Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Ayr United FC #RPPKLBND_10

Ayr United FC - Heute Abend startet der Meister-Cup in die neue Saison. Es ist noch nicht lange her, da war SirUlrich regelmäßiger Gast in europäischen Stadien, dienstagabends. Inzwischen ist er bei Ayr United FC in Schottland und sagt, er würde die Europokalabende nicht vermissen…
 
„Hier in Somerset ist es total gemütlich und ich genieße die Zeit. Die Zeit scheint langsamer zu laufen, man kann sich um viele andere Dinge kümmern und nimmt die Welt ganz anders wahr. Ich habe viel Zeit, um abends mit dem Hund zu joggen oder zu schwimmen. Manchmal leihen wir uns ein Tretboot und unternehmen einen Familienausflug. Wir haben hier in der Nähe auch eine große Rinderzucht, dort habe ich die Patenschaft für Tom und Jerry übernommen. Zudem finden dienstags sehr oft Brieftauben-Wettbewerbe statt und da konnte unser Mortimor bereits mehrere Male ganz vorne landen.“
 
Ob er sich denn zumindest noch für das Abscheiden der schottischen Teams interessiere? „Äh, ja klar, selbstverständlich. Natürlich. Ich drücke Hearts of Midlothian heute Abend beide Daumen… gegen wen spielen die doch gleich?“… gegen niemanden – Schottlands Vertreter ist diese Saison wieder mal Hibernian Edinburgh. Da scheint jemand richtig weit weg zu sein…


Autor: SirUlrich - Dienstag, 24.08.2021

Heart of Midlothian Es geht wieder los!

Heart of Midlothian - Mit Freude erwarten wir die neue Saison in Schottlands 1. Liga. Die letzte Meisterschaft endete Punktgleich zwischen den beiden Top-Teams aus Edinburgh. Nur ein paar wenige Tore mehr gaben den Ausschlag für die Grün-Weißen. Daher hier nochmal meinen Glückwunsch an Kollege Mützchen!
In dieser Saison sollten wir international mal etwas mehr leisten können, zumal wir auch einen festen Startplatz verloren haben. Mützchen hat wieder aufgerüstet und stellt zur Zeit die stärkste Truppe, braucht er auch im MC.
Ross-unter der Führung von Hickersberger, war das Überaschungsteam der letzten Saison und war sogar eine zeitlang Tabellenführer! Tolle Leistung Hicki ! Auch Airdrieonians FC unter Leitung von Loddar, zeigt in seinem ersten Jahr in Schottland wie mans macht- die Belohnung lautet Inter-Cup! Sir Coulman und seine Blutroten starten im Pokalsieger Cup und da wollen wir mal zeigen wie Schotten fighten.
Das die Liga einfach geil ist zeigt sich in vielen Dingen, noch nie gab es die Tatsache das gleich 10 Mannschaften nicht mehr als max. 10 Stärkepunkte von einander getrennt sind. Was bedeutet jeder kann jeden Schlagen. Gespannt bin ich auch auf die Teams aus Glasgow...da wird gerade aufgerüstet. Auch auf meinen adeligen Freund Sir Ulrich bin ich gespannt, er hat viel ins Umfeld investiert, jetzt sollten die Beine kommen.
Was wir jetzt nur noch bräuchten wären 2-3 neue Manager die Mumm in den Knochen haben, so welche wie Schotten halt sind! Zur Belohnung für den ersten gibt es z.B. einen Startplatz im Quali mit dem FC Aberdeen, ein klar aufsteigendes Team.
Allen tollen Kollegen hier wünsche ich eine geile Saison und auf in den Kampf - für Schottland!

Autor: Sir Coulman - Dienstag, 10.08.2021

Ayr United FC #FRMN_09

Ayr United FC - Die Saison 2021-02 neigt sich ihrem Ende entgegen und für das beschauliche Ayr United FC hat sich die Saison absolut gelohnt.
 
Ja, es war mutig, Levantes Meistermacher SirUlrich anzusprechen und von einem Neustart zu überzeugen – doch das Saisonziel „Klassenerhalt“ wurde durch das Erreichen der Meisterrunde frühzeitig erreicht und man konnte sich der weiteren Entwicklung des Umfeldes widmen.
 
