nachspielen lassen. Die Niederlage in Freiburg sei pure Arbeitsverweigerung gewesen. Wenn Timbo konsequent wäre, dann müsste Voss jetzt ebenfalls gehen. Doch Voss werde sicherlich im Amt bleiben, denn die Entscheidung ihn zu beurlauben sei ja auch nicht nach sportlichen Gesichtspunkten getroffen worden, sondern weil Timbo etwas gegen ihn hätte.
Timbo blieb, auf diesen Post angesprochen, sehr ruhig und sachlich. Er bestätigte, dass er für Aliadieres Beurlaubung alleinverantwortlich war, es aber durchaus gute Gründe gab. Das Nachtreten wollte er nicht weiter kommentieren, Mainz habe mit Aliadiere abgeschlossen.

Autor: Timbo - Freitag, 15.09.2017

FSV Mainz 05 Harter Schlag in Mainz

FSV Mainz 05 - An den Spieltagen sieben und acht konnten die Mainzer jeweils mit einem 2:0 drei Punkte einfahren. Das Heimspiel gegen Viktoria Köln verfolgten lediglich 28.577 Zuschauer und sie sahen Hausherren, die alles gaben, um endlich Punkte zu holen, sich jedoch schwer taten und einige Chancen vergaben. In der 30. Minute erlöste Makel die anwensenden Fans und in der 68. legte Guily mit dem 2:0 nach. In Augsburg hingegen bekam Mainz schon früh Spielanteile und Pagels stand in der 6. Minute perfekt, um den von Ooijer hereingespielten Eckball mit dem Kopf zu versenken. Nur 5 Minuten später war es Ooijer selber, der mit dem 2:0 früh den Sack dicht machte. Mainz spielte nach dieser frühen Führung ruhiger und verwaltete das Ergebnis. In der 62. Minute gab es nochmal Aufregung wegen eines Fouls im Strafraum der Mainzer. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, doch Garcia Fernandez versagten die Nerven.
Mit diesen sechs Punkten schien es, als sei der Posten von Ghislai Aliadiere gesichert und so feierten Mannschaft und Verantwortliche nach dem Abpfiff. Heute morgen verkündete der FSV Mainz 05 dann, dass man sich vom Trainer getrennt hat. Ausschlaggebend für die Entlassung war wohl Sportdirektor Timbo, das Präsidium hingegen wäre für eine weitere Anstellung Aliadieres gewesen. Timbo präsentierte auch direkt Arnger Voss als Nachfolger, der zuletzt bei Sheffield Wednesday angestellt war.

Autor: Timbo - Freitag, 08.09.2017

FSV Mainz 05 Wolken über Aliadiere

FSV Mainz 05 - Während die Spieler des FSV Mainz 05 noch in dem Straftraining steckten, verließ Trainer Aliadere das Vereinsgelände der 05er ohne Kommentar in Richtung der anwesenden Reporter. Timbo ließ daraufhin die Spieler ins Vereinsheim rufen. Nach einer halben Stunde kehrten die Spieler wieder zurück auf den Trainingsplatz. Timbo stand dann kurz den Reportern zur Verfügung und kündigte an, dass man Gespräche mit Trainer und Spielern geführt habe. Man werde in dieser Situation keine personellen Konsequenzen ziehen. Die kommenden Spiele seien für Aliadiere eine Bewährungsprobe, sollte er die gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, werde man personelle Konsequenzen ziehen müssen.

Autor: Timbo - Freitag, 01.09.2017

FSV Mainz 05 Frust in Mainz

FSV Mainz 05 - Der Frust sitzt tief in Mainz. Nach vier Spielen stand der Verein mit Aufstiegsambitionen lediglich auf Platz acht. Und ohne die beiden Siege an den Spieltagen drei und vier wäre es für Aliadiere auf der Trainerbank bereits eng geworden. Am fünften Spieltag stand nun das Duell gegen den FC Bayern München auf dem Programm, der achte gegen den zehnten. Von den Prognosen her jedoch ein Spitzenspiel der Liga. Die Mainzer konnten zweimal in Führung gehen, verspielten dann aber in den letzten Minuten die Punkte, als Oskitz in der 84. Minute den Ausgleich erzoelte und Stambach in der vierten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen konnte. Die Hintermannschaft machte bei dem Siegtreffer einen denkbar schlechten Eindruck. Am sechsten Spieltag folgte dann eine 2:0 Niederlage in Düsseldorf. Die Hausherren konnten bereits früh den Sack zu machen. In der zweiten Hälfte fielen die Mainzer dann durch hartes Spiel auf. Pimenow holte sich dann innerhalb von zwei Minuten zuerst die gelbe und dann die gelb-rote Karte, wobei in dem Foul zur gel-roten Karte bereits einiger Frust drin steckte und er kann froh sein, dass er nicht noch ein Nachspiel für Meckern zu erwarten hat. Entsprechend frustriert waren dann auch die mitgereisten Fans, die bereit den Kopf von Aliadiere forderten. Frust steckte auch in Timbo, wie man auf der Pressekonferenz nach dem Spiel erleben konnte, als er die Leistung in den letzten beiden Spielen scharf kritisierte, ohne explizit Mannschaft oder Trainer zu nennen. Direkt heute früh hat Timbo die Mannschaft und den Stab aufs Vereinsgelände bestellt und ein hartes Training unter den Co-Trainern angeordnet, während Aliadiere im Vereinsheim blieb.
Der Frust sitzt tief, die Frage, die sich aktuell stellt ist, wie lange sitzt der Franzose noch auf dem Trainerstuhl in Mainz.

Autor: Timbo - Freitag, 01.09.2017

Seite: 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
FSV FrankfurtArsine Griffin bei FSV Frankfurt entlassen!
FSV Frankfurt hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Arsine Griffin getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Griffin hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Donnerstag, 19.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 11.06.2025
 
SV Darmstadt 98Managerwechsel
SV Darmstadt 98
Die Liga hat ein neues Gesicht.

baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.

Mittwoch, 04.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
Fortuna DüsseldorfManagerwechsel
Fortuna Düsseldorf
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
Arminia BielefeldManagerwechsel
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Freitag, 30.05.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018