Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Heart of Midlothian Katerstimmung

Heart of Midlothian - Katerstimmung in Edinburgh. Ausgeschieden im nationalen Pokal und Ausgeschieden im Meistercup mit 12 Punkten und Punktgleichheit mit Jena. Aufgrund von 21 Gegentoren bei 21 erzielten Toren entscheidet die Tordifferenz zu ungunsten der Hearts.
"Wir haben alles gegeben, aber es hat nicht gereicht. Jetzt gehts an die Analyse damit wenigstens die Liga erfolgreich beendet wird und im nächsten jahr international wieder angegriffen wird."
 
Daumendrücken gilt nun Celtic, dem letzten verbliebenen schottischen Euroteilnehmer, wenn ich richtig geschaut habe.



Autor: LordRuse - Mittwoch, 07.02.2024

St. Mirren FC Interview mit SeanMichaels

Sir Coulman: Hallo SeanMichaels
Zuerst einmal ein herzliches Willkommen in Schottlands Premier League! Was gab den Ausschlag - gerade als Meistermacher der CZ1-Liga- nach Schottland zu wechseln?


SeanMichaels: I was made an offer, I could not refuse

Sir Coulman: Mit St. Mirren FC haben Sie sich ein Team ausgewählt, daß noch viel Aufbauarbeit und somit auch Zeit benötigt. Warum gerade das Team aus Paisley?

SeanMichaels: Das Stadium hat mich am moistens angelockt, es ist ein für die fans mit binoculars ein Traum.Aber wie erwähnt leidete diese Mannschaft an falsche personalie entscheidungen der vergangenheit.

Sir Coulman: Sie geben mächtig Gas, alleine in den letzten Tagen haben 10 Spieler den Verein verlassen und 8 neue kamen hinzu- was die Fans jubeln läßt und Ihnen die Hoffnung gibt endlich den Manager gefunden zu haben der Sie wieder zu alten Erfolgen zurückführt. Wie sehen ihre Ziele den konkret aus?

SeanMichaels: Ehrlich gesagt wenn ihr mir nicht nochmal 30 mil geben wird das hier noch 8,9 saisonen benötigen

Sir Coulman: Vielen Dank SeanMichaels.

Autor: SeanMichaels - Sonntag, 07.01.2024

Celtic Glasgow Bloß kein schottisches Team!

Celtic Glasgow - Dies die Aussage von so einigen Managern vor der Auslosung zu den internationalen Wettbewerben, u.a. auch vom großen und verehrten Ernst Happel. Dies freut natürlich die ganze schottische Liga, daß der Rest Europas nun weiß - gegen uns wird es niemals ein leichtes Spiel! Der Erfolg Schottlands in Europa ist umso beachtlicher vor dem Hintergrund daß es in unserer Liga - außer den Hearts- kein Team gegeben hat, daß einen höheren Stärkewert als 125 hatte und trotzdem, haben wir uns von Platz 10 in 2021 auf Platz 3 in 2023 vorgekämpft! Wie geil ist das denn?! :-) Vor den großen Ligen in Deutschland (8 Teams über 125) Frankreich (4 Teams) und den tapferen Schweizern (3 Teams) steht nun SCHOTTLAND!
Wir sind nun unserem Ruf verpflichtet und wenn ich sehe welche Manager unsere Liga beinhaltet, mache ich mir wenig Sorgen darum! Schon gar nicht vor dem Hintergrund das mit LordRuse, ERipole und dem amtierenden tschechichen Meistermanager SeanMichaels, gleich 3 erfahrene Manager den Weg nach Schottland gefunden haben. Alle wissen hier - international - verdient man Geld und Ruhm! Das wir nun 5 internationale Startplätze haben, statt früher nur 3, heißt logischerweise auch das mehr Geld in die Teams fließen kann und somit auch die Liga spannender wird. Es wird nicht mehr lange dauern bis wir in Schottland 5-6 Teams haben die über 125er Stärke bringen werden und die Meisterschaft hart umkämpft sein wird...und was wird man dann erst in Rest-Europa sagen?! Bitte, bitte bloß kein schottisches Team!
Eine kleine Sache stört noch ein wenig - mit Dunfermline A. und Kilmanock FC haben wir noch 2 gute Teams an mutige und fleißige Manager zu vergeben, wer sich also berufen fühlt, darf gerne Teil unserer außergewöhnlichen Braveheart-Gemeinschaft werden. Im Sinne unserer Gemeinschaft möchte ich darauf hinweisen, daß wir künftig uns auch im Forum- Schottland austauschen können! Ich mache mal den Anfang, schreibt einfach ein paar Worte zurück, damit wir sehen können, es ist bei allen angekommen. DANKE Schottland für so viel Spielspaß und Spannung!
Ein tolles Jahr 2024 wünsche ich allen SG-Manager und ihren Familien - feiert schön! Spiele Grüße