Dass am Ende in der GuV ein geringes Minus ausgewiesen wird, liegt an einer überaus aggressiven Stadionpolitik. Durch den schrittweisen Ausbau der Blöcke wird der New Sumerset Park demnächst 62.000 Plätze umfassen, davon 52.000 überdachte Sitzplätze.
Nun steht für SirUlrich das Aufräumen seines Büros an, dann geht es in den kurzen, aber wohl verdienten Sommerurlaub.
 
Alle Pflanzen sind nochmals gegossen worden. Die Fenster wurden geklappt, damit es nach der Rückkehr nicht zu sehr muffelt. Die Rollläden wurden bereits zu dreiviertel geschlossen. Alle Schränke sind abgeschlossen. Für Brieftaube Mortimor wurde das Futter nochmals aufgefüllt. Der Abwesenheitsassistent bei den Mails bleibt draußen – SirUlrich hat sein Smartphone ohnehin andauernd in den Fingern… „in der linken Hand festgewachsen, schwere Behinderung“ würde seine Ehefrau wieder mal spitzfindig feststellen.
 
Doch nun ist genug gearbeitet, entspannen muss auch mal sein… da klingelt das Smartphone, anonymer Anrufer… „Ja, SirUlrich hier, ich höre… aha… wer genau sind Sie?... Ach so, Arsenal London… ja, schon mal gehört… freier Managerposten… seit heute?... Aha… aufgestiegen in die Premier League… nun, England ist natürlich immer so ne Sache…“… mal schauen, ob es da eine Fortsetzung geben wird…
 

Autor: SirUlrich - Sonntag, 01.08.2021

Rangers Football Club Unzufriedenheit bei den Rangers...

Rangers Football Club - ... sowohl mit den Profis als auch mit der U23 habe man deutlich die Saisonziele verpasst.
Als wäre das nicht bitter genug musste man sich auch noch den Stadtrivalen Celtic Glasgow geschlagen geben.
Auch der Abstieg von der U23 von der 3. in die 4.Amateurliga ist so eine Enttäuschung.
 
Nach der zweitschlechtesten Saison in der Vereinsgeschichte wird es nun die Aufgabe sein, diese Saison schnell zu vergessen und es in der nächsten Saison besser zu machen.
 
Vor allem wirtschaftlich muss man gehörig aufpassen nicht noch so eine Verlustreiche Saison hinzulegen.
Sonst kann das ganz schnell böse enden...so ein Präsidiumsmitglied.

Autor: Nicole - Montag, 26.07.2021

Ayr United FC #KLSSNRHLT_08

Ayr United FC - Am Abend des 01.07.2021 kannte der Jubel bei Neuling Ayr United FC keine Grenzen mehr.
Denn durch den 3:2-Heimsieg über Kilmarnock FC stand der Klassenerhalt fest - niemand konnte Ayr United FC mehr die Teilnahme an der Meisterrunde nehmen. Und wer an der Meisterrunde teilnimmt, der kann  eben nicht absteigen. Der Abend wurde dann noch durch einen Sieg über Aberdeen FC vergoldet und danach freuten sich alle Fans einfach nur noch über den tollen Erfolg, den das Team von SirUlrich erreicht hat. 

Autor: SirUlrich - Freitag, 02.07.2021

Rangers Football Club Rauswurf!!!

Rangers Football Club - Wie der Verein so eben mitteilte hat man sich vom bisherigen U23 Coach der Rangers Reynir Dqidi Mjällby mit sofortiger Wirkung getrennt.
Grund seien nicht nur die letzten 7 Spiele wovon man gerade mal 2 Spiele erfolgreich bestreiten konnte, sondern die letzten beiden Spiele die man nicht nur verloren hat sondern auch noch 7 Gegentore kassiert hat.
Mit so einer desolaten Leistung sehe man schlussendlich die Zukunft  der U23 Mannschaft gefährdet.
 
Managerin Nicole kurz dazu: Wir mussten handeln, auch wenn es uns nicht leicht gefallen ist dennoch war der Trend schon länger Rückläufig und so sind wir zum Handeln gezwungen gewesen.
 
Bis auf weiteres wird unser Jugendkoordinator die U23 Mannschaft betreuen.
 