Autor: Sir Coulman - Sonntag, 31.12.2023

St. Johnstone FC Interview mit ERipole

Sir Coulman: Hallo ERipole, herzlich Willkommen zurück in Schottland! Sie hatten ja 2021-1 schon einmal bei Ross County für kurze Zeit angeheuert, wird es diesmal ein längeres Engagement geben?

ERipole: Danke für die freundliche Begrüßung. Ja ich habe hier auch ein privates Umfeld und deswegen wird mein Engagement sicher längerfristig sein.

Sir Coulman: Was gab den Ausschlag St. Johnstone FC zu übernehmen?

ERipole: Man hat mir ein gutes Angebot gemacht und der Verein hat eine solide Basis. Das lässt mir Spielraum um etwas aufzubauen.

Sir Coulman: Die SCO-Liga freut sich sicher einen weiteren erfahrenen Manager in ihren Reihen zu haben, was sind ihre Ziele hier in Schottland?

ERipole: Es ist ein erfolgreiche Liga und in der Saison wo ich bei Ross war, habe ich gemerkt wie alle hier zusammenarbeiten und dennoch jeder für sich den besten Erfolg wollen. Wir wollen zunächst einmal einige Strukturen neu einziehen, die Jugendarbeit fördern und dann soll es in 1-2 Saisons sicherlich auch Richtung Europa gehen. Aber wir haben keinen Druck und keine Eile. Das gefällt mir gut.

Sir Coulman: Vielen Dank ERipole.

Autor: ERipole - Mittwoch, 20.12.2023

Celtic Glasgow Interview mit Sir Coulman

Mützchen: Hallo Sir Coulman. Nach Ihren Streitereien und Meinungsverschiedenheiten mit dem Präsidenten der Hearts, zogen Sie tatsächlich die Reißleine. Wie schwer viel Ihnen letztendlich der Abschied?

Sir Coulman: Ehrlich, dies war wirklich ein schwerer Abschied! Die Fans und die Stadt sind mir sehr an Herz gewachsen. Auch im Verein hatte ich mit nahezu allen Mitarbeitern ein ausgezeichnetes Verhältnis und es sind über die Jahre viele Freundschaften entstanden. Da hat man schon etwas Herzschmerz.

Mützchen: Die Mannschaft der Hearts gehört mit zu den ältesten der Liga. Erlauben Sie mir die provokante Frage, aber haben Sie sich vielleicht aus diesem Grund verabschiedet, weil ein Umbruch zu viel Energie kosten würde?

Sir Coulman: Nun, in ihrer Frage stecken gleich drei Fehler! 1. Einem Sir Coulman mangelt es nie an Energie! 2. Wenn Sie international was mitnehmen möchten, brauchen Sie ein Team mit starken u. erfahrenen Spielern - dies ist man nicht mit 23 Jahren, sondern erst mit ca. 27 Jahren aufwärts - also muß man einen hohen Alterschnitt mitbringen! 3. Hätten Sie sich das Ama-Team der Hearts näher angeschaut, hätten Sie sicher festgestellt, daß die Hearts aussergewöhnlich viele hochtalentierte Spieler in ihren Reihen haben, die nur darauf warten den Sprung zu schaffen. Schließlich haben die Jungs auch den Aufstieg in die erste Liga geschafft! Da wachsen sicher ein paar neue Superstars heran!