 


Autor: Nicole - Sonntag, 20.06.2021

Rangers Football Club #RFC News#

Rangers Football Club - RFC Klubboss Anthony Watson bestätigte die Anstellung von Nicole als neue Managerin und freut sich riesig auf die Zusammenarbeit. 
Außerdem  wird Nicole auch einen Posten im Vorstand besetzen.
Die Fans setzen natürlich große Hoffnungen in die neue Managerin. 
Vorsitzender der Fan und Mitgliedinitiative Robert Willson: Wir setzen große Hoffnungen auf eine bessere Zusammenarbeit besonders im Bereich der Förderung des eigenen Nachwuchses als auch im Bereich des Stadions. 
Nicole reagierte bereits auf die ausgesprochen Hoffnungen und kündigte Gespräche in den nächsten Tagen an.
Auch die Greenkeeper wurden in die Geschäftsstelle bestellt.
Dabei soll es wohl um den schlechten Zustand des Rasens im Librux Stadium gegangen sein.
Nicole betonte außerdem das es Gespräche auf allen Ebenen geben wird die nächste Tage.
Dabei soll es wohl auch um die Kaderstruktur gehen.
Zu langfristigen Zielen wolle man sich erstmal nicht äußern. 
Nur eines steht wohl bereits jetzt schon fest das es so wie aktuell nicht weiter gehen wird.
Man darf also gespannt sein wie es weiter geht...

Autor: Nicole - Samstag, 12.06.2021

Ayr United FC #STDNSB_07

Ayr United FC - Zufrieden schaut SirUlrich aus seinem Büro auf das Stadion. Die Bagger, die nach Ausbau der Haupttribüne noch vor Ort blieben, haben inzwischen auch die neue Gegengerade hochgezogen. Inzwischen hat Ary United FC die Anzahl der überdachten Sitzplätze somit von zuvor 12.000 auf nunmehr 24.000 verdoppelt...
Und wo die Bagger schon mal da sind, das Vereinskonto gefüllt ist und die GuV einen Gewinn ausweist - ja, da entschließt man sich dafür die beiden Stehplatztribünen hinter den Toren in Sitzplätze umzuwandeln, überdacht versteht sich. Aus 10.000 Stehplätzen werden somit weitere 16.000 Sitzplätze. Die neuen Tribünen werden zwar erst während der nächsten Saison fertig, aber irgendwann muss man ja mal beginnen.
Und da der Klassenerhalt diese Saison nur noch Formsache ist, kann man Kapital, das für Beine vorgesehen war, auch in Steine investieren. Der Stadionausbau schreitet wirklich gut voran. 
Doch nun klopft es an der Tür und der Fanvertreter, Stan Tennessee, kommt herein: "SirUlrich, alles schön und (*rülps*) gut. Erfolg macht uns Fans ja immer froh... Aber die Stehplätze, die Steh(*rülps*)plätze, die könnt ihr uns doch nicht wegnehmen. Da sind Generationen schon grooooo, schuldigung, groß geworden. Es hat nicht jeder das Geld für teure Sitzplätze locker in der Tasche. Und wie sollen Jugendliche zu Fans werden, wenn sie sich keine Tickets leisten können. Ihr müsst doch auch mal an den normaaaaa, puh, normalen Fan denken, nicht nur an die Kohle. Und Stimmung? Stimmung bringen doch auch die Stehplätze, nicht die Sitzplätze (*rülps*)."
Sprachs und verlässt Fahne schwenkend den Raum. SirUlrich schaut zuerst betroffen Stan Tannessee hinterher und dann betroffen nach draußen, wo sich der Bagger weiter dem Abriss der Stehplatztribüne hingibt. 

Autor: SirUlrich - Montag, 07.06.2021

Heart of Midlothian aufstrebender Manager gesucht

Heart of Midlothian - Der schottische Fussballverband gibt bekannt, daß drei TOP Vereine - darunter auch die Glasgow Rangers - einen neuen Manager suchen!
 
Vom Profil her darf es ein erfahrener Manager sein oder gerne auch ein ehrgeiziger noch nicht ganz so erfahrener Manager.
Geboten wird eine aussergewöhnliche Liga mit viel Spannung, aber auch mit der Ruhe etwas neues aufzubauen, ohne gleich den Druck eines Abstieges zu haben!
Die schottischen Kollegen pflegen einen sehr freundschaftlichen und hofflichen Umgang miteinander, welcher in dieser Form selten zu finden ist. Dazu kommt die Herausforderung sich mit erfolgreichen Managern zu meßen - die aber auch falls nötig gerne Hilfestellung geben.
Bewerbungen können direkt über das Arbeitsamt bei diesen Vereinen abgegeben werden:
  Rangers Football Club
  Dunfermline Athletic
  Dundee United


 

Autor: Sir Coulman - Freitag, 04.06.2021

Rangers Football Club Ein neuer Weg

Rangers Football Club - Die Rangers schlagen einen neuen Weg ein. Nachdem der Verein auf eine gelungene Saison zurückblickt, indem die erste Mannschaft mit einem erneuten dritten Platz das Saisonziel erreicht hat und die Amateure den Aufstieg in die dritte Amateurliga geschafft haben, gibt es einen radikalen Schnitt.
Die Rangers präsentieren ihren neuen Kaderplaner und Chefscout Duncan McKenna. Der 64 jährige Schotte soll als Adlerauge nach neuen Talenten suchen und das Team zukunftsfähig aufstellen. Entsprechend wurde die Transferstrategie angepasst.
Neuzugänge wie die Österreicher Axel Künzli und Marcel Ziemer haben unbestreitbar Potenzial. Ob und wann sie es abrufen können, steht hingegen in den Sternen. Ähnliches gilt für Milton Petrenko und Berto Naili, die bereits in der vergangenen Saison als Vorgriff auf diese Spielzeit verpflichtet wurden. Große Namen sucht man hingegen immer noch vergeblich.
Neu ist das Spielsystem. Nach der Verpflichtung von Marcel Ziemer und seinem Backup Basarab Burcsa spielen die Rangers in einem 5-3-2 und wenden sich vom Wunschsystem 4-3-3 ab, dass GM LordRuse bevorzugt.
Neu renoviert wurde das IBROX Stadium. Nach kleinen Umbauten fasst es nun 4000 Sitzplätze mehr, auf Kosten von 5000 Stehplätzen. Damit können jetzt 84210 Zuschauer bei internationalen Spielen dabei sein und 107210 Zuschauer maximal.
 
Neu ist jedoch auch der Misserfolg. In der Liga ist man früh abgeschlagen, und die überraschenden internationale Erfolge gegen St. Pauli und den FC Midtjylland und nur einen Punkt Rückstand auf die Gruppenersten Young Boys machen dies ebenso wenig wieder gut, wie das Erreichen des Pokalhalbfinales. Entsprechend wirkt auch LordRuse immer häufiger gereizt und angespannt.
„Die Saison steht im Zeichen finanzieller Vernunft. Wir haben die Kaderkosten weiter gesenkt und unsere ausufernden Ausgaben endlich im Griff. Und wir haben viele junge Talente im Team, die Zeit brauchen sich an das gestiegene Niveau der schottischen Premierleague anzupassen. Entsprechend haben wir damit gerechnet, dass es Rückschläge geben kann. Das wir unser Saisonziel „das Erreichen der oberen Tabellenhälfte“ verpassen, glaube ich auch weiterhin nicht.“
Fans und Medien sehen dies jedoch deutlich kritischer. Hinzu kommt die Kritik am Alison Jordans Transfer. Sind 25 Millionen für das beste Talent seines Jahrgangs zu viel? Und kann man von finanzieller Vernunft sprechen und 25 Millionen in ein Talent stecken? „Alison ist das beste Talent seines Jahrgangs und könnte der künftige schottische Weltstar werden. Und im Gegensatz zum Saisonstart, hatten wir nach vielen Spielerverkäufen auch die finanziellen Mittel diesen Transfer zu stemmen. Entsprechend war es ein Transfer den wir einfach machen mussten um die Rangers für die Zukunft bestmöglich aufzustellen.“
 
Ein Vertreter der aktiven Fanszene stellt den Transfer jedoch in Frage. „Wir haben einen weiteren Libero teuer verpflichtet und zudem mit Anakin Holton ein hochtalentiertes Eigengewächs in der A-Jugend auf dieser Position, für den künftig kein Platz sein dürfte. Mir scheint das Management übt sich eher in Großmannssucht als in Vernunft.“
Auf dieses Zitat angesprochen kam von LordRuse nur ein kurz angebundenes: „Ich habe meiner Aussage nichts hinzuzufügen.“
Ein deutliches Zeichen der Kritik war zudem der Zuschauerminusrekord von nur 39000 Zuschauern gegen Ross County, nachdem man die Preise für das Spiel angehoben hatte.

Und so stellt sich zuletzt immer häufiger die Frage ob LordRuse das Gespür für den Verein verloren hat und ein neuer Weg womöglich einen neuen Manager miteinschließen sollte. 

Autor: LordRuse - Donnerstag, 13.05.2021

Seite: 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018