Mützchen: Sie bleiben der Liga treu und gehen mit Celtic auf Punktejagd. Was sind Ihre Ziele?

Sir Coulman: Mein wichtigstes Ziel war es in Schottland zu bleiben und einen begeisterungsfähigen Club zu übernehmen, dies ist mir mit Celtic gelungen. Nun muß ich es in kurzer Zeit hinbekommen ein Team aufzubauen, daß zumindest ein wenig internationale Klasse mitbringt, aber auch zukünftig, über neue Talente, ein gutes gewachsenes Fundament erhält...und so etwas dauert Jahre. Das größte Ziel ist es aber, sowohl unsere Fans, wie auch ganz Schottland mit Stolz zu erfüllen!

Mützchen: Vielen Dank Sir Coulman.

Autor: Sir Coulman - Sonntag, 17.12.2023

 Dunfermline Athletic sucht neuen Manager

- Es rumorte bereits zum Saisonende bei Dunfermline Athletic. 
Nun zog Manager Iceman endgültig die Konsequenz und legte sein Amt wieder.
Damit sucht der schottische Verein ab sofort einen Nachfolger (m/w/d).

Autor: SirUlrich - Samstag, 16.12.2023

Heart of Midlothian Interview mit LordRuse

Mützchen: In Schottland dreht sich das Managerkarussell - Hallo LordRuse, erzählen Sie uns doch bitte, wie Ihr Wechsel nach Edinburgh vonstatten ging.

LordRuse: Es hat sich angefühlt wie am Domino Day. Als die Steine bei den anderen Teams gefallen sind und plötzlich die Tür in Edinburgh offen stand, war die Entscheidung nach Schottland zurückzukehren sehr einfach. Geholfen hat mir vermutlich auch die Tatsache, dass ich in Manchester bereits auf gepackten Koffern gesessen habe, sodass ich schnell ein logischer Kandidat war. Die Gespräche über die Ausrichtung des Teams waren dann sehr vielversprechend und so gingen die Verhandlungen recht schnell mit einer erfolgreichen Einigung zu Ende.

Mützchen: Sie treten in große Fußstapfen. Ihr Vorgänger - Sir Coulman - sammelte viele nationale und sogar internationale Titel. Was sind Ihre kurzfristigen und langfristigen Ziele?

LordRuse: Aufgrund der herausragenden Qualität des Kaders kann es kurzfristig nur um Titel gehen. Aber langfristig müssen wir die Verjüngung des Kaders angehen um auch in Zukunft einen Konkurrenzfähigen Kader stellen zu können, sodass in der Liga künftig jüngere Spieler vermehrt Spielpraxis sammeln werden. Als Top Team in Schottland wollen wir dem Ruf des Teams gerecht werden und International mit Vollgas vorangehen und SOIX Punkte sammeln.

Mützchen: Inwieweit möchten Sie Ihren Kader noch verändern?

LordRuse: Ganz klares Ziel ist die Verpflichtung eines neuen jungen Stürmers. Ansonsten sind wir nicht unter Druck größere Veränderungen vornehmen zu müssen und können entspannt an verschiedenen Deals arbeiten. Für sinnvolle Transfers im Hinblick auf einen Soft Rebuild bin ich jedoch immer zu haben.

Mützchen: Vielen Dank LordRuse.

Autor: LordRuse - Samstag, 16.12.2023

Heart of Midlothian Neustart in Edinburgh

Heart of Midlothian - Während Fans des FC Arsenal sich über den genialen Manager Clown, dem wir herzlich zum überraschenden letztjährigem Pokalerfolg mit Celtic gratulieren möchten, als neuen Chef freuen und Celtic Glasgow ein ganz großer Coup gelang durch die Verplfichtung des legendären Sir Coulmann, sind die Fans der Roten in Schockstarre. 
Ihr geliebter Erfolgsmanager ist Vergangenheit und man darf wohl zu Recht behaupten, dass die Fans lieber einen neuen Präsidenten als einen neuen Manager gesehen hätten, nachdem über die Differenzen der beiden berichtet wurde.
Und auch auf der Pressekonferenz schlägt sich der Präsident nicht besonders gut, der sich sehr übellaunig über Kritik an seinem Kurs äußert und die einsame Meinung vertritt, dass Sir Coulmann in den letzten Jahren erfolgreicher hätte sein können. Es bleibt abzuwarten ob er die anstehende Präsidentschaftswahl überstehen wird.
 
Für LordRuse hingegen ging eine unerwartete Tür auf und die Möglichkeit erneut einen Topclub in Schottland trainieren zu dürfen, lies ihn nicht lange Zögern. Als der Anruf des Präsidenten kam, fuhr Ruse gleich zum Gespräch nach Edinburgh um seine Ideen vorzustellen.  Gerüchte besagen, dass der sonst so umsichtig fahrende Manager nicht weniger als sieben Mal geblitzt wurde. Ob die Verpflichtung ausreicht um die Stimmung der Fans zu drehen bleibt abzuwarten. Immerhin ist sein Ruf dank der Überraschungsmeisterschaft in Schottland nicht der schlechteste und Fansprecher äußerten bereits ihre Unterstützung für den neuen Chef. Er könne schließlich am allerwenigsten dafür, dass es zu der großen Veränderung im Verein kam.
 
In der explosiven Stimmungslage versucht sich Ruse in Diplomatie. Über den Ruf des Präsidenten sagt der neue Manager nur, dass ein so leidenschaftlicher Präsident für jeden Verein unheimlich wertvoll ist, um einen Verein voranzutreiben. Er mache sich keine Sorgen über ein gutes Verhältnis zum Präsidenten.
 
Gleich darauf widersprach der neue Manager dem Präsidenten jedoch auf der PK und äußerte sich mit großem Wohlwollen gegenüber dem Sir. "Ich möchte mich nicht nur für die Chance bedanken bei so einem großen Club zu arbeiten, sondern auch bei Sir Coulman für die unglaubliche, erfolgreiche Arbeit, die er bei Heart of Midlothian und auch in der Ligacommunity geleistet hat. Es ist schön, dass er weiterhin Teil der Braveheartliga bleibt. Ich möchte mich auch für seine schönen Begrüßungsworte bedanken und wünsche ihm das allerbeste bei Celtic. Ich möchte den von ihm eingeschlagenen Weg des Vereins fortführen und International Vollgas geben. Gleichzeitig braucht das alternde Team einen Softrebuild. Nach und nach sollen jüngere Spieler gefördert werden um den Umbruch einzuleiten ohne zu stark an Qualität der ersten Elf einzubüßen."
 
Während nun nach und nach an Transfers für die kommende Saison gearbeitet wird, möchte Heart of Midlothian alle Manager herzlich einladen am Cup of Hearts teilzunehmen. Gespielt wird an den Spieltagen 11, 12 und 13. Wir freuen uns auf spannende Spiele im Athen des Nordens.

Autor: LordRuse - Dienstag, 12.12.2023

Celtic Glasgow Bombe geplatzt -Sir Coulman nicht mehr Manager der Hearts

Celtic Glasgow -  

Einige staunten nicht schlecht, als kurz vor Ende der letzten Saison sich ein Managerwechsel von gleich 3 Vereinen binnen weniger Stunden vollzog. Alle sind gespannt, was es damit auf sich hat, daher schalten wir nun live zur ersten PK im Celtic Park. “Sir Coulman, was ist letzten Donnerstag passiert?“ Sir:“Nun…dass es Spannungen zwischen mir und dem Präsidenten der Hearts gab ist allgemein bekannt. Zuletzt war es aber nahezu unmöglich noch weiterhin eine Basis einer vernünftigen Zusammenarbeit zu finden. Am Morgen meiner letzten PK in Edinburgh, kam ein Anruf von Ian Bankier aus Glasgow – ihr Manager Clown70 bat überraschend um Auflösung seines Vertrages um sich in wichtigen Dingen direkt nach London zu begeben. Nachdem weiterhin Worte gefallen sind, das Sie mir ein Denkmal setzen wollen und mich mit Geld überschütten würden, mußte ich Herrn Bankier etwas bremsen. Es reicht mir vollkommen, wenn Sie mich in Ruhe arbeiten lassen würden und mir eine nette Sekretärin zur Seite stellen. Was nahezu niemand weiß, einer Ex Managerin von Celtic – Mister X (eigentlich hätte es Misses X heißen müßen) gab ich ein Versprechen, sollte Celtic jemals bei mir anrufen und mich um Hilfe bitten, wäre ich da! Nun, ich halte meine Versprechen und freue mich sehr auf die neue Aufgabe hier bei CELTIC Glasgow! Außerdem gibt mir dies Gelegenheit auch weiterhin ein Braveheart zu bleiben“
„Lassen Sie mich aber noch ein paar Worte für meinen Nachfolger, LordRuse mitteilen. Ich wünsche ihm viel Erfolg mit diesem wundervollen Team und freue mich das er nach Schottland zurückgekehrt ist. Schließlich hat er mit Ross County FC vor 4 Saisons die schottische Meisterschaft geholt, was wohl auch der Grund der Hearts war, warum man sich als erstes um ihn bemüht hat.
Das nun auch mit ERipole ein alter Kollege aus der Bundesliga den Weg nach Schottland gefunden hat macht mich besonders stolz. Herzlich Willkommen - Mann, was für eine geile Liga!!! Ich wünsche allen Managern eine tolle Saison und viel Spaß bei ihrer Arbeit! Für Schottland!!!“

Autor: Sir Coulman - Dienstag, 12.12.2023

Dunfermline Athletic Abschied des Managers

Dunfermline Athletic - Der Vorstand verabschiedet sich von seinen Manger, mit dem man die ganze Vertragslaufzeit zufrieden war. Trotzdem konnte der Vertrag nicht verlängert werden, da der Manager neuen Geschäften nachgehen will. Er hätte sich gern noch ausführlich von allen verabschiedet, aber die Zeitdifferenz zwischen vorzeitigem Saisonende und automatischem Logout lässt ihm dazu keine Gelegenheit mehr. Schade, aber vieles diesem Spiel kommt für Neulinge sehr spontan, zu spontan, um vernünftig mitspielen zu können.
 
Insgesamt ist hierher viel Mikro-Management zu betreiben und dafür sind die Spielregeln viel zu lückenhaft. Erklärungen, was bestimmte Aktionen auslösen und warum, fehlen. Klar, wer seit 20 Jahren dabei ist, hat dies schon erforscht, neuere Spieler stehen aber im Regen. So sind die Auswirkungen der unterschiedlichen Trainingsarten nicht beschrieben, die Chancen der Mitarbeiter auch nicht. So hat der Scout auf Level 8 Kreisklassespieler empfohlen, ein Unding für eine erste Liga. Angebote für Bandenwerbung fehlten zu häufig und viele kleinere Störungen im Ablauf lassen die vorhandene Motivation schwinden, so dass nach dieser Saison Schluss ist. 
 
Vielen Dank für dieses Spiel, dem aus meiner Sicht zu viele Erläuterungen fehlen.
Iceman

Autor: Iceman - Donnerstag, 07.12.2023

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